hot spot
-
-
Och nöö, muss denn jetzt in jedem Thread dieselbe FeFu-Diskussion erzwungen werden??
Husch-husch, zurück zum Topic... !Diesbezüglich kann ich mich Audreys Ausführungen nur anschließen.
Ein interessanter Link dazu: http://www.hauttierarzt.de/lexikon/hot-spotLG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Piciboy
vielleicht sollten wir alle mal überlegen warum dies immer auftaucht. Es kann doch nicht angehen, das nur eure LISTE empfehlenswerte Futter führt und alles andere angeblich Schei*** ist!
Auch ich habe ein Recht dazu, wenn namenhafte Hersteller von Euch durch den Kakao gezogen werden, meine Meinung dazu zu sagen.Entscheiden soll dann bitte jeder selbst was er füttert, ich allerdings bleibe der Familientradition treu.
Als ehem. Züchterfamilie füttere ich halt nur Podukte aus dem Zoofachmarkt so wie fast 90% aller Züchter, welche erfolgreich Champions in allen Hundesportarten und Shows gezüchtet haben und auch weiter züchten werden!Gibts eigentlich auch mal ein Threat wo du nicht davon labberst aus welch anerkannter Züchterfamilie du angeblich kommst
Und wer RC,Hills und Co füttert ist entweder uninformiert,oder......
-
Zitat
Und wer RC,Hills und Co füttert ist entweder uninformiert,oder......MUSS DU UNBEDINGT die TS beykottieren. Hast du nicht gelesen, das Royal Canin gefüttert wird! Warum auch immer!
Das finde ich echt peinlich!sara der Link ist ok für die Behandlungsform und das Aussehen der Krankheit wirklich gut---nur leider keine Entscheidungshilfe wie denn jetzt weiter vorgegangen werden soll
halla
nochmals die Entscheidung trägst ja du als Hundehalter.
Entweder du entschließt dich als Erstes für ein umfangreiches Gesundheitsbild mit evt. Ausschlussdiät falls Allergien vorliegen (im Blutbild findet man immer Allergien, ob diese wirklich aussagekräftig sind, bleibt dahingestellt. Bei Menschen ist es nämlich genau so. Meistens sind es NUR ANHALTSPUNKTE um mit einer Ausschlussdiät zu beginnen. Das Endergebnis nach der Diät KANN GANZ ANDERS aussehen)
Oder probiere ein Futterwechsel ohne folgende Punkte, dann hast du notfalls eine ganze Reihe an TA-Kosten gespart:Keine Farb-Aroma-Konservierungs (BHT/BHA/Etoxiquin) und Geschmacksverstärker (Propylgallat ist aus natürlichen Zutaten des Futters synthetisch erstellt und selbst für meinen Allergiker OK)---ähnlich wie bei uns die künstliche Zitronensäure Vitamin C
Als Fleischquelle eignet sich bei evt. Allergiekern am Besten Geflügel oder Lamm (vielleicht auch beide Fleischquellen in einem Futter)
An Getreide empfiehlt sich: Reis, Kartoffel, Hirse Amaranth, oder anderes Pseudogetreide.So jetzt unabhängig von Einer Marke suche wenn ein Futter, welches auf die Beschreibung passt, frag den Chef eines großen Zoofachgeschäftes und Kontaktiere zur Not telefonisch, falls man dir ein Produkt emfpohlen hat, noch einmal die diversen Hersteller und schildere die Probleme deines Hundes!
Vielleich magst du uns jetzt oder später mitteilen, wie du dich a) entschieden hast b) wie es dem Hund geht!
Viel Glück und alles Liebe bei bester Gesundheit für deinen Wuff sendet dir Thomas
-
@ ModernTalking: Ich frage mich allen Ernstes, worauf Du Deine Ratschläge stützt? Halt nein, bitte keine erneute Diskussion, war bloß eine rhetorische Frage...
Hinweise wie Lamm und Geflügel seien für Allergiker am besten geeignet, sind jedenfalls schlichtweg falsch.Der meiner Meinung nach beste Tip für die TS wäre, sollten die Hot Spots häufiger auftreten, einen Spezialisten für Hautkrankheiten zu Rate zu ziehen - eine Entscheidungshilfe kann man nämlich nur geben, wenn man die Ursache kennt.
