
-
-
Schöner Name
Bitte macht bei der Hitze nicht soviel mit ihr, sie wird etliche Strapazen jetzt hinter sich haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bailey ist ein super schöner passender Name
Wir wollen viiiiiele Bilder sehen . -
Mein Retriever war mit 8 Wochen 5 kg schwer, mit 13 Wochen dann 9-10kg. Ihr "Zielgewicht" wird ca bei 30kg liegen bei einer Schulterhöhe von ca. 60cm. Aber größe kann ich jetz nich wirklich einschätzen.. :|
Naja, auch wenn der Name schon fest steht hab ich auch noch ein paar Namen auf lager.. (:
Chrissy
Betty
Tracy
Lilli
Maddy
Zieta
Gina
Mayaviel spaß mit deiner neuen hündin (:
-
Es wird doch nicht dieser Welpe. Ist nicht fit, sowohl sozial als auch körperlich....
Wir suchen weiter, sind aber schon traurig...
-
Oh, was ist denn passiert??
-
-
Ja, war einfach total krank, kann man schon sagen. War etwas apathisch, an der einen Seite keine Haare, alles zerbissen von Flöhen, und einfach wirklich schlecht drauf.
Wir haben uns geschworen, nach unserem schwierigen Jack Russel Terrier keinen "Problemhund" mehr zu nehmen... natürlich kann man das nicht vorher sagen, aber es gibt natürlich Anzeichen, die es schon zeigen, ob es schwierig werden könnte.Wir waren sehr traurig, aber es nutzt ja nichts.
Wir haben uns jetzt dazu entschieden, nach einem Labrador-WElpen zu schauen und haben in einem Nachbardorf auch einen Wurf ausfindig gemacht, den wir uns ansehen.
Die Rasse hat eignetlich alle Eigenschaften, die wir schätzen, und nach reiflicher Überlegung am WE haben wir gedacht: warum sind wir da nicht eher drauf gekommen?!Also, ihr werdet wieder von mir hören! ;-)
-
Sollte der Besitzer nicht dem VDH angeschlossen sein, lies Dir bitte vor Deiner Besichtigung das hier aufmerksam durch
http://de.wikipedia.org/wiki/L…sespezifische_Krankheiten
Frage nach, ob BEIDE Elterntiere auf die genannten Erbkrankheiten, die NICHT sichtbar sein müssen, getestet wurden.
Es reicht nicht dass die Mutter augenscheinlich gesund ist, oder der Besitzer seine Tiere lieb hat.
Gerade unter den Nichtverbandszüchtern finden sich übermässig viele Nachzuchten mit ERBkrankheiten.
Ansonsten gibt es hier im DF auch reichlich negative Beispiele über vermeintlich gesunde Labradore.
Du willst einen gesunden und rassetypischen Hund, gehe ich mal von aus, da kann der Weg eigentlich nur zum VDH-Züchter gehen. -
Ich kann dem nur absolut zustimmen.. Ihr tut euch da keinen Gefallen wenn ihr da 200 € spart und einen Welpen ohne Papiere vom Vermehrer kauft!!
Schaut doch mal hier: http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Labrador
Da sind immer die aktuellen Labrador Welpen gelistet. Ich würde wirklich nicht auf einen "vom Nachbarn" zurück greifen!!
-
Wenn ich das mit dem Münsterland richtig gegoogelt habe, dann ist laut Deiner Liste mind. 1 Züchter tatsächlich in ihrer Nähe, der Welpen noch abzugeben hat.
Gruß
Bibi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!