hot spot
-
-
hallo, wir waren am freitag mit unserer schäferhündin bein ta, sie hat einen
spot. wir sollen nun die haare abschneiden, mit kamilletee das ekzem abtupfen und surolan tropfen darauf machen. das mit dem haare abschneiden ist so eine sache. die haare sind auf dem ekzem obendrauf und ganz verklebt, alles ist richtig hart, sodass ein abschneiden garnicht möglich ist. ringsherum haben wir abgeschnitten.macht so etwas nicht eigentlich der ta? woher ist der
spot? Vorgeschichte: unser hund juckt sich schon seit ewigen zeiten, wir waren immer wieder beim ta. keine parasiten. jetzt haben wir mal das futter royal canin light auf r. c. für schäferhunde umgestellt und nach ein paar tagen bekommt sie dieses ekzem. kann das evtl. mit der futterumstellung zu tun haben? wir möchten jetzt evtl. das futter von aldi probieren. was meint ihr zu allem? hat jemand eine ahnung von alledem? danke für eure hilfe und antworten. wir möchten für unsere "kleine" doch alles gut machen. liebe grüsse, halla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde vielleicht bei der Futterwahl auf folgendes verzichten:
1. Farb-Aroma-Geschmacks und Konservierungsstoffe (davon bekommen VIELE Hunde Probleme wie du sie schilderst)----ist in Royal Canin alles reichlich enthalten
2. Würde ich zur Vorsorge wegen Allergien im Getreidebereich auf Gluten (Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel) und Mais verzichtenDeutsche Marken aus dem Zoofachgeschäft kenne ich, welche vielleicht passen könnten:
Activa-Gold bzw. nennt sich auch Majestic http://www.activa-gold.de
Belcando hat einige Gluten- und Maisfreie Sorten http://www.belcando.de
Brit Care Superpremium
Granatapet http://www.granatapet.de
Canis Natural und Canis Alpha (Kaltpressfutter, für sehr aktive Hunde, vielleicht ungeeignet, da moderate Werte; man muss viel Futter geben) http://www.canisalpha.dehttp://www.canisnatural.de
Bosch "Life Protection" http://www.bosch-tiernahrung.deFür die offene Wunde kann ich dir CUTICARE vom TA empfehlen. Ein Balsam auf Kräuterbasis zur Anwendung von "behaarten Hautpartien" kostet ca. 10-12 Euro ist aber KLASSE. Ebenfalls bei offenen Wunden kannst du auch BRAUNOVIDON Salbe zum o.g. Balsam geben. Die Kosten sind ähnlich!
Discountfutter habe ich früher auch zum TEILBARF gefüttert, heute habe ich etwas mehr Erfahungswerte was Futter angeht und würde daher nicht zu einem Discountfutter mehr raten, auch wenn ÖKÖ und WARENTEST es positiv bewertet haben, erst recht nicht bei "Problemhunden" in Sachen Ernährung.
Hier werden dir sicherlich noch andere User Futter empfehlen.
Ich empfehle meist nur Produkte aus dem üblichen Zoofachgeschäft, weil ich von den Produkten und deren Qualität zu 100% überzeugt bin. Gleichzeitig möchte ich auch mein Geld nur für Futter und nicht für Zollgebühren, lange Transportwege und der Gleichen bezahlen müssen. Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!Wo ist die Wunde überhaupt? Kann es vielleicht auch von "Floh-Zeckenschutzmittel" kommen? Seit wann ist das Fell mit der Wunde bereits verkrustet?
-
Hey,
ich frage mich gerade, warum die Tierärztin die Stelle nicht geschoren und versorgt hat.
Der Hotspot muss geschoren und desinfiziert werden, außerdem würde Surolan in meinen Augen Sinn machen, damit der Juckreiz aufhört. Von Kamillentee würde ich die Finger lassen. Die Wunde muss täglich sauber gehalten und behandelt werden.Das Aldi-Trockenfutter ist, Testsiegel hin oder her, kein geeignetes Hundefutter und zudem gilt es, herauszufinden, WAS die Allergie (wenn es eine ist) auslöst. Meine Hündin hatte erst vor ein paar Wochen zwei Hot Spots, Auslöser war Distelöl.
