Aussie Züchter
-
-
Ich finde es grundsätzlich sehr bedenklich, wenn mir irgendein Züchter sagt: Das wird in jedem Fall ein Therapiehund oder: Der wird mit Sicherheit Familientauglich oder noch besser: Sich später sehr fürs Agility eignen.
Was mich an Deinem Ansatz stört, ist die Vorsätzlichkeit: Ich will einen Aussie und der soll Therapiehund werden! Für mich eine Einstellung, die in der Regel baden geht. Ich hätte damals sehr gerne Agility mit dem Hund gemacht, war auch fest davon überzeugt, dass, sobald Samson älter wird, es in diese Richtung gehen würde...Ja, jetzt machen wir Obedience. Nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil mein Hund in diese Richtung wollte. Wir haben verschiedenes ausprobiert und nicht irgendwas von vorneherein festgesetzt. Jeder Hund ist anders - und entwickelt sich oft nicht nach Vorstellung.
Der Aussie meiner Familie hatte beispielsweise null Interesse am Vieh. Er war jahrelang ein großartiger Therapiehund mit Leib und Seele (nicht geplant). Obwohl ich mehrfach gesehen habe, wie dieser Hund mit alten und Behinderten arbeitet, würde mir nie in den Sinn kommen, einen Aussie unter der Prämisse zu kaufen. Wenn es sich ergibt: Ja. Andernfalls, nein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen Aussie wollte ich mir eh kaufen. In der Freizeit werde ich mit ihm auch Hundesport betreiben. Ich kann natürlich auch ohne Therapiehund arbeiten, aber um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich mein späterer Hund zum Therapiehund eignet, suche ich nach einem kompetenten Züchter, der am besten Selbst Therapiehunde hat und mich bei der Auswahl eines Welpen unterstützen kann. Durch die Ausbildung, die im Welpenalter beginnt, wird der Hund von Anfang an, an alle möglichen Situationen gewöhnt. Deshalb bringt es auch nichts, wenn hier jeder schreibt "mein Hund würde sich dazu nicht eignen, weil...", weil er eben nicht gelernt hat, auf Menschen zuzugehen bzw. zu erfahren, dass man keine Angst vor Menschen ( zb im Rollstuhl) haben muss.
Außerdem war meine Frage nicht, ob sich der Aussie dafür eignet, sondern welche Züchter auf dem Gebiet viel Erfahrung haben! -
Zitat
- Kennt jemand vielleicht sogar gute Züchter und kann mir sagen warum er gerade die empfehlen würde? So als Orientierungshilfe... Ideal wären natürlich Züchter im Raum NRW und drumrum um sich durch mehr Besuche einen besseren Eindruck verschaffen zu können, ich fahre aber durchaus auch weiter.Ich machs mal kurz und schmerzlos ohne groß auf den Rest einzugehen;-) Muss aber auch gestehen das ich jetzt nicht alles gelesen habe und meinen Senf jetzt einfach mal so in den Raum werfe ;-)
Seitdem ich meine Prinzessin habe (August diesen Jahres) bin ich natürlich auch öfter hinterm Haus auf den Grünflächen..
Da ist mir aufgefallen das im direkten Nachbarhaus drei Aussies leben. Ich spiele und Trainiere dort oft mit Mia, meine knapp 2 Jahre junge American-Bulldog Mischlingshündin.. Die drei Mädels kommen dann immer sehr interessiert an den vielleicht 50 cm hohen Jägerzaun über den sie ohne weiteres springen könnten und lenken uns ein wenig ab.. ;-)
Drei sehr Hübsche Aussie-Weibchen.. Ich bin dann auch neulich mal mit dem Vater der, zumindest ehemals Züchterpärchens ins Gespräch gekommen. Ein sehr netter älterer Herr der gerade mit dem Laubsauger im Garten unterwegs gewesen ist. Wir haben ein wenig geschnackt und die Infos die ich da entnehmen konnte waren:
- Es sind drei Hündinnen.
- Wenn ich das richtig verstanden habe zwei Geschwister aus dem letzten Wurf.
- Die dritte Dame importiert aus den USA bin mir aber nicht 100% sicher ob ich das richtig in Erinnerung habe.