Futtertips helfen hier leider nicht weiter. Denn zum einen ist es bei Hot Spots wichtig, die Ursache mithilfe einer entsprechenden Diagnostik zu finden; zum anderen kommt bei Verdacht auf Futtermittelallergie sowieso nur eine Ausschlussdiät in Betracht.
Und bitte, ModernTalking, es muss doch nicht jeder Thread genutzt werden, um Deine persönliche Meinung zu diversen Futterbestandteilen kundzutun. Propylgallat hat mit dem Thema dieses Threads absolut nichts zu tun. Solltest Du diesbezüglich Diskussions- und Informationsbedarf haben, empfehle ich Dir die Forensuche - oder Google.
... und viele Grüße an Nora
-
Erstmal finde ich den TA sehr seltsam, aber nun ja..
Weicht die verklebten Haare auf der Wunde mit Wasser auf und schneidet sie vorsichtig ab. Das kann dauern (ich saß ewig lang da, bis alles weg war, weil wir immer neu mit Wasser arbeiten mußten.. ich war damals nicht beim TA, sondern hab selber alles freigeschnitten und bin erst danach zum TA)
Ich finde es tatsächlich auffällig das der HotSpot mit der Futterumstellung zusammen kam. Oder gab es da noch was anderes (Scalibor o.ä.). Ich persönlich würde überlegen, ob es noch an was anderem liegen kann und dann ggf. das Futter wechseln. Kommt kein HotSpot mehr, wäre ich erstmal zufrieden. Bessert es sich nicht, würde ich (wie von Caro vorgschlagen) bei einem einen Spezialisten für Hautkrankheiten einen Termin machen.
-
-
Zitat
Erstmal finde ich den TA sehr seltsam, aber nun ja..
Weicht die verklebten Haare auf der Wunde mit Wasser auf und schneidet sie vorsichtig ab. Das kann dauern (ich saß ewig lang da, bis alles weg war, weil wir immer neu mit Wasser arbeiten mußten.. ich war damals nicht beim TA, sondern hab selber alles freigeschnitten und bin erst danach zum TA)
Ich finde es tatsächlich auffällig das der HotSpot mit der Futterumstellung zusammen kam. Oder gab es da noch was anderes (Scalibor o.ä.). Ich persönlich würde überlegen, ob es noch an was anderem liegen kann und dann ggf. das Futter wechseln. Kommt kein HotSpot mehr, wäre ich erstmal zufrieden. Bessert es sich nicht, würde ich (wie von Caro vorgschlagen) bei einem einen Spezialisten für Hautkrankheiten einen Termin machen.
Na endlich mal ein MOD der meiner Meinung ist! DANKE
-
Zitat
Als Fleischquelle eignet sich bei evt. Allergiekern am Besten Geflügel oder Lamm (vielleicht auch beide Fleischquellen in einem Futter)
An Getreide empfiehlt sich: Reis, Kartoffel, Hirse Amaranth, oder anderes Pseudogetreide.
Mal eben noch etwas OT:
Mein Hund reagiert auf jede Art von Geflügel mit Durchfall vom Feinsten.
Auch Getreide muss nicht unbedingt gut vertragen werden. Kartoffeln sind m. W. kein Getreide.Was bedeutet TS und MOD?
Liebe Grüße, Anke
-
ts themenersteller
mod Moderator -
Ähm wenn ich nun nicht total das lesen verlernt habe, sehen einige den zeitlichen Zusammenhang zw. Futterumstellung und HotSpot
Zumindest den anscheinenden Zusammenhang
Das muß aber nicht der Grund sein! Ich kenn einen Hund der bekommt sie wegen der Allergie auf Gras und meine bekommt es vom Scalibor. Daher ist der Hinweis auf Ursachenforschung schon richtig und auch wichtig..
-
Mir fällt jedenfalls extrem auf, dass das Thema HotSpots im Sommer viel häufiger auftritt als in den kühleren Monaten, das Forum ist zurzeit voll damit.
Ich sehe daher einen großen Zusammenhang an der feuchten Wärme, Insekten, Samen, Zeckenmittelchen, etc., muss ja nicht immer nur die Ernährung sein.
Ich finde eine gründliche Ursachensuche auch sehr wichtig, denn (ich habe den Link http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=35 vorhin schon irgendwo zu diesem Thema reingesetzt) HotSpots können schon recht heftig sein.Gruß, Anke
Ach, danke ModernTalking73 für die Entschlüsselung, bin schon alt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!