Hundebox gut zum alleine bleiben üben?
-
-
hatte schon mal in einem thread geschrieben das unsre kleine schlecht allein zuhause bleibt.
nun war eine hundepsychologin da die meitne das sie keine verlustängste hat sondern eher unter kontrollverlust "leidet" und hat uns gesagt man könne es mit einer hundebox versuchen in die man sie reinsteckt solange man weg ist.
was haltet ihr davon, macht das sinn? oder macht das eher was kaputt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einen hund nie in völliger abwesenheit in eine box sperren, lieber einschränken mit nur einem raum
-
Eine Box ist ein prima Rückzugsort für den Hund wenn er daran gewöhnt ist. Man kann auch einen Welpen ein paar Minuten darin "parken" wenn man ihn gerade nicht beaufsichtigen kann. Aber einen erwachsenen Hund in eine Box sperren während man weg ist, geht meiner Meinung nach gar nicht. Es macht in manchen Fällen Sinn den Freiraum für den Hund einzuschränken aber dabei reden wir davon Türen zu schließen und den Hund in einem Raum zu lassen indem er sich frei bewegen kann. Eine Box ist einfach viel zu klein um darin länger zu verweilen.
-
Es gibt wohl einige Leute, die das für eine gute Alternative halten, ich persönlich finde es nicht gut, den Hund in einen Käfig zu stecken, wo er sich kaum um sich selbst drehen kann und das womöglich über mehrere Stunden. Das muss bei uns nur mal im Auto sein, aus Sicherheitsgründen. Natürlich ist es auch was anderes, wenn die Tür offen ist und der Hund jederzeit rausgehen kann.
Kontrollverlust also, das lässt vermuten er hat sonst ziemlich viel Kontrolle, das wird dann wohl eher das Problem sein, das man angehen sollte. Der Hund darf Euch nicht kontrollieren. Wie verhält er sich denn sonst so? Läuft er Euch ständig hinterher, bestimmt er sehr viel etc.? -
Ich denke, dass kommt immer auf den Hund an.
Wie lange ist sie bei Euch?
Sie ist ja aus Spanien, oder?
Wie habt ihr das Alleinsein geübt?Eine Box kann hilfreich sein, ja, denn viele Hunde empfinden es als Höhle, als Ruhepol.
Diese Box muss aber sehr gut aufgebaut sein.
Wie lange wäre sie denn allein?Gruß
Bibi -
-
also hinterherlaufen tut sie nicht, das haben wir ihr schon von anfang an beigebracht. aufs sofa dar sie zB auch nicht und sie schläft auch nicht bei uns im schlafzimmer. gestreichelt wird sie eigentlich wenn wir es wollen, aber halt auch mal wenn sie von selber ankommt.
die psychologin meinte das sie zB nicht als erstes an die tür darf wenn es klingelt.
edit:
ja sie ist aus spanien.
geübt haben wir in minutenschritten, so wie man das bei nem welpen macht. wenn sie hier theater macht hat sie aber auch keinen eingezogenen schwanz und die ohren stehen auch ganz normal, sie wirkt eher als wäre sie wütend das wir nicht da sind -
Zitat
die psychologin meinte das sie zB nicht als erstes an die tür darf wenn es klingelt.
Und warum nicht?
Das würde mich jetzt brennent interessieren.
Meine tun das nämlich -
sie meinte das sie da nichts zu sagen hätte und nicht zu bestimmen hat wer rein darf und wer nicht.
achja, sie ist jetzt seit 2 monaten bei uns, sie müsste dann 5-6 std mal alleine bleiben, ich fang im august meine neue ausbildung an und mein freund studiert, zur arbeit kann ich sie aber zB mitnehmen
-
Und warum bestimmt sie damit
Meine kids rennen auch sofort zur tür wenns klingelt, bestimmen tun sie deshalb trotzdem nicht wer rein kommt, nur gucken, und das finde ich nicht schlimm -
Öhm, sorry, sie ist seit 2 Monaten da und kommt gerade erst bei Euch an.
Ich würde sie nicht lange allein lassen.
Und in dem Fall denke ich auch kaum, dass eine Box helfen würde.
Verlustängste sind sehr facettenreich und ein HT, der meint, der Hund muss nach mir aus der Tür gehen, na jaSorry, der Besuch nicht begrüßen darf
Erzähl doch mal, was ihr macht, bevor ihr sie alleine lasst.
Wie beschäftigt ihr sie den Tag über?
Wie lange schläft sie, wenn ihr am Tag da seid?
Was für ein Mix könnte sie sein?Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!