LG
Shalea -
Nun gut, ich bin auch etwas baff, warum die TÄ die Stelle nicht geschoren und desinfiziert hat. Aber sei's drum. Der Kamillentee war wahrscheinlich ein Ratschlag um die Verklebung zu lösen, damit das freischneiden erleichtert wird. Ich nehme dazu allerdings neutrale Seife.
Freischneiden, trocken halten und desinfizieren ist eigentlich alles was es braucht, um einen Hot Spot zuzupflegen. Ich nehme Wasserstoffperoxid 3%ig zum Desinfizieren. Es gibt aber auch andere Mittel. Allerdings habe ich Surolan in diesem Zusammenhang noch nie gehört.
Die Auslöser von Hot Spots sind vielfältig, aber eigentlich alle mit Juckreiz verbunden. Deshalb kann es sehr gut sein, dass Dein Hund sensibel/allergisch auf das Futter reagiert.
Unabhängig davon, solltest Du auf hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil achten. Ist auf jeden Fall besser für das Wohlbefinden des Hundes.
Noch was, schneide mal beherzt in die verklebten Haare hinein. Natürlich ohne die Haut zu verletzen. Und wenn da nur noch Haarstoppel sind versuch sie direkt über der Haut abzuschneiden. Mein Hund zumindest ist total schmerzfrei, was die Berührung der offenen Stelle anbelangt.
Hot Spots hatte er schon ohne Ende (hauptsächlich wegen einer Flohspeichelallergie). Man bekommt Routine, auch wenn einem das Herz blutet, wenn man die Fellpracht an den schönsten Stellen abschneiden muss. 20 cm langes Fell am Schwanz braucht mehr als ein halbes Jahr um nachzuwachsen
LG Appelschnut
-
Meine Hündin hatte starken Juckreiz und hat sich extrem gekratzt. Um sie vom Juckreiz zu erlösen gab es das Surolan. Es hat gut geholfen, die Hot Spots waren innerhalb von einer Woche komplett verschwunden.
Miconazol ist ein synthetisches Imidazol-Derivat mit ausgesprochen pilzabtötender Wirkung und starker Wirkung gegen gram-positive Bakterien. Polymyxin B ist ein Antibiotikum mit bakterienabtötender Wirkung gegen gram-negative Keime. Durch seine entzündungshemmenden und juckreizlindernden Eigenschaften ergänzt Prednisolon diese zwei Wirksubstanzen.
Dosierung/Anwedung:
Hautinfektionen: Zweimal am Tag einige Tropfen aufträufeln (je nach Grösse der befallenen Stellen) und gut einreiben.
Die Behandlung sollte einige Tage über das völlige Verschwinden der Krankheitserscheinungen hinaus ununterbrochen fortgesetzt werden. Bei hartnäckigen Fällen ist eine Behandlung von zwei bis drei Wochen notwendig.Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch
Ach, ich sehe gerade, Surolan hat dir deine TÄ ja wenigstens mitgegeben. Das hatte ich überlesen.
-
-
erst mal danke an euch. das ekzem ist an der hinterpfote ganz oben nähe rute. sie hat es (von uns bemerkt) seit freitag und wir sind dann auch gleich zum ta gefahren. - es gibt soviel verschiedene sorten trockenfutter, sodass wir einfach überfordert sind damit. bei activa gold haben wir mal nachgesehen, da gibt es auch ein "sensitiv", was auch preislich geht. für unser royal canin zahlen wir 60euro für 15 kg und für das spezielle schäferhundenfutter von r. c. haben wir 20euro für 3 kg bezahlt, was ja wirklich sehr teuer ist. wir gehen auf jeden fall am dienstag (montag ist sehr voll und bei der hitze nicht so toll) nochmal zum tierarzt . wenn noch jemanden was einfällt, wir sind für alle antworten dankbar. liebe grüsse und danke, halla
-
Also am hinteren Schenkel wo der Hund "Draufsitzt" beim SITZ oder weiter unten Richtung Pfote?
