Schilddrüse oder was kann das sein?

  • Zitat

    Ich weiß halt nicht, aber weder Tierklinik noch mehrere verschiedene Ärzte haben bisher ein MRT/CT machen wollen und das obwohl die in der Klinik ja solche Geräte haben...


    Sprich es einfach mal an.


    Wir hatten auch einen Tierarzt mit Ultraschallgerät,leider konnte er aber damit nicht umgehen,hat zweimal Ultraschall gemacht und jedesmal war es falsch.Die ersten Bilder hatte ich per Mail an einen Kardiologen nach Duisburg geschickt.Der konnte damit gar nichts anfangen,das war seine Antwort:


    "Sehr geehrte Frau ...


    ehrlich gesagt ist hier keine Standardebene korrekt getroffen worden
    und die Messungen sind völlig willkürlich gesetzt worden:
    Der FS wert beispielsweise liegt im Minusbereich (-27%) was technisch nicht
    möglich ist.
    Die Auswurfleistung (EF) ist so niedrig berechnet, eigentlich wäre ihr Hund
    damit tot.
    Zur herzgröße:
    Der LVID gibt die Größe des Herzens an und liegt hier bei 1,35 cm!! das wäre
    normal für ein Kaninchen !
    Shelties haben LVID´s zwischen 24-30 mm, also wäre das herz hier viel zu
    klein oder die Messungen falsch.


    Ich habe kein Bild was einen Befund klar darstellt.


    Das war meine ehrliche Einschätzung, die ich Sie bitte verantwortungsvoll zu
    verwenden."


    Dann machte der TA ein zweites Ultraschall,da mein Hund fast auf dem OP Tisch liegen blieb.Da glaubte er ein Loch im zu großem Herzen zu sehen.
    Wir waren dann bei einem Kardiologen,EKG,Röntgen und Ultraschall.Da war kein Loch und auch kein zu großes Herz zu sehen sondern "nur" eine leichte Pullmonalklappeninsuffiziens.


    Das nur mal als Beispiel,ich möchte Dir damit nur sagen das ich mich an Deiner Stelle nicht nur auf das bei Deinem Hund gemachte Ultraschall verlassen würde,wenn es weitaus bessere Möglichkeiten gibt der Sache auf den Grund zu gehen.

  • Zitat

    Ich hab echt keinen Plan mehr und ehrlich gesagt auch keine Lust mehr auf irgendwelche Tierärzte zur Zeit! Wem sonst, außer denen soll man auf diesem Gebiet vertrauen?! Ist doch echt alles doof slash


    Das kann ich Dir nachvollziehen.Man ist nervlich irgendwann am Ende.Dieses ständige hin und her macht einen fertig.Da rennt man zu zig Ärzten und nie kommt was richtiges dabei raus.Man fängt an zu verzweifeln und weiß so langsam nicht mehr was man noch machen soll.
    Fühl Dich mal ganz doll :umarmen:


    Wie geht es Bowie heut?Nimmt er weiterhin zu?
    Hast Du schon eine Antwort darauf,warum kein CT/MRT gemacht wird.
    Wir drücken Dir weiterhin alle Daumen und Pfoten das doch noch alles wieder gut wird.

  • Hey....


    soooooo....wir wissen nun, dass man zwar 2 Bauchspeicheldrüsenwerte hat, aber es soll nun noch ein TLI gemacht werden, der feiner und genauer ist....


    Bisher wurde weder MRT noch CT gemacht, da man erst einmal alles andere ausgeschlossen haben wollte. Wäre ein weiterer Schritt...


    Morgen hat Bowie noch mal einen Termin zum Blutabnehmen...


  • also du meinst morgen noch direkt Kot mitbringen?
    davon ist das aber kein Wert oder?
    Neutralfett, Fettsäurenadeln, Muskelfasern, Stärke....

  • Puh,


    wir haben Kot abgegeben und das wurde in einem Fremdlabor auf Enzyme getestet. Da kann man sehen wieviel ausgeschieden werden, d.h. wieviel produziert der Hund selbst. Wie der Wert konkret heißt weiß ich nicht mehr.


    Lg


    Snoepje

  • Elastase.



    Irgendjemand hat in diesem Thread mal drum gebeten einfach nochmal alles zusammen zu fassen, da es mittlerweile doch recht unübersichtlich geworden ist, zumal ja auch noch 2 Threads bestehen. Welche Untersuchungen wurden bislang gemacht, welche Symptome hat der Hund etc.


    Du schreibst oft, die Werte sind okay, aber den Wert an sich schreibst du nicht rein. Es wär hilfreich alle Werte als Wert zu haben und net nur es war okay, soweit dir die Werte überhaupt vorliegen.


    Besonders die SD Werte wären von Belang , v.a. TSH, freies T3 und freies T4 (evtl. T3,T4)da tatsächlich vieles auf Probleme mit der SD hindeutet. Ich weiß leider nicht genau ob sich SD Erkrankungen beim Hund auch meist als Autoimmunerkrankungen erweisen. Dann würde man noch die Antikörper untersuchen MAK; TRAK denn bei Vorliegen einer Hashimoto kann das TSH durchaus normnahe oder normwertig sein.


    Eine Gewichtszunahme von 800 g an einem Tag hat mit Sicherheit was mit Wassereinlagerungen im Gewebe zu tun zumal er ja auch wieder abgenommen hat.


    Wenn ich das richtig interepretiere wurde bislang noch kein CT oder MRT gemacht? Aus Kostengründen?
    Evtl. wäre vielleicht auch ne Magen bzw. Darmspiegelung angebracht.
    Und die Augen, wie wurden die denn untersucht?

  • Hey....


    ich muss mal die Zeit finden um das alles zusammen zu fassen.


    Die Werte hatte ich ja schon reingestellt.
    Die SD Werte müsste ich raussuchen und noch reinstellen oder hatte ich das schon? Müsste ich schauen...


    Es wird nun erst nochmal nach der Bauchspeicheldrüse geschaut, weil da raus kam, dass ein Wert noch fehlt, der wichtig wäre. Ergebnis wird aber erst Freitag da sein, da dieser Test nur 2x die Woche gemacht wird.


    CT/MRT wurde nicht gemacht bisher, weil man erst einmal alle Werte haben wollte, bevor man diesen Schritt geht...
    Jede Narkose wird für Bowie ein Risiko sein, wir müssen uns darauf einstellen, dass er wegbleibt :/

  • Hattest du schon die Zeit, mal alles kurz zusammenzufassen? Muss ja kein ellenlanger Sermon sein.


    Hast du das Ergebnis von der Bauchspeicheldrüse schon? Und die SD-Werte :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!