Er sucht keine Nähe..

  • Hey,


    sowas dachte ich mir fast :roll:


    Ein Dauerbespassungsprogramm bewirkt bei vielen Hunden, dass sie das eher nervt und/oder sich eben nicht mehr um Aufmerksamkeit bemühen müssen.


    Vielleicht ist ihm soviel Aufmerksamkeit einfach zu viel und er sucht seine Ruhe.


    Auch eine Dauerbeschallung ( Hund zu labern wegen jedem Scheiß ) führt zu "Ignoranz" ( Ohren zu und weg ). Und wenn er dazu eh noch ein Nicht-Tüddel-Hund ist, muss man das akzeptieren.


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Also die Bespaßung nervt ihn mit Sicherheit nicht. das kann ich jetzt mal so bestimmt sagen.
    Meine Mama mag er sehr- wenn er bei ihr ist, dann blüht er total auf, was Spielen angeht: Er klaut die Kissen, fordert auf, dass man ihm hinterher rennt, er schubst immer mit seinem Ball in der Schnauze die Hand an, fordert also zu Zerrspielen auf, er beschäftigt sich aber auch oft allein- z.B im Planschbecken usw.
    Also er ist keinesfalls genervt von den Spielereien. Wenn meine Mama ihm dann sagt, dass sie jetz keine Zeit hat akzeptiert er das auch und sucht sich ein schattiges Plätzchen im Garten..


    Also nochmal- genervt denk ich eher nicht, dass "das" das Problem sein könnte.
    Aber wie du sagst Indian- um Aufmerksamkeit an sich muss er sich wirklich nicht bemühen.



    ach ja nochwas: Zuquatschen tu ich ihn auch nicht. Im gegenteil- bin mit meinen Worten ihm gegenüber sehr sparsam, weil ich schon bemerkt hab (z.B im Zusammenhang mit Kindern), dass ihn das sehr stresst.


    aber was soll ich nach eurer Meinung nach tun? Ihn ignorieren ?

  • Ja, ich würde das mal versuchen, ihn zeitweise mal mehr zu ignorieren, weniger den Kontakt zu suchen etc.
    Vielleicht hilft es. Vielleicht ist dein Rusty aber einfach auch kein Schmuser. Wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich verschmust und haben nicht dasselbe Bedürfnis nach körperlicher Nähe.

  • Lara ist da ähnlich. Wenn ich nach ein paar STunden heimkomme, steht Madame zwar auf und registriert mit 2 Schwanzwedlern, dass ich wieder da bin, geht dann ins Wohnzimmer und legt sich wieder hin. Auch ansonsten ist sie einfach keine Schmuserin. Fällt mir aber auch oft schwer, das zu akzeptieren, da ich oft das Gefühl habe, dass sie sich über andere Leute mehr freut, als über mich. Wenn man es genau betrachtet, ist es natürlich ncit so. Ach ja, sie ist übrigens eine Golden-Retriever Dame.

  • Hallo,


    ignoriere ihn hin und wieder, damit er merkt, er ist nicht der Nabel der Welt.


    aus einem Nichtschmuser wird zwar auch dann keine SChmusebacke, aber er wird bestimmt etwas öfter Deine Nähe suchen


    OT

    Zitat

    ich hatte einen Labrador-Bernersennen-Mix. Er hat sich immer unheimlich gefreut, wenn ich nach Hause gekommen bin, aber kuscheln war bei ihm auch nie der Fall. Wenn man sich zu ihm gelegt hat, dann ist er aufgestanden und weggegangen zwinkern


    Kira, schon wieder eine Übereinstimmung. Du beschreibst Dago, als würdest Du ihn schon ewig kennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!