schöne Spaziergehmöglichkeiten in/um Oldenburg?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ivy und ich sind ja nun von Berlin nach Oldenburg umgezogen und uns gefällt es hier schon richtig, richtig gut. Quasi direkt vor der Haustür gibt es einen schönen Park mit einem großen Teich, wo wir oft spazieren gehen. Aber zur Abwechslung, besonders jetzt im Sommer, würde ich Ivy gerne noch mehr bieten.
Also, liebe Oldenburger oder Oldenburg-Kenner. Meine Frage richtet sich an euch: Kennt ihr schöne Spaziergehmöglichkeiten, gerne auch mit Gewässern, in oder um Oldenburg? Da ich kein Auto habe, müssten die Gebiete entweder gut mit dem Rad zu erreichen sein (ich wohne in 26129 Bloherfelde/Oldenburg) oder mit dem Bus.
Habt ihr Ideen?Liebe Grüße
Maja & Ivy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier schöne Spaziergehmöglichkeiten in/um Oldenburg?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo ich wohne fast bei dir in der´Nachbarschaft (Eversten). Einmal gibt es in Eversten den Mardersee. Da gehe ich immer mit Kimmi hin. Sonst fahre ich zum Bornhorstersee oder Tweelbäkersee.
-
Schön ist auch noch der Wildenloh. Kimi liebt es in den Wald zu gehen. Ist auch nicht zu heiß, gerade jetzt. Für kurze Sparziergänge gibt es auch noch den Eversten Holz. Ich habe nämlich auch erst seit kurzem wieder ein Auto und musste vorher alles zu Fuß oder per Rad erreichen.
-
Zitat
Hallo ich wohne fast bei dir in der´Nachbarschaft (Eversten). Einmal gibt es in Eversten den Mardersee. Da gehe ich immer mit Kimmi hin. Sonst fahre ich zum Bornhorstersee oder Tweelbäkersee.
Danke für die Tipps!
Was sind das für Seen? Kann/Darf der Hund da auch rein und Frauchen vielleicht auch, wenn es so heiß ist?Den großen Wildenloh kennen wir schon, aber das ist bei dem Wetter nichts für Ivy mit ihrem schwarzen Fell :|
Trotzdem auch dafür danke! -
Der Mardersee, Bornhorster und Twellbäkersee ist für Mensch und Tier geeignet. Bin ich mit Kimmi auch öfters. Am Bornhorster darfst Du nur nicht am Sandstrand liegen. weil da die kleinen Kinder spielen. Gibt aber genug Badestellen.
Gruß
Heike und Kimmi -
-
Hallo,
leider nicht gut zu erreichen aber eine der schönsten "Runden" ist der Tillysee bei Tungeln. Ich bin da öfter, vielleicht können wir ja einfach mal zusammen hinfahren, ich nehme dich dann mit. Baden ist hier für Hunde erlaubt, für Menschen nicht. Hält sich aber keiner dran...
Der Woldsee (an der Bahnstrecke nach Bad Zwischenahn) ist nur im Winter zu empfehlen. Hunde sind dort nicht erlaubt und es wird von einigen Badegästen auch die Polizei gerufen, wenn man dort mit Hunden auftaucht. Außerhalb der Saison aber wenig frequentiert und schön, da dort noch eine nette Waldrunde mit dranhängt.
Der Bornhorster See (der kleine, der große ist nicht zum baden freigegeben) ist eine gute Möglichkeit, da hier Hunde erlaubt sind, aber wie schon geschrieben nicht am Hauptstrand. Im Moment soll aber die Wasserqualität schlechter werden, also würde ich mich vorher noch mal erkundigen, nicht dass du oder deine Hunde sich mit Blaualgen vergiften.
Twellbäke ist gut geeignet. Allerdings muss man an einigen Stellen vorsichtig sein, da hier dann eine (nicht sehr stark befahrene) Straße dicht an den Spazierweg heranführt.
Hier habe ich bislang nur sehr positive Hundebegegnungen gehabt.
Wenn du Wald magst, kann ich noch den Wald in Sandkrug empfehlen. Der ist total schön. Es gibt einen Weg an der Hunte entlang, allerdings ist das dann auch Naturschutzgebiet. Aber wirklich sehr sehr schön.
Sandkrug ist mit Bus und Bahn zu erreichen, dann muss man allerdings noch ein kleines Stückchen gehen.
Wenn du Lust auf Gassigesellschaft hast, melde dich doch ruhig noch mal, ich habe zwei jetzt 4,5 Monate alte Hundekinder, die noch keine riesen Strecken laufen aber ab und zu nehme ich sie schon mal zu einer etwas größeren Runde mit.
Ach ja und herzlich willkommen in OL!
