hot spot

  • Zitat

    Ähm wenn ich nun nicht total das lesen verlernt habe, sehen einige den zeitlichen Zusammenhang zw. Futterumstellung und HotSpot :???: Zumindest den anscheinenden Zusammenhang ;)


    Das muß aber nicht der Grund sein! Ich kenn einen Hund der bekommt sie wegen der Allergie auf Gras und meine bekommt es vom Scalibor. Daher ist der Hinweis auf Ursachenforschung schon richtig und auch wichtig..


    Heute ist mein GLÜCKSTAG
    Habe auf der 1 Seite bereits erwähnt das es auch andere Ursachen haben kann und ein paar Beiträge vor dir hab ich die Entscheidung der TS als Entscheidung auf den Weg gegeben entweder Futterumstellung und es passt, dann TA-Kosten gespart oder später gründliche Untersuchung!
    MENSCH NOCH EIN MOD der heute meiner Meinung ist! Danke!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: hot spot* Dort wird jeder fündig!


    • Um es weiter zu verkomplizieren :D können Hot Spots auch ohne Allergien & Co. entstehen, einfach weil der Hund sich 'ne minimale Verletzung wie Dornenratscher o.ä. zum Hot Spot knabbert. Das ist bei meinem Hund neben der bekannten Flohspeichelallergie auch schon aufgetreten.


      LG Appelschnut

    • Hallo,
      ich hatte neulich auch einen DSH hier, die Leute waren völlig verzweifelt :( : Die alte Dame wird von klein an gebarft- Also schließen wir Futter aus. Sie war in einem sehr gutem Pflegezustand, hatte ein super Fell, ansich intakte Haut, kein Schuppen o.ä.


      Aber sie hatte ganz massive Hot Spots hinten! Was mir auffiel als ich sie zwischen den Beinen festhilt das sie da feuchtwarm war. Die Leute erzählten dann auch das der Hund morgens baden war.


      Da hier grad was stand von im Sommer ...


      Wäre es einen Versuch wert den Hund nach jedem Bad auszuföhnen?!?? Wobei bei diesen Temperaturen läßt man seine Hunde ja ständig schwimmen. :???:


      Mir geht der Hund auch nicht merh aus dem Kopf. Gibt es bei den DSH evt. irgendwas wo die eher drauf reagieren als andere.

    • Zitat

      Mir geht der Hund auch nicht merh aus dem Kopf. Gibt es bei den DSH evt. irgendwas wo die eher drauf reagieren als andere.


      Hi,
      also mein TA hat mir damals erklärt, daß wohl besonders viele DSH zu Hot Spots neigen.....und wie schon gesagt, schwimmen in bakterienreichen Gewässern fördern den Ausbruch geradezu :roll:
      Ein Hot Spot "erblüht" erst so richtig in nasser Unterwolle und so schwer es gerade wegen der Hitze fällt: den Hund nicht schwimmen lassen, bis alles wieder abgeheilt ist!
      LG

    • hallo, erstmal danke an euch alle. ich wollte nicht, dass sich die gemüter dermaßen erhitzen, sorry! also der stand bei uns ist folgender: wir waren wieder beim tierarzt, die helferin hat die haare abrasiert, hund bekam eine spritze und wir sollen weiterhin 3 x mit kalten kamilletee abtupfen (kühlen) und dann ein paar tropfen surolan daraufgeben. das ganze hat wohl gewirkt, denn es sieht schon viel besser aus. was die futterumstellung anbelangt: sie hat sich ja monatelang gejuckt (keine parasiten - wurde vom ta mehrfach untersucht) und das ist ja der grund, warum wir umstellen wollen. wir geben ihr ja momentan r.c. für schäferhunde und seit sie das r.c. ligth nicht mehr bekommt, hörte auch das jucken auf. das spricht ja wohl für eine futtermittelallergie. dass sie den hot-dog-face spot nun nach der futterumstellung bekam, haben wir auf den wechsel zurückgeführt und wollten deshalb ein anderes futter probieren. sie badet nämlich nicht in einem gewässer und flöhe hat sie auch nicht,allerdings habe ich ja nun von euch gehört, dass es auch von einem mittel gegen flöhe, zecken etc. kommen kann und sie bakam vor ca. 3 wochen vom ta. so ein mittelchen gespritzt. also nochmals danke und tschüss, halla

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!