Hündin mit Hündin oder Rüde??
-
-
Das ist eine Frage an die Mehrhundhalter hier im Forum:
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Konselation Hündin und Hündin und Hündin und Rüde in einem Haushalt gemacht??
Werde Ostern zu meiner Hündin (wahrscheinlich) noch eine Hündin dazu holen, weil meine Hündin sich allgemein viel besser mit anderen Hündinnen als mit Rüden versteht. Sie hat z.B. noch nie wirklich mit einem Rüden gespielt, aber spielt gerne mit Hündinnen.
Nun weiß ich aber, dass die Konstellation Hündin Rüde eigentlich die unkompliziertere ist.
Was könnt ihr mir dazu sagen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
4 Weiber keine Probleme.
Ein Bekannter von mir hatte 4 Weiber, vor 3 Jahren wurde die Kleinste totgebissen und vor nem Monat die Älteste jeweils von den anderen Hunden die sich ein Leben lang kannten.
-
Huhu, meine Kira war 2,5 Jahre, unkastriert und mochte Rüden recht selten, also war für mich klar, dass ne Hündin dazu kommt.
Seit knapp 2 Jahren habe ich also 2 unkastrierte Hündinnen hier und es klappt einfach klasse.
Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt, aber ich würde es immer wieder so machen, wenn der vorhandene Hund sich gut mit Hündinnen versteht.
-
Zitat
Nun weiß ich aber, dass die Konstellation Hündin Rüde eigentlich die unkompliziertere ist.
nö, finde ich nicht.
ich hatte zwei mal zwei mädels gleichzeitig. es gab nie probleme untereinander.
draußen finde ich es auch einfacher, mit zwei gleichgeschlechtlichen hunden. viele hunde können nicht auf rüden, oder auch hündinnen, hat man rüde und hündin, ist es immer etwas stressiger, wenn man auf solche hunde trifft.
oder man hat ein päärchen, dann könnte es sein, dass der rüde es nicht akzetiert, dass seine hündin von fremden rüden beschnüffelt wird.gruß marion
-
Ich persönlich finde Hündin-Hündin Konstellation am besten,ich habe nur positive Erfahrungen machen können aber vielleicht liegt es auch daran das ich einfach eher der Hündinnen Typ bin
Jetzt habe ich ja Rüde und Hündin und ich persönlich würde diese Konstelation nicht noch einmal so wählen.Aber ich glaube die Entscheidung kann dir keiner abnehmen aber wenn du schreibst das dein Mädchen mit Hündinnen super und sogar noch besser klarkommt als mit Rüden na dann spricht doch nichts gegen Hündin-Hündin
-
-
Habe 4 Hündinnen - klappt bisher traumhaft.
-
hab zwei Hündinnen und es geht so mäßig, hab aber am Anfang auch so alles falsch gemacht was geht.
Kenn jemanden mit 5 Hündinnen und die schwärmt immer wie toll das doch ist mit den Mädels. -
Zitat
hab zwei Hündinnen und es geht so mäßig, hab aber am Anfang auch so alles falsch gemacht was geht.
Kenn jemanden mit 5 Hündinnen und die schwärmt immer wie toll das doch ist mit den Mädels.Was hast du denn alles falsch gemacht?? Vielleicht kann ich ja aus deinen Fehlern noch was lernen? :)
Bin auch eher den Hündinnen Typ und habe mit Rüden auch keinerlei Erfahrungen, aber da ich jetzt schon oft gehört habe, ein Rüde dazu wäre viel einfacher, haben mich mal euere Erfahrungen dazu interessiert :)
-
Zitat
Ein Bekannter von mir hatte 4 Weiber, vor 3 Jahren wurde die Kleinste totgebissen und vor nem Monat die Älteste jeweils von den anderen Hunden die sich ein Leben lang kannten.Wie ist das denn passiert??
-
Hab auch zwei Hündinnen und bisher keine Probleme.
Ressourcenstreitigkeiten (Hauptthema Spielzeug) beende allerdings ich beim kleinsten Anzeichen, weil alles meinsHmm, ich muss sagen, (Bruder hat ja einen Rüden) mir wäre Hündin-Rüde zu anstrengend
sofern sich Hündin-Hündin versteht (wobei für mich eben das Management bei der Läufigkeit auch dazugekommen wäre). Es ist einfach, wie sag ich das, zb spazieren, der Rüde mag eben keine anderen Rüden, markiert natürlich öfter... und das ist für mich anstrengend, weil ich meine Mädels anders erzogen hab (wär vielleicht auch anders, wär der Rüde besser erzogen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!