Hündin gefunden in Bodenfelde - wieder zuhause

  • Hab`gerade alles gelesen....bitte informiere uns weiter!!!
    So ein süßer Schnuff findet garantiert in null Komma nix neues "Frauchen".
    Bitte gut aufpassen, dass sie nicht in falsche Hände gerät!!!
    Kann mir so garnicht vorstellen, dass sie nicht vermisst wird.
    Bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht-
    Muss noch jung sein.
    Bitte informiere uns,
    Edda und Schmusebacke

  • Jetzt musste ich mich gerade ganz furchtbar aufregen!
    Meine Schwägerin war sich nicht sicher, wie das bei der Polizei läuft und wie die sich untereinander verständigen, also rief sie nochmal bei der Polizeistation direkt in einem Örtchen in Fundnähe an, um nachzufragen ob die Info über den vermissten Hund zu ihnen durchgedrungen ist. Schließlich kann der Besitzer in jedem Örtchen wohnen und ruft nicht unbedingt die "richtige" Polizeistation an, also sicher ist sicher.
    Die Antwort: dadurch, dass sie den Hund mitgenommen hat, hat sie einen Diebstahl begangen. Wenn sie keine Zeit mehr hatte, auf das Eintreffen der Polizei zu warten, hätte sie den Hund dortlassen müssen, auch wenn er vom Zug überrollt wird, das tue nichts zur Sache. Sie beteuerte, dass sie niemandem schaden will, und erst recht keinen Hund stehlen wollte, sondern ihn aus der Gefahr retten, denn er bewegte sich auf den Gleisen und das über eine längere Zeit, scheinbar hatte er gar kein Gespür dafür, dass diese Züge gefährlich sein können. Ausserdem hatte sie das zuerst den Bahneuten gemeldet, und nur weil dann nichts passierte, hat sie ihn mitgenommen, sie fand es ja selbst doof, aber sah keinen anderen Ausweg. Als Hundedieb würde sie ja nicht überall melden, dass er ihr zugelaufen ist. Aber die Polizei sagt, das ist egal, man darf den Hund nicht entfernen, und da kommt jetzt was nach wegen des Diebstahls!!!??? Scheinbar wäre es ihnen lieber, der Hund wäre überfahren worden, wäre dann ja kein Diebstahl gewesen... :( :
    Das ist wirklich traurig!

  • :shocked: das ist ja mal ne krasse Nummer.
    Ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus, aber wie kann man etwas stehlen, was augenscheinlich keinen Besitzer hat?? :???:

  • Das habe ich ja noch nie gehört - und ich habe bestimmt schon ein Dutzend Streuner aufgelesen. Die Polizei ist doch in der Regel froh, dass sie sich nicht kümmern muss. Sie wurde doch gleich von dem Fund verständigt. ALso ich glaube, da hat Deine Schwägerin etwas missverstanden.


    Wenn Du Dir nicht sicher bist - wende Dich an den Tierschutzverein, der für den Fundort zuständig ist oder an den BmT - die haben sehr gute Rechtsanwälte an der Hand.


    Ich konnte bisher alle Fundhunde in Absprache mit den Behörden/Tierheim solange hier behalten, bis die Besitzer ausfindig gemacht wurden. KEINEN habe ich abgeben müssen - weder an die Polizei noch an das örtliche Tierheim. Deshalb kann ich nicht glauben, dass Deine Schwägerin eine Anzeige wegen Tierdiebstahls bekommen soll.

  • Ich fasse es nicht :shocked: ! Ist der Beamte betrunken :sauf: ?? Wie lange hätte Deine Schwägerin denn noch tatenlos zusehen sollen? Oder wie lange auf dem Bahnhof rumlungern, wo sie doch schon eine Stunde gewartet hatte? Und was wäre denn gewesen, wenn die Beamten den Kleinen mitgenommen hätten? Wäre da plötzlich Platz im Tierheim gewesen? Ich kann nicht glauben, dass der das gerade ernst gemeint hat!


    Ich finde es toll, dass Deine Schwägerin den Hund mitgenommen hat :gut: !


    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Saufen im Dienst, ich fass es nicht. :roll:


    Ich hab auch schon zwei Hunde aufgesammelt, und erst nächsten Tag ins Tierheim gebracht.
    So ein Quatsch, von wegen Diebstahl. Sie soll sich keine Sorgen machen. Sie hat den Hund aus einer Notsituation gerettet, sowas nennt man Nothilfe. Ganz nebenbei hat sie der Bahn einen erheblichen Sachschaden erspart.


    Sie soll ein Gedächtnisprotokoll anfertigen, am besten heute noch, kann sie ja mit Hilfe deiner Aufzeichnungen hier. Kann sie dann bei Bedarf vorlegen. Wenn dann tatsächlich einer wat sagt oder gegen sie unternimmt, dann ist er geistig minderbemittelt.

  • Ausserdem wurde doch geschrieben, dass das Tierheim keine Kapazitäten mehr hatte und daher den Fundhund gar nicht hätte aufnehmen können ...

  • Eben, sie hat ja alles getan, was man hätte tun können. Mehr, als Otto-Normalmensch sicherlich getan hätte.

  • Was für ein totaler Unsinn - da soll sich deine Schwägerin bloß nicht einschüchtern lassen. Ich hab auch schon einige Hunde aufgelesen, und keiner der (gottseidank!!) gefundenen Besitzer wäre je auf den Gedanken gekommen, mich des Diebstahls zu bezichtigen!


    Und wenn sich kein Besitzer meldet, wer bitte soll sie dann verfolgen - etwa die Polizei, die sich vorher geweigert hat, ihre Pflicht zu tun?!
    Wenn das nicht so blöde wäre, wär's wirklich nur komisch....


    PS: Da die Größe stimmt, ist die reizende Kleine ziemlich sicher eine reinrassige PRT-Hündin, leider keine mit VDH-Papieren, die sind im Ohr tätowiert. Auch diese enorme Anhänglichkeit spricht sehr dafür - das sind in der Tat Hunde, die am liebsten noch mit aufs Klo kämen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!