Ein Flatcoated Retriever?

  • Hallo ihr Lieben,
    seit fast 2 Jahren wohnt mein Balu bei uns. Er ist nur mein Hund, das heisst alles was mit ihm zu tun hat wird von mir erledigt, ausser ich bin mal krank.
    Das war damals unser Kompromiss gewesen.


    Nun ist es soweit, dass meine Eltern gerne einen 2. kaufen würden, der dann sozusagen ihr Hund ist. Das hört sich sehr doof an, aber vielleicht wisst ihr was ich meine :hust: Das heisst ich würde bei der Erziehung helfen und sobald ich ausziehe würden die Beiden voneinander getrennt werden. Kann man Hunden soetwas zumuten? :( : Ich würde niemals ohne meinen Balu gehen aber zwei Hunde voneinander zu trennen ist auch böse oder?


    Naja zurück zum eigentlichen Thema. Höchstwahrscheinlich soll es ein Flat werden. Uns gefällt die Art der Rasse sowie das Aussehen und wir denken, dass einer gut zu meinem Golden passen würde und in unsere Familie, ich habe zwei kleinere Schwestern (6 und 9Jahre).


    Die Auswahl soll sehr bedacht sein und ich habe nach einer Zucht Ausschau gehalten. Leider finde ich viele die soo weit weg sind. Kennt ihr vielleicht empfehlenswerte Züchter in und um Berlin?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ja :smile:


    LG Jessica und Balu

  • Wissen deine Eltern dann auch, dass sie dann mit dem Hund arbeiten müssen? So ein Flat ist schon nochmal eine Ecke anders als ein Goldie.

  • Die Flats, die ich kenne, haben wenig von der teilweise bärigen Behäbigkeit der Golden Retriever. Sie sind eher hibbelig, ständig in Bewegung, wollen rennen, jagen, spielen...


    Unterhalte Dich mal mit Britta, Lupinchen und Retriever (und es gibt noch ein paar hier, die Flats haben). Die können Dir da vieles erzählen.


    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • huhu =)


    ich habe nen flat-mix die voll und ganz nach den flats kommt und mein 2. hund soll ein brauner flat werden.


    amy ist im haus sehr ruhig, draußen schnüffelt sie am liebsten und geht spuren nach und sie hat auch ordentlich jagdtrieb. die golden die ich kenne jagen alle nicht. flats haben diesen "will to please" nicht so wie die labbi's und goldi's, sie entscheiden lieber mal alleine was und können auch recht stur sein. amy läuft sehr gerne und viel, kommt aber auch locker mit wenig aktion klar =)


    amy liebt alle menschen, besonders kinder und ist leider übertrieben freundlich was manchmal sehr nervt.. sie geht gerne schwimmen und tobt mit ihren hundefreunden.


    sie hat eine mega gute nase und findet alles was ich ihr verstecke, auch bei der dummyarbeit ist sie super =)


    sie ist sehr auf mich fixiert, wenn sie mich sieht weigert sie sich mit anderen leuten mitzugehen, da haben auch mein freund und meine schwiegermutter keine chance.
    alleine bleiben kann sie aber super..


    ich möchte sie jetzt nach meiner ausbildung als stationshund mit ins altenheim nehmen, da alle begeistert von ihr sind :smile:

  • Hallo Jessica,


    wir haben seit knapp einem Jahr ein Flat-Mäderl, sie ist jetzt 13 Monate alt und eine richtiger Schatz :liebhab:
    Dass Flats vom Charakter her nicht so ganz mit Goldies zu vergleichen sind, weißt du sicher. Sie sind, wie schon von den anderen geschrieben, wesentlich lebhafter und müssen wirklich gut beschäftigt werden. Wenn man das hinkriegt, hat man einen tollen Hund als Familienmitglied.
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ein bereits erwachsener Golden Retriever in der Familie einen durchaus guten und beruhigenden Einfluss auf einen Flatwelpen ausüben könnte.