- Aktuell wohl keine würfe geplant aber haben auf jeden fall gezüchtet
- Garten-Haus-Haltung, kein Designergarten sondern ein gepflegter "Hundegarten" ;-)
- Mitten im Garten ein kleines Gehege mit einer Handvoll Hasen, vielleicht 30 cm hoch und oben offen.
- Hunde verschwinden wohl auf "befehl" der Herrchen genauso schnell wieder wie sie auch am Zaun waren. Ich zumindest höre nix aber es muss was kommen denn alle drei auf einmal weg;-)
- Alle drei wohl offensichtlich sehr gut erzogen denn bis vor kurze, wusste ich nicht mal das sie überhaupt existieren und ich wohne Zaun an Zaun;-) (Bellen, Randale etc. also nicht vorhanden)
- Laut Aussage des Vaters viel Kontakt mit Kindern und wenn ich richtig geschaut habe auch eigen Kinder im Haus.
- Das ganze im Sauerland nähe Hagen..So ich glaube jetzt habe ich auf die schnell erst mal alles zusammen getragen was ich weiß bzw. meine in erinnerung zu haben. Hast du Interesse, weitere Fragen oder sonstiges, einfach melden ich versuche es dir zu beantworten und wenn ich es nicht weiß versuche ich es raus zu bekommen.. ;-)
LG
-
Zitat
Ich machs mal kurz und schmerzlos ohne groß auf den Rest einzugehen Muss aber auch gestehen das ich jetzt nicht alles gelesen habe und meinen Senf jetzt einfach mal so in den Raum werfe
Das ist super lieb, dass du dir die Mühe machst, aber Anjou ist schon lange eingezogen und wird diesen Monat ein Jahr alt
Den Thread haben weitere Rasseinteressenten so zu sagen "übernommen"
ZitatEinen Aussie wollte ich mir eh kaufen. In der Freizeit werde ich mit ihm auch Hundesport betreiben. Ich kann natürlich auch ohne Therapiehund arbeiten, aber um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich mein späterer Hund zum Therapiehund eignet, suche ich nach einem kompetenten Züchter, der am besten Selbst Therapiehunde hat und mich bei der Auswahl eines Welpen unterstützen kann.
Das klingt schon realistischer
ZitatDurch die Ausbildung, die im Welpenalter beginnt, wird der Hund von Anfang an, an alle möglichen Situationen gewöhnt. Deshalb bringt es auch nichts, wenn hier jeder schreibt "mein Hund würde sich dazu nicht eignen, weil...", weil er eben nicht gelernt hat, auf Menschen zuzugehen bzw. zu erfahren, dass man keine Angst vor Menschen ( zb im Rollstuhl) haben muss.
Außerdem war meine Frage nicht, ob sich der Aussie dafür eignet, sondern welche Züchter auf dem Gebiet viel Erfahrung haben!Das wiederum ist Quatsch, sorry
Anjou hat auch so gelernt auf Menschen zuzugehen und dass man keine Angst haben muss. Und auch mit Rollstuhlfahrern und Co hat er regelmäßigen Kontakt.
Trotzdem würde ich ihn bisher nicht den idealen Therapiehund nennenEr ist absolut nett und freundlich zu Menschen und nimmt sich raus, wenn ihm was unheimlich ist, ist nicht aufdringlich. Aber Therapiehund ist er deswegen noch lange nicht. Und mit 2, 3 Jahren kommt beim Aussie nochmal die Entwicklung Richtung Reserviertheit. Unterschiedlich ausgeprägt, aber bemerkbar.
-
Zitat
Und mit 2, 3 Jahren kommt beim Aussie nochmal die Entwicklung Richtung Reserviertheit. Unterschiedlich ausgeprägt, aber bemerkbar.
Ja das würd ich aus eigener Erfahrung auch besonders unterstreichen
-
-
Zitat
Ja das würd ich aus eigener Erfahrung auch besonders unterstreichen
Bei manchen ist die auch schon von Anfang an da und geht auch nicht
-
Ich kenne mich mit Aussies nicht aus, aber die Chessie-Züchterin, und ich finde ein wenig kann man die beiden vergleichen, hat auch gesagt, dass ein Chessie zwar Blindenführ- oder Therapiehund sein könnte, aber das ist nicht das, wofür er lebt.
