Hundesonnenbrille und Keratitis allgemein
-
-
Hallo!
Wollte keinen neuen Thread zum diesem Thema aufmachen und hoffe auf weitere Tipps zu Hundesonnenbrillen.
Bei unserem Samson ist nun auch eine Keratitis diagnostiziert worden.Welche Hundesonnenbrillen sind wirklich empfehlenswert?
Welche UV - Schutzfolien sind empfehlenswert?LG
Sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind von der Sonnenbrille weg und auch von der Optimune. Unsere Augenärztin hat uns eine selbst angesetzt Tropfenlösung gegeben, weil das Optimune so nicht mehr wirklich gegriffen hat und wir immer wieder mit Cortison und Antibiotika ran mussten.
Ansonsten bin ich immer noch von den doggles überzeugt und wie haben inzwischen 2 davon. mit UV Folien haben wir gar nicht erst angefangen
-
Danke für die Antwort.
Wieso seid ihr weg von der Sonnenbrille?
Wir werden uns wohl eine zulegen müssen. Ich hoffe, unser Hund wird sie schnell akzeptieren.
Die Preisunterschiede sind groß bei den Herstellern, da würde mich die Qualität der Brillen schon interessieren. Wenn die Sonnenbrille für Hunde nicht robust genug ist, dann wird das bei unserem Hund nichts.Weiß jemand ob die Untersuchungen am Auge auch am sedierten Hund gemacht werden können?
Wir hatten nämlich große Probleme bei der Untersuchung.LG
Sonja -
wir haben unseren gut auf Medikamente eingestellt und wir haben zwar festgestellt, das Feyd die Brille zwar drauf lässt, aber ihn dennoch stresst. Unsere Augenärztin meinte dann das es zwar nett ist, aber doch im Grunde auch Lebensqualität nimmt, wenn man den Hund nur noch mit Brille laufen lässt und so achten wir dann eher darauf, das Feyd halt nicht unbedingt viel in der prallen Sonne ist oder sich zu lange auf/am Wasser oder Schnee aufhält. Feyd sucht auch von sich aus den Schatten, wenn er im Garten ist und entsprechend geht das bei uns ganz gut.
Wir haben 2 Brillen von Doggles und sind damit im Grunde auch zufrieden und Hundeauchen sind auch rundum geschützt.
Ob die Untersuchungen auch sediert gemacht werden können, kann ich nicht sagen. Unsere Ärztin ist da sehr cool, so das wir bei unserem Zappelphillip immer ganz überrascht sind, wie klasse das geht und wie schnell. Gut die Ta tobt danach auch mit dem Hund durch den Behandlungsraum und gibt Futter.
-
Das ihr ohne Sonnenbrille auskommt, freut mich zu lesen, vorallem für euren Hund. Unser Hund wäre auch sehr genervt von der Brille.
Ich konnte am Montag unsere Augenärztin erreichen und die hat mich beruhigt.
Wir brauchen erst einmal keine Sonnenbrille für ihn und Samson könnte bei der Untersuchung zur Not auch sediert werden. Nur davon rät sie uns natürlich ab, da Samson schon 10 Jahre alt ist.
Aber wenn sie da mit der Pinzette am Auge fummelt ist das garnicht lustig, da Samson bei diesen Untersuchungen sehr "lebendig" ist.
Samson ist total gestresst, die Ärztin hat es schwer ihn zu untersuchen und wir müssen danach duschen, weil wir total fertig sind vom Hundi - fixieren.
Sie hat uns Isopto-Max verschrieben und möchte nach der nächsten Augenuntersuchung mit Isopto-Dex als Dauermedikamentation fortfahren.Hauptsache es ist nicht schmerzhaft.
LG
Sonja -
-
wir haben auch das Isopto und im Moment wieder das Max, aber das Dex hatten wir auch schon - als Salbe und als Tropfen. Aber wir sind da bi dn Salben geblieben, die wirken bei uns besser. Dazu gibt es eine Lösung mit dem Ciclosporin, welche bei uns in der Praxis angesetzt werden und noch besser wirkt als das Optimune
-
so, muss leider aus traurigem Anlass diesen Thread aufleben lassen. Mein Hund ist jetzt auch an einer Keratitis erkrankt und braucht eine Sonnenbrille.
Welche größe würdet Ihr für einen DSH wählen? Liebäugle auch mit der Doggles, da die Preise der verschiedenen Hersteller ja enorm schwanken.. -
Am besten ist es entweder genau zu messen oder wirklich wo hinzugehen, wo sie die haben und anprobieren, damit es auch richtig sitzt.
Obwohl ich selber auch überlege, wenn es wirklich mal bei uns ein muss wird, ob ich dann nicht zum Optiker gehe und mir da eine an den Hund anpassen lasse *lol* Ja so was gibt es auch und dann passt es definitiv ohne fummeln und anpassen.
-
Ich hab mir überlegt, die Doggles bei Zoo+ zu bestellen - ggf. kann ich sie ja umtauschen.
Eine Bekannte hat mir vor kurzer Zeit erzählt es gäbe UV-Schutztropfen, kennt sich da wer aus?
Vielleicht eine Alternative zu den Brillen? -
Die Tropfen sind keine Alternative, die sind zu schnell aus dem Auge wieder raus und man muss sehr häufig nachtropfen. Ich habe ähnliche fürs trockenen Auge mit sonem Schutz und die ganz schnell wieder entsorgt. Die einfachen Tränenersatztropfen sind deutlich länger im Auge...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!