Golden Retriever Rüde oder Hündin
-
-
Hi,
wir bekommen in 5 Wochen einen kleinen Golden Retriever Welpen.
Gestern waren wir bei unserem Züchter und haben uns das erste mal den jetzt 3 Wochen alten Wurf angesehen,ausgesucht haben wir uns noch keinen,nutzt auch nichts,weil der Züchter die Welpen gerne selber verteilen möchte.Wir wollten,weil wir selber fast 15 Jahre eine Golden Retriever Hündin hatten,wieder eine Hündin.Es kam dann jetzt doch auf einmal die Überlegung,vielleicht doch mal einen Rüden zu nehmen.
Der Hund wird in der Woche schon mal bis zu 5 Stunden alleine bleiben müssen,unserer Hündin hat das nie etwas ausgemacht aber wie ist das bei einem Rüden,kann der auch so lange einhalten,bis er mal muss?
Ist es wirklich so,dass Hündinnen leichter zu halten sind ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
wir bekommen in 5 Wochen einen kleinen Golden Retriever Welpen.
Gestern waren wir bei unserem Züchter und haben uns das erste mal den jetzt 3 Wochen alten Wurf angesehen,ausgesucht haben wir uns noch keinen,nutzt auch nichts,weil der Züchter die Welpen gerne selber verteilen möchte.Wir wollten,weil wir selber fast 15 Jahre eine Golden Retriever Hündin hatten,wieder eine Hündin.Es kam dann jetzt doch auf einmal die Überlegung,vielleicht doch mal einen Rüden zu nehmen.
Der Hund wird in der Woche schon mal bis zu 5 Stunden alleine bleiben müssen,unserer Hündin hat das nie etwas ausgemacht aber wie ist das bei einem Rüden,kann der auch so lange einhalten,bis er mal muss?
Ist es wirklich so,dass Hündinnen leichter zu halten sind ?Hi,
also ich glaube bezüglich des alleinseins ist es völlig wurscht ob rüde oder Hündin!Ich glaube man kann das nicht so pauschal sagen, Rüden sind halt meist draufgängerischer und mutiger, Hündinnen seien da wohl einfacher, vor allem im Bezug auf andere Hunde aber auch da kommt es denke ich mal auf den Hund an. Ich habe 2 Rüden und bin auch froh darüber.
-
Ich denke, es kommt immer drauf an.
Wir hatten einen geerbten Dackel-Rüden und danach eine DSH Hündin. Dann ein Labbi-Mix-Rüde.
Ich muss sagen, ich bin mit Hündinnen immer besser klar gekommen, warum auch immer.Bei Hündinnen ist es genau wie bei Rüden, wenn sie einen anderen Hund nicht mag, dann zeigt sie das unmissverständlich. Sie können wesentlich zickiger und selbstbewusster sein, aber auch das kommt auf den Hund und auf die Erziehung an.
Und bezüglich des Alleinbleibens, auch ein Rüde kann 5 Stunden aushalten, nur als Welpe noch nicht
Gruß
Bibi -
Lass doch den Züchter mal machen.
Diejenigen, die ihre Hunde selbst verteilen, die können das meist auch sehr gut. Die suchen euch dann schon einen aus, der im Temperament zu euch passt. Ob das dann nachher ein Rüde oder eine Hündin wird ist doch eigentlich wurst, wenn der Hund selbst genau der richtige für euch ist, oder?
-
Hi,
wie ist das denn mit dem markieren beim Rüden, mach der auch im Haus ? -
-
Zitat
Hi,
wie ist das denn mit dem markieren beim Rüden, mach der auch im Haus ?Nö, wenn er erstmal stubenrein ist, macht er das genau so wenig, wie eine Hündin.
-
Nein, natuerlich nicht.
Rueden werden genauso stubenrein wie Huendinnen.
LG
Gammur -
Ja, wenn er "schlecht erzogen" ist
Wieso sollte er das denn tun? Ich hatte bislang zwei Rüden und zwei Hündinnen, alle haben draussen gleich viel markiert, aber keiner in der Wohnung!
Ich persönlich komme eigentlich besser mit Rüden klar, ich finde die sind "durchschaubarer". Ist aber natürlich eine Charakter- und Erziehungssache. -
Mein Tierheim Rüde hatte mir nach der ersten Stunde bei mir erstmal den Türrahmen Markiert. Doch das war sowas von klar das das passiert
.
Hat aber seit er Stubenrein wieder geworden ist nirgendwo mehr hin Markiert. Auch im Tiergeschäft nicht oder im OBI undso also auch Große öffentliche Gebäude garnicht. Hatte das da auch anders erwartet.
Er hat auch durch sein früheres leben gelernt andere Hunde an der leine anzubellen, doch mit guter Führung klappt das auch. Ist also wohl auch nur Erziehungssache. Meine Hündin kann andere Hunde auch nicht besonders Leiden, das wird von anderen Hundebesitzern nur nicht ernst genommen, weil es ja ne Hündin ist
.
-
Bleibt also nun nur noch die Frage,sollen wir es wagen, nachdem wir fast 15 Jahre eine super Golden Hündin hatten, es jetzt mal mit einem Rüden zu versuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!