Ich denke, man kann so ziemlich jeden Hund so ausbilden, aber für manche Hunde bedeutet Kontakt aufnehmen zu Fremden grundsätzlich Stress bzw. ist ihnen unangenehm. Sie werden es machen, ganz bestimmt, aber ob die dabei glücklich sind kann man vorher nicht sagen.
Und ich persönlich mute es mir selber nicht zu, therapeutisch tätig zu sein, weil ich dafür nicht der Typ bin, dann verlange ich es auch nicht von einem Hund, dessen eigentliche Stärken vollkommen anders gelagert sind. -
Zitat
Ich kenne mich mit Aussies nicht aus, aber die Chessie-Züchterin, und ich finde ein wenig kann man die beiden vergleichen, hat auch gesagt, dass ein Chessie zwar Blindenführ- oder Therapiehund sein könnte, aber das ist nicht das, wofür er lebt.
Ich denke, man kann so ziemlich jeden Hund so ausbilden, aber für manche Hunde bedeutet Kontakt aufnehmen zu Fremden grundsätzlich Stress bzw. ist ihnen unangenehm. Sie werden es machen, ganz bestimmt, aber ob die dabei glücklich sind kann man vorher nicht sagen.
Und ich persönlich mute es mir selber nicht zu, therapeutisch tätig zu sein, weil ich dafür nicht der Typ bin, dann verlange ich es auch nicht von einem Hund, dessen eigentliche Stärken vollkommen anders gelagert sind.Trifft es sehr gut :)
Man muss eben sehen wie der individuelle Hund tickt, aber wenn, dann ist es eher die Ausnahme...Ich antworte dir übrigens später noch. Bin gestern vor´m PC eingeschlafen
Und gleich hab ich erstmal Uni...
-
Zitat
Ich kenne mich mit Aussies nicht aus, aber die Chessie-Züchterin, und ich finde ein wenig kann man die beiden vergleichen, hat auch gesagt, dass ein Chessie zwar Blindenführ- oder Therapiehund sein könnte, aber das ist nicht das, wofür er lebt.
Ich denke, man kann so ziemlich jeden Hund so ausbilden, aber für manche Hunde bedeutet Kontakt aufnehmen zu Fremden grundsätzlich Stress bzw. ist ihnen unangenehm. Sie werden es machen, ganz bestimmt, aber ob die dabei glücklich sind kann man vorher nicht sagen.
Und ich persönlich mute es mir selber nicht zu, therapeutisch tätig zu sein, weil ich dafür nicht der Typ bin, dann verlange ich es auch nicht von einem Hund, dessen eigentliche Stärken vollkommen anders gelagert sind.Das kanns ich für Muck so übernehmen, wir sind auch mit den Rettungshunden ab und an im Altenheim unterwegs, aber Muck ist dort sehr zurückhaltend, unsicher und gestresst, er fragt bei allen Handlungen vorher bei mir nach, ob das in Ordnung ist.
Er schmust und kuschelt gerne mit Leuten die er kennt, aber mit Fremden nur äußerst selten.Und auch bei uns kommt hinzu, dass ich diese Umgebung und Situationen im Altenheim nicht gewohnt und eigentlich auch nicht der Typ für so etwas bin.
Letztendlich kann ich für uns sagen, ich mache es den Leuten zuliebe und mein Hund macht es mir zuliebe, aber glücklich sind wir beide damit nicht.
-
Hi,
wollt mich mal kurz melden am sonntag besuchen wir die züchterin dann sind die kleinen 4 wochen alt
und die endgültige entscheidung wird fallen =9
Ich bin von der züchterin total begeistert mit der kann man stundenlang telefonieren sie versucht einem alles zu erklären wie es auf den asca shows abgeht was viel böses grad in der usa mit den aussies getrieben wird wie merle x merle uä....bin echt froh das ich auf sie gestoßen bin merke echt das sie alles mit liebe machthoffe das ändert sich auch nicht ind er zukunft ist ja jetzt ihr erster wurf...Für die die wo noch n aussie suchen sie hat noch welche
http://www.highlandsaussies.de Ich kann nur sagen das es eine liebe frau ist mit der mann sich sehr gut unterhalten kann das ganze ist sehr persönlich/familiär haben ein Haus mit großen Garten die Hunde wachsen in der Familie auf...
Ich werde euch auf dem laufenden halten...sobald ich den kleinen habe auch bilder hochladen
das ganze ist danne erst in 4 wochen...
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!