Hündin gefunden in Bodenfelde - wieder zuhause
-
-
Ich möchte noch auf etwas aufmerksam machen, was auch passieren kann.
Wenn sich jemand meldet, der sagt, ihm gehört der Hund, prüfe das bitte genau nach, denn jetzt kann sich ja eigentlich jeder melden, der das weiß.
Dann müßte man auch in Erwägung ziehen, daß der Hund ausgesetzt und die Besitzer mit dem Zug einfach weg gefaHREN SIND .
Achje, ich wünsch dem Hundchen, daß der Besitzer sich meldet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin gefunden in Bodenfelde - wieder zuhause* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf ich Deine Suchanzeige in unser Tierschutzforum stellen ?
-
Das hier hatte ich mal kopiert.
Musst halt nur in die andere Richtung denken, weil Du ja einen Hund gefunden und nicht verloren hastZitat- Verlustmeldung an Tasso telefonisch oder per Email (Tasso fertigt auch
auf Anfrage Steckbriefe, der Hund erscheint auf der Verlustseite,
Emails an "angeschlossene" User werden versandt)
http://www.tiernotruf.org- ggfls. Verlustmeldung an die vermittelnde Abgabestelle
(Tierschutzverein, Tierheim, ähnliches)- Mitteilung an Rasse-Notorganisation, nach
Möglichkeit mit Foto und an die "CHAPMAIL" http://www.chapmail.de- Meldung an Förster, Polizei, Ordnungsamt, Tierheime im Umkreis
(hier die Liste http://www.tierheim-liste.de/) ,
Tierärzte und -kliniken, ggfls. Autobahnmeisterei,
Autobahnpolizeistationen (sind den Polizeiprädidien angeschlossen; die
Nummern können dort erfragt werden), ggfls. Bundesbahn, Straßenbahn
etc.- Infos an Taxi- und Busunternehmen, Briefträger, Nachbarschaft im
Bereich des Entlaufens, Restaurants, Großküchen etc. (überall dort, wo
evtl. Essensreste zu finden sind), Reitställe- in ländlichen Gegenden abends die Dorfgasthöfe aufsuchen; da kann
man i.d.R. die Bauern antreffen.- Suchplakate in der Nähe von Kirchen aufhängen, da oftmals ältere Leute
einen Hund aufnehmen ohne nachzufragen, woher er kommt- Wanderclubs, Walkergruppen, Sportvereine mit Programm in Wald,
Feld und Flur informieren,- Info an Lokalradio, ggfls. Schaltung von Anzeigen in Lokalzeitungen
oder Tagespresse- Info an andere Hundehalter m.d.B. um Mithilfe bei der Suche
MIT DEN HUNDEN- Info an andere Foren, Hundeschulen, Züchter
- ggfls. Suchhundestaffel einsetzen, wenn sie in der Nähe ist (Spur muß
aber ganz frisch sein)- Auslegen von getragener Kleidung mit dem Geruch der Besitzer dort,
wo er entlaufen ist bzw. gesichtet wurde, ca. 2mal tägliche Beobachtung
dieser Stellen, Erneuerung der Kleidung- Einrichten von Futterstellen (wenig Futter, um ihn dort zu halten - ein
satter Hund wechselt eher seinen Standort), 2mal täglich
nachkontrollieren (vorzugsweise auf Kleidungsstücke), Erneuerung der
Kleidung und des Futters bei Bedarf (wenn es z.B. angenommen wurde)- Fertigen und Aufhängen von Suchplakaten (nach Möglichkeit mit Foto)
an öffentlichen Stellen in der Umgebung (Schulen, Behörden, etc.)
sowie in dem Bereich des Entlaufens/der Sichtung an Bäumen u.ä.- Info auch an die "Helfer", dass er u.U. schreckhaft ist und nicht auf
Fremde zugeht, sodass sie eher Info erteilen, als selber versuchen, ihn
einzufangen.- nach Möglichkeit Gartentor, Terrassentür, Haustür nachts auflassen
und "wachen", da die Hunde bei Verfolgung der Spur oftmals nachts,
wenn es ruhig ist, nach Hause kommen.Verhalten bei Entlaufen/Sichtung des Hundes:
- nicht hinterherrennen, u.U. in Abstand ruhig hinterhergehen
- "klein" machen, in die Hocke gehen
- nicht direkt anschaun (Calmingsignals beachten)
- mit hoher Stimme locken, ggfls. umdrehen, Futter zeigen, auslegen,
zurücktreten.- nach Möglichkeit anderen Hund dazu holen.
Verhalten, wenn der Hund wieder Zuhause ist:
- Information an alle eingeschalteten Stellen und Helfer,
- Hund zur Ruhe kommen lassen, Trubel vermeiden
- Futter und Wasser reichen
- selber nen Kaffee oder nen Cognac trinken, drei Kreuzzeichen machen
und durchatmen...Diese Liste muß nicht vollständig sein;
Gruß
Bibi -
Das ist ja mal ein süßer Zwerg
Wenn der Hund versucht hat, in einen Zug zu steigen, dann werden wohl seine Leute damit weggefahren sein. Vielleicht war er unabsichtlich nochmal rausgehüpft. Dann werden die Leute sich doch bestimmt gleich an einen Schaffner gewendet haben, um den Bahnhof zu verständigen.