Wie sieht das Ekzem denn jetzt aus, ist es "Trocken und heilt" oder ist es weich und nässt? Wenn letzteres der Fall ist "könnte" man vielleicht mit "Sterilem Wasser" (Apotheke/Reformhaus), die Wunde erneut aufweichen und öffnen, damit die Haare aus der Wunde gelangen. Beim Heilungsprozess könnte es leicht unebenheiten in der Haut geben und sich vielleicht von innen heraus wieder entzünden. Aber wie gesagt ist die Wunde TROCKEN und trägt bereits eine feste Kruste, dann bitte SO LASSEN! Schliesslich ist heute schon Sonntag, das sind immerhin schon zwei Tage nach dem TA-Besuch!
Zum Activa, falls die Entscheidung auf diese Marke fallen sollte.
Könntest du in der Tat mit dem Sensitiv für ca. 6 Wochen beginnen, sollte es verträglich (Kot und Juckreiz so wie Fitheit des Hundes) sein, dann könntest du, entweder im Wechsel auch das "Adult Medium" nehmen ODER auch, wenn du nicht ständig "hin und her wechseln möchtest" beide Sorten zusammen mischen (jeweils 50%). Das hat mir kürzlich der Hersteller versichert, dass es dort keine Bedenken hinsichtlich Ca/P-Werte gibt!
Es ist nämlich nicht so schön, wenn ein Hund, nur weil er auf etwas "allergisch" reagiert, sein Lebenlang nur "eine Fleischquelle im Trofu" frisst.
Geeignete Nassnahrung zur Abwechslung findest du vom Gleichnamigen Hersteller. Die etwas günstigere Nassnahrung nennt sich nur ACTIVA (aber nur die 400g und 800g) alle anderen kleinere Schalen des Herstellers sind von der Zusammensetzung schlechter!Sonstige Nassnahrung die völlig in Ordnung sind von der Zusammensetzung ist a) ANIMONA (400g und 800g) oder wenn du lieber ONLINE bestellen möchtest gibt es von einer Deutschen Firma b)ROCCO und c)LUKULLUS für den "normalen Geldbeutel".
http://www.animonda.de oder http://www.martina-gmbh.de -
-
Zum Futter kann ich dir nur folgendes raten.
Finger weg von Supermarkfuttersorten, wegen nach meiner Definition, schlechter Zusammensetzung und Qualität.
RC ist leider auch nur teuer, und von den Zutaten her auch nicht optimal.
Wenn du Wert auf eine gute und hochwertige Ernährung legst, dann solltest du auch auf Futtersorten wie Belcando, Bosch, Animonda verzichten, da auch hier die Zusammensetzung zu wünschen übrig läßt.
Ich stelle dir mal unseren Futterlink ein, er beinhaltet Infos zu den Futterbestandteilen, worauf man beim Trockenfutter achten muß, und eine Auswahl an wirklich empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
Also wichtig wäre, die Ursache herauszufinden.
Hat der Hot Spot allergische Gründe oder hatte euer Hund gerade Stress, und es gibt vielleicht psychische Gründe?
Du schreibst, sie juckt sich schon länger. Man könnte einen Allergietest machen lassen und die Ergebnisse dann über eine Ausschlussdiät absichern. Oder mit Hilfe der Ergebnisse des Allergietests das entsprechende hochwertige Futter, dazu gibt es hier Spezialisten (Balljunkie!) und schon einige Threads, aussuchen.
Nachdem im Trofu meistens sehr viele unterschiedliche Bestandteile, sowie Ergänzungsmittel und Konservierungsstoffe enthalten sind, ist eine Ausschlussdiät mit Trofu nicht immer zielführend.Ich habe auch eine Schäferhündin, mit der ich dieses procedere durchgeführt habe.
VG
Arnie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!