minihund=kleintier?
-
-
hallo zusammen
habe nun häufig gelesen das einige minirassen nicht als hund (vor dem gestzt) angesehen werden und dadurch keine hundeteuer zahlen müssen.
stimmt das denn?
habe auch schon gelesen das es gilt wenn wenn der hund in eine tasche passen würde, ähnlich wie bei bus/bahnfahrten?!also meine schäferhündin könnte ich bestimmt in eine große sprottasche packen mit ein paar löchern drinnen *scherz*
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab ich auch schon gehört,trifft bestimmt auf die Teacups zu
-
Dass keine Hundesteuer fällig wird habe ich gerade zum ersten Mal gelesen.
es gibt Gerichtsurteile, dass Kleinsthunde bei der Vermietergenehmigung zur Hundehaltung rausfallen, da sie da den haltungsgenehmigungsfreien Kleintieren zugerechnet wurden
-
Im Mietrecht gibt es da Schlupfmöglichkeiten für div. Minirassen, beim Steuerrecht allerdings nicht.
-
In NRW sind Hunde soweit ich weiß, erst ab einer Schulterhöhe von 40 cm meldepflichtig. Heißt, wenn man sie nicht meldet, muss man keine Steuern zahlen.
-
-
Zitat
In NRW sind Hunde soweit ich weiß, erst ab einer Schulterhöhe von 40 cm meldepflichtig. Heißt, wenn man sie nicht meldet, muss man keine Steuern zahlen.
*neid*
-
Zitat
In NRW sind Hunde soweit ich weiß, erst ab einer Schulterhöhe von 40 cm meldepflichtig. Heißt, wenn man sie nicht meldet, muss man keine Steuern zahlen.
Oô da gehts um das Landeshundegesetz Oô lass Dich mal ned erwischen
-
Zitat
In NRW sind Hunde soweit ich weiß, erst ab einer Schulterhöhe von 40 cm meldepflichtig. Heißt, wenn man sie nicht meldet, muss man keine Steuern zahlen.
Vor Gerichten sind das Einzelfallentscheidungen, man kann es versuchen, aber sicher ist das nicht. Notfalls müsste man selbst klagen und was dabei rauskommt, das weiß man vorher nicht.
In NRW sind Hund ab 40cm und/oder 20kg meldepflichtig beim Ordnungsamt. Die Anmeldung zur Hundesteuer beim Stadtsteueramt ist eine ganz andere Sache und steuerpflichtig ist man für jeden gehaltenen Hund, auch wenn der "nur ein besseres Meerschweinchen"
ist.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
*neid*
Höre ich zum erstenmal von der Regelung?! Müsste also für meine Hündin gar keine Steuern zahlen??Kann ich mir gar nicht vostellen, kenne einige Leute mit kleinen Hunden hier, die alle zahlen...
Edit: Hab das gerade mal gegoogelt also in NRW, sind Hunde über 40cm oder 20kg noch zusätzlich beim Ordnungsamt zu melden und dort muss ein Test gemacht werden. Aber mit der Steuer hat das gar nichts zu tun, die müssen alle zahlen und dafür meldest du sie normal bei der Stadt an.
-
NRW betrifft mich zwar nicht, aber was für einen test muss man denn ablegen? wesenstest? alle rassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!