Durchfall durch Hitze?

  • Hallo,


    kann es sein, dass die aktuelle Hitzewelle Hunden auf die Verdauung schlagen kann?


    So ziemlich genau seit das angefangen hat mit dem Sommerwetter hat mein Hund intermittierend Durchfälle.


    Allerdings haben wir auch ziemlich genau ab diesem Zeitpunkt das Futter umgestellt.


    Er hat immer so zwei Tage dünnflüssiges Output ca. 6-7 Mal am Tag, dann geh ich meistens mit dem neuen Futter zurück, geb ihm davon nur noch ein Löffelchen und den Rest Reis oder sowas, dann gehts wieder gut. Aber sobald ich ihm wieder die normale Futtermenge gebe, geht der Durchfall wieder los.


    Sonntag morgen gabs nun zum letzten Mal die normale Futtermenge von diesem Futter, danach war mein Hund 3 Std. allein und machte mir in die Wohnung :( : danach hab ich ihn 24h fasten lassen und ihm das erste Mal Montagabend wieder was gegeben (Huhn mit matschigem Reis). Daraufhin war die ganze Nacht Ruhe bis heut morgen um 5 Uhr.


    Bin aufgewacht durch sein Hecheln, dann gleich mit ihm raus. Hat direkt ein Häufchen gemacht, allerdings nicht mehr dünnflüssig wie zuvor sondern breiig. Bis 9 Uhr kamen dann noch zwei.


    Appetit hat er wie immer, hab ihn vorhin sogar am Leckerliesack erwischt.
    Er trinkt außergewöhnlich viel (hat heute Nacht fast den kompletten Wassernapf geleert) Er ist auch ansonsten relativ normal, nur nicht ganz so quirlig wie sonst (merkt man z.b. wenn er jmd begrüßt - kein Gefiepe und Gehopse mehr, sondern nur schnuppern und schwanzwedeln)


    Zuletzt entwurmt wurde vor ca. 2 Monaten


    Mein Freund meint nun, dass ihm die Hitze auf die Verdauung schlägt.
    Wir leben allerdings in einer Souterrainwohnung in der es die meiste Zeit relativ kühl ist.


    Bin im Moment etwas ratlos, weil es sich doch schon ca 2-3 Wochen nun zieht, er jedoch sonst relativ fit wirkt und ich nicht unnötig zum TA gehn will (Ja ich weiß, lieber einmal zu viel ;) )


    Temperatur hab ich heut morgen grad gemessen: 38,2. Ist ja normal, oder?
    In seinem Bauch vernimmt man des öfteren ein Gluckern.
    hab mir nun überlegt ihm vielleicht prophylaktisch mal ne Kohletablette zu geben, falls er doch was schlechtes gefressen hat. Schaden kann das ja nicht, oder?
    Oder doch einfach zum TA? :???:

  • Also meine beiden Hunde haben auch immer Durchfall, wenn es extrem heiß ist, und der Kot ist heller, flüssiger, weicher als sonst.
    Ich weiß allerdings nicht genau, ob es von der Hitze kommt, oder ob es daran liegt, dass sie mehr Wasser aus dem Bach trinken, wenn es so heiss ist. Ich glaube aber auch, dass die Hitze den Stoffwechsel durcheinander bringt.
    Beide haben auch mehr Mundgeruch, seit es so heiss ist.

  • also so wie ich das jetzt verstanden habe, klingt das eher so, als würde der durchfall vom neuen futter kommen und nicht von der hitze!? hört sich irgendwie nach futterunverträglichkeit an... von was auf was hast du denn umgestellt?


    viel trinken bei durchfall ist normal. der flüssigkeitsverlust muss ja ausgeglichen werden.

  • Zitat

    also so wie ich das jetzt verstanden habe, klingt das eher so, als würde der durchfall vom neuen futter kommen und nicht von der hitze!? hört sich irgendwie nach futterunverträglichkeit an... von was auf was hast du denn umgestellt?


    viel trinken bei durchfall ist normal. der flüssigkeitsverlust muss ja ausgeglichen werden.