    Ich bin aus Wien und kenne daher keine Züchter aus Deutschland, allerdings habe ich eine Liste von deutschen Züchtern aus dem Internet, vielleicht hilft dir die ein bisschen weiter:


    http://www.hundund.de/rassen/flatcoatedretriever/zuechter/


    Dass ihr die beiden Hunde irgenwann einmal trennen wollt, halte ich nicht für sehr tragisch. Ich denke doch, dass für den jeweiligen Hund sein Rudel (sprich Menschenfamilie) und sein Hundeführer genauso wichtig sind und die bleiben dem jeweiligen Hund ja erhalten.


    LG
    Renate

  • Hmm, ich denke nicht, dass meine Eltern wissen, dass ein Flat mehr Auslauf braucht.
    Sie sind sehr unerfahren im Thema Hund deshalb denken sie auch wäre jetzt, wo ich noch zu Hause wohne, der richtige Zeitpunkt einen Hund zu holen damit ich die Welpenarbeitmache und sie sich alles von mir abgucken können.


    Als ich meinen Balu holte hat sich stark gezeigt, dass sie eine sehr altmodische Erziehungsweise im Kopf hatten. Nase in die Pipi, immer Essensreste geben bei Fehlverhalten die Zeitung und so weiter.


    Es gab viel viel Streit :D weil ich bei Balu nichts von alledem anwenden wollte. Und nach langer Zeit haben sie eingesehen, dass meine Variante wirklich gut war da Balu sehr gut hört, ohne haue ;)


    Naja ich werde nochmal mit ihnen reden. Eigentlich sollte nachdem ich ausgezogen bin die Hauptbezugsperson meine kleine Schwester sein, sie wäre dann 10 Jahre alt. Noch jung aber sie ist sehr erwachsen für ihr Alter und meine Eltern werden trotzdem den Großteil erledigen müssen.


    Sie hätten gerne einen zweiten Goldie aber da unser Balu schon so eenooooorm haart, hält es sie noch etwas zurück... Hmm


    Wegen der Aktivität rede ich nochmal mit ihnen aber meint ihr es gäbe noch gute Alternativen?


    Sie wollen nächstes Jahr in ein Haus ziehen. Zurzeit wohnen wir noch in einer 130m² großen Wohnung haben aber ganz viele Parks in der Nähe. Also an Auslauf wird es dem Hund nicht fehlen.


    Liebe Grüße


    EDIT meint ihr ein Labrador würde passen?

  • Naja, ob irgendeine der Rassen passt, hängt davon ab, was deine Eltern wollen ;) Und was sie bereit sind zu tun. Was würden sie denn machen bzgl. Auslastung? Meinst du, Hundesport wär was für sie?

  • Eigentlich ist das was unser Balu ist genau richtig.
    Er freut sich wenn man mit ihm schwimmen oder spazieren geht mit ihm spielt und tolle Tricks einübt.
    Hält es aber auch aus wenn ich 3 Tage mal gar keine Action machen kann, wegen der Schule oder sonst was.
    Ich werde mit meinem in einen Verein eintreten, dann könnte ich den 2 Hund evtl. mitnehmen aber ich glaube das ist eher nicht machbar als eine Person mit 2 Hunden zu trainieren oder?
    Ich glaube ich muss nochmal ausführlich mit denen reden und alles ansprechen, um es einschätzen zu können. Ein wenig glaube ich auch, dass sie das was ich mit Balu alles mache unterschätzen weil sie nicht alles mitkriegen.

  • Ich würde deinen Eltern lieber zu einem weiteren Goldie oder einem Labrador raten.


    Der Flat braucht mehrere Stunden beschäftigung am Tag und ohne Hundeerfahrung wird das ein ziemlich hartes Stück.


    Selbst im Haus, ist es schwer gerade mit mehreren Personen den Hund ruhig zu halten.


    Auch wenn du