Die Information an Bahnhof und Polizei ist sehr wichtig! Auch im Tierheim selber nochmal anrufen. Manchmal weiß da einer nicht, was der andere an Fundmeldung aufgenommen hat. Und auf jeden Fall zum Tierarzt, um den eventuell vorhandenen Chip auslesen zu lassen. Vielleicht ist das Hündchen ja registriert.
-
Was die Rasse angeht: auf dem Foto erinnert sie sehr stark an einen rauhhaarigen Parson Russell Terrier (denkt euch meinen Avatar-Hund in zotteliger und vergleicht!).
Dann müßte sie so roundabout bis zu 35 cm hoch sein? Ein PRT-Mischling ist sie auf jeden Fall, könnte aber, wenn die Größe stimmt, auch reinrassig sein. Wir wünschen euch und der Kleinen jedenfalls alles erdenkliche Glück - toll, daß ihr helft! -
-
huhu,
also wenn die polizei informiert war und die haben nix gemacht würd ich mich bei der zuständigen polizeidirektion beschweren.mein freund ist polizist und dem wächst grad ne feder dass die net aufgetaucht sind...... -
Danke für die vielen Tipps, alle Stellen wurden informiert und die Tierheime in der Gegend werde ich doppelt und dreifach belästigen. Habe schon erlebt, dass eine Freundin ihren Hund in allen Tierheimen als vermisst gemeldet hat, aber die Finder trotzdem bei keinem dieser Tierheime etwas erfahren haben.
Der Hund ist etwa 30 cm hoch und mitlerweile sehr müde, er schläft auf dem Sessel und ich fürchte, wir verziehen ihn noch total, vielleicht durfte er bei seinen Besitzern ja gar nicht auf die SitzmöbelWas mir noch aufgefallen ist, dass die Ballen(?) unter den Pfoten ziemlich abgeschabt aussehen, er scheint keine Schmerzen beim Laufen zu haben, aber das sieht aus als wäre er weit gelaufen. Außerdem dreht er bei Zügen durch, eben hat er vom Garten aus einen beobachtet der in einiger Entfernung vorbeifuhr, da wollte er wieder sofort hinterher. Was ich noch vergessen habe, als er gefunden wurde war er durch und durch nass, vielleicht war er schwimmen? Schon seltsam irgendwie.
-
Huhu,
vllt hat er auch einfach doofe Erfahrungen mit Zügen gemacht? Oder er wollte sie jagen?
"Mein" Fundhund war total kirre bei Fahrrädern und ich hab gedacht vllt is er stiften gegangen oder die Leute wären öfters mit ihm geradelt. Fehlanzeige.. die Tochter des Besi's die ihn zum aufpassen hatte (hihi, bis die merkten das der Hund weg war sind 4 Stunden vergangen) meinte, er ist noch niiie am Fahrrad gelaufen - es wär ne Marotte.
Also muss es net sein das er ausgesetzt wurde oder die Leute mit'm Zug fort sind.Die Ballen meiner Hündin übrigens sehn auch schlecht aus. Bei uns kommt's durch den heissen Asphalt, Du kannst aber Melkfett/Vaseline oder dergleichen draufschmieren (zumindest wenn ich unter "abgewetzt" das gleiche versteh wie Du).
Ich find's toll das ihr euch um den Kleinen kümmert :) -
Ich finde es gut, dass ihr den Kleinen aufgenommen habt.
-
Huhu,
wir hoffen alle, dass sich bald jemand meldet. Wenn ihr noch Seiten kennt, wo man das Foto + Telnr. einstellen kann, nur zu, wir sind dankbar für jede Hilfe. Dieses Hundchen ist zu süss, schon ganz verrückt nach meiner Schwägerin, sobald sie den Raum verlässt rennt das arme Tier los und will hinterher, jammert und winselt, sie darf nicht mal kurz zur Toilette, bzw muss den Hund mitnehmen.
Und heute Nacht nimmt sie die kleine Maus mit ins Bett, damit sie sich nicht einsam fühlt
Ich bin nur immernoch enttäuscht vom Tierheim, die hätten uns doch wirklich besser helfen können. Meine Schwägerin hat den Menschen dort regelrecht angefleht, den Hund in irgendwelche Datenbanken einzutragen (sie hatte vom diesem Tasso schon gehört), aber der wollte nicht, war kurz vor Feierabend... und davon dass solche Chips verrutschen können hat der auch gar nichts gesagt. Einfach gar keine richtigen Informationen, das ist doch schade.
Wir waren gerade Gassi, das war aufregend. Jetzt wissen wir, dass die Süsse Katzen mag (haben eine getroffen) und gerne ins Wasser geht, so sieht der Sessel jetzt auch aus
Morgen gehts dann zum Tierarzt, nochmal nach dem Chip sehen. Oder vielleicht meldet sich vorher ja der Besitzer. Sonst wird meine Schwägerin ersthafte Probleme mit ihrem Vermieter kriegen, sie hat schon mehrmals erwähnt, dass sie den Hund nicht ins Tierheim geben könnte, sie hat nur Angst, dass er ihre Katzen nicht mag. Aber wenn sich wirklich kein Besitzer finden lässt, müssen sich die Katzen wohl an den Hund gewöhnen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!