    Hab vorher Pfotenliebe gefüttert und bin dann auf Lukullus DoFu umgestiegen.


    Möglicherweise war auch beides auf einmal etwas viel. Also Futterumstellung und die extremen Temperaturen.

  • Mir kam grad noch, dass er ja seit geraumer Zeit auch immer die vergammelten Kirschen im Garten aufliest (zumindest bis ich ihn erwische) kann es auch damit zusammenhängen oder sind Hundemägen gegen sowas eigentlich robust?

  • Hallo!
    Als wir neulich bei meiner Tierärztin waren und auf Futter zu sprechen kamen, hat sie gemeint, im Sommer und besonders wenn es so warm ist, sollte man gar keine Futterexperimente bzw. Futterwechsel machen.
    Und ich denke mit den robusten Hundemägen ist das von Hund zu Hund verschieden. Meine Hündin hat absolut keinen robusten Hundemagen. Habe hier z. B. mal den Tipp mit dem eingefrorenen Kong gelesen und ausprobiert, da bekam sie ziemlich bald Durchfall und musste auch brechen. Also, hat sich das leider erledigt.
    Lg

  • Hallo,


    war heute beim TA, dachte erst ich bekomme es mit Heilerde in den Grifff.
    Nein sie hat Brechdurchfall ein Virus. (Blut im Kot)
    Die Tierärztin meinte Hitze und Stress.


    Kann natürlich die Umstellung und die Hitze sein, die Umstellung ist ja auch ein wenig Stress für den Magen.


    Gruss maha


  • Oh mist!
    Ich habs jetzt mal mit ner Kohlentablette probiert, brechen tut er ja zum Glück nicht. Ich bild mir ein, dass es sich etwas gebessert hat. Wenns morgen früh noch ist, stehn wir beim Tierarzt.



    Nebenbei gefragt: Falls es ab sofort besser werden sollte und die Nacht soweit ohne Aufstehen verläuft, kann ich ihn morgen in die Betreuungsstelle bringen? Oder sollte ich das besser erst mal noch lassen?

  • Meine Hündin hat auch Durchfall, seit es so extrem heiß ist.. bis zu 12x täglich und leider auch nachts. Sie meldet sich dann aber blöderweise auch nicht, sondern sucht sich ein Plätzchen und lässt halt einfach raus. Mir geht das so auf die Nerven langsam, aber die Arme kann ja auch nix dafür :( : Gehen jetzt wie als Welp schön alle 2 Stunden raus. Nach der kleinen Abkühlungsphase gestern ist es aber schlagartig besser geworden bis ca. heute mittag, als es hier wieder sehr warm wurde.. von daher schiebe ich es bei ihr wirklich auf die Hitze und mache mir nicht so arge Sorgen um sie, so lange sie genug trinkt, normal frisst und sich normal verhält.
    Bei dir klingt es aber vielleicht wirklich eher nach der Futterumstellung. Ich würde solche Sachen bei dem Wetter erstmal sein lassen.. ist schon anstrengend genug für den Körper mit der Hitze fertig zu werden..

  • Der erste Beitrag klingt doch ziemlich sicher nach Problemen mit der Futterumstellung. Ich würde erst mal das alte Futter beibehalten und dann nochmal eine langsame Umstellung probieren wenn es nicht mehr ganz so heiß ist.


    Lilly hat zur Zeit auch ab und an mal weicheren Kot das kommt wohl vom vielen trinken aber sie muss nicht öfter als sonst raus. Das halte ich auch für relativ normal wenn der Hund aber eine erhöhte Kotmenge (12 mal(!)) oder komplett flüssigen Kot hat dann würde ich doch etwas anderes dahinter vermuten und lieber mal den Tierarzt aufsuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!