Was tun gegen Verwarnungsgeldangebot?

  • Zitat

    ...


    Aber Einspruch gegen Bußgeldbescheide einzulegen, finde ich schon sinnig, wenn sie begründet sind.


    Einspruch macht nur Sinn, wenn er statthaft, zulässig und begründet ist, sonst hängen diesem rasch die 3 F 'formlos, fristlos, folgenlos' nach ;)


    Unabhängig hiesigen Vorfalles:
    Wer sein Recht des Einspruches nutzt ist noch lange kein Querulant!

  • Hallo Zusammen,
    ich habe jetzt nicht alles gelesen (sorry dafür) aber mir fällt auf, dass hier immer davon gesprochen wird, dass zu einer artgerechten Tierhaltung auch der Freilauf gehört. Das kann doch wohl nicht richtig sein. Mein Hund bekommt keinen Freilauf, höchstens an der 10 m-Leine oder im Garten (auch erst jetzt, weil wir erst jetzt einen Zaun haben). Und trotzdem denke ich, dass es meinem Hund gut geht und er nicht verkümmert oder ähnliches. Ganz im Gegenteil: ich behaupte sogar, dass ich mich mehr mit meinem Hund beschäftige als manch einer, der einfach nur den Karabiner losmacht und sich ab da nicht mehr kümmert.


    Hund sterben nicht, nur weil sie an der Leine laufen.


    Zum Thema Verwarngeld:
    Es gibt viele Vorschriften, die für den ein oder anderen keinen Sinn machen oder überflüssig und totaler Quatsch sind. Aber: es gibt sie, und daran muss ich mich halten. Wenn ich was ändern will, gehe ich in die Politik. Da kann ich vielleicht Einfluss nehmen. Ansonsten habe ich Vorschriften zu beachten und die Konsequenzen aus der Nichtbeachtung zu tragen. Was allerdings nicht heißt, dass man keinen Einspruch einlegen kann, um etwas überprüfen zu lassen. Obs hier Sinn macht, bezweifel ich aber arg.


    Schönen heißen Tag noch.
    LG.

  • FrogundSirius:


    dass das hier keinen Sinn macht, sehen wir wohl alle so, denn hier gibt es erreichbare Auslaufgebiete.


    Zu dem Kram mit den Vorschriften: siehe oben


    und zum Freilauf: das sehen nicht nur viele so, es steht im Tierschutzgesetz. Wenn Du deinem Hund keinen Freilauf gewährst, tut er mir leid.

  • Wo steht bitte im Tierschutzgesetz, dass ich meinen Hund freilaufen lassen muss? Mein Hund ist leider ein kleiner Jäger, so dass ich ihn nicht freilaufen lassen kann. Er muss dir deswegen aber nicht leid tun.


    LG.

  • Der Wortlaut "Muss Freilauf haben" ist im Gesetz nicht vorhanden. Dort steht aber:


    Zitat

    § 2
    Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,


    1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
    2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
    3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

  • ich meine, mich zu erinnern, dass irgendwo steht, dass ein Hund eine Stunde am Tag frei laufen gelassen werden soll. Hilf mal einer von den Experten hier! :hilfe:

  • ich kenne auch Hunde die nur an der Schlepp gehen dürfen, weil sie jäger sind. sie hält ihn ja nicht an der kurzen Leine beim Gassi gehen, sondern an einer 10m Leine. Denke dadurch hat der Hund schon Freiraum

  • Dann würden eine Menge Hundehalter, nämlich insbesondere die, die jagdlich motivierte Hunde haben, täglich gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.


    In diesem Zusammenhang muss man sich ja mal die Frage stellen:
    Was heißt denn eigentlich Freilauf?


    LG.

  • Zitat


    Was heißt denn eigentlich Freilauf?


    LG.


    Für mich: das sich der Hund ohne Einschränkung von Hilfsmitteln frei bewegen kann. Sei es auf offenen Gelände oder in einem eingezäunten Grundstück. Wenn ein Hund wirklich nur an der Leine gehen kann, sollte man immer mal wieder ein eingezäunten Auslauf oder so besuchen, damit das Tier sich bewegen kann.

  • Naja gut.


    Ein jagdlich ambitionierter Hund MUSS doch NICHT ein Leben lang an der Schleppe rumrennen. Dafür macht man doch das AJT?


    Zumindest hab ich das so gemacht! Da war Alanna ca 3Monate am Stück nur an der Schleppe. Heute sitzt der Gehorsam zu 95% und sie darf frei laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!