Liebe Grüße
Nele -
Hallo Maya, du wohnst ja in Bloherfelde, soweit ich mitbekommen habe. Ist dein Hund eher groß oder klein? Ich frage deshalb, weil Kimmi letzte Woche von einem großen Hund angefallen wurde. Sie hat ganz schön was abbekommen. Es geht ihr schon wieder besser, aber sie hat panische Angst vor großen Hunden ( Langhaarige sind noch schlimmer). Jetzt suche ich jemanden der eine gutmütigen Hund hat, mit der man sich treffen kann, um ihr langsam die Angst wieder zu nehmen. Aber auch wenn dein Hund nicht zum Profil passt, können wir uns mal treffen. Ich könnte dir dann auch mal in Oldenburg und Umgebung schöne Ecken zeigen. Auto ist ja vorhanden ( neuerdings).
LG Heike und Kimmi
-
Zitat
Hallo,
leider nicht gut zu erreichen aber eine der schönsten "Runden" ist der Tillysee bei Tungeln. Ich bin da öfter, vielleicht können wir ja einfach mal zusammen hinfahren, ich nehme dich dann mit. Baden ist hier für Hunde erlaubt, für Menschen nicht. Hält sich aber keiner dran...
Der Woldsee (an der Bahnstrecke nach Bad Zwischenahn) ist nur im Winter zu empfehlen. Hunde sind dort nicht erlaubt und es wird von einigen Badegästen auch die Polizei gerufen, wenn man dort mit Hunden auftaucht. Außerhalb der Saison aber wenig frequentiert und schön, da dort noch eine nette Waldrunde mit dranhängt.
Der Bornhorster See (der kleine, der große ist nicht zum baden freigegeben) ist eine gute Möglichkeit, da hier Hunde erlaubt sind, aber wie schon geschrieben nicht am Hauptstrand. Im Moment soll aber die Wasserqualität schlechter werden, also würde ich mich vorher noch mal erkundigen, nicht dass du oder deine Hunde sich mit Blaualgen vergiften.
Twellbäke ist gut geeignet. Allerdings muss man an einigen Stellen vorsichtig sein, da hier dann eine (nicht sehr stark befahrene) Straße dicht an den Spazierweg heranführt.
Hier habe ich bislang nur sehr positive Hundebegegnungen gehabt.
Wenn du Wald magst, kann ich noch den Wald in Sandkrug empfehlen. Der ist total schön. Es gibt einen Weg an der Hunte entlang, allerdings ist das dann auch Naturschutzgebiet. Aber wirklich sehr sehr schön.
Sandkrug ist mit Bus und Bahn zu erreichen, dann muss man allerdings noch ein kleines Stückchen gehen.
Wenn du Lust auf Gassigesellschaft hast, melde dich doch ruhig noch mal, ich habe zwei jetzt 4,5 Monate alte Hundekinder, die noch keine riesen Strecken laufen aber ab und zu nehme ich sie schon mal zu einer etwas größeren Runde mit.
Ach ja und herzlich willkommen in OL!
Liebe Grüße
NeleVielen Dank für die Tipps und auch für das Angebot
Wenn ich nicht wüsste, dass Ivy mit 2 "Jungspunden" eher überfordert ist, würde ich sofort ja sagen.Zitat
Beitrag: 21.07.2010 13:06 Titel:
Hallo Maya, du wohnst ja in Bloherfelde, soweit ich mitbekommen habe. Ist dein Hund eher groß oder klein? Ich frage deshalb, weil Kimmi letzte Woche von einem großen Hund angefallen wurde. Sie hat ganz schön was abbekommen. Es geht ihr schon wieder besser, aber sie hat panische Angst vor großen Hunden ( Langhaarige sind noch schlimmer). Jetzt suche ich jemanden der eine gutmütigen Hund hat, mit der man sich treffen kann, um ihr langsam die Angst wieder zu nehmen. Aber auch wenn dein Hund nicht zum Profil passt, können wir uns mal treffen. Ich könnte dir dann auch mal in Oldenburg und Umgebung schöne Ecken zeigen. Auto ist ja vorhanden ( neuerdings).Erst einmal vielen Dank für den Tipp mit dem Mardersee! Wir waren nun gestern einen halben Tag lang dort und es hat Mensch und Hund seeeeehr gut gefallen. Da werden wir auf jeden Fall öfters hinfahren!
Ivy hat ein Stockmaß von 56 cm und ist in der Regel freundlich zu jedermann. Nur bei aufdringlichen/dominaten Hündinnen kann es schon mal sein, dass sie rumzickt. Also von mir aus können wir uns gerne mal hier irgendwo in der Nähe treffen, um zu schauen, was die beiden Hunde zueinander sagen.
-
Wir könnten uns ja mal nächste Woche treffen, wenn du Zeit hast. Ich bin nämlich morgen mit der Hs Trainer verabredet, wir wollen zusammen in den Park (Eversten Holz) bekanntlich viele Hunde. Wollte mal abewarten was sie mir noch für Tipps gibt
LG Heike und Kimmi -
Also nächste Woche bin ich in Berlin, da kann ich also nicht.
Vielleicht danach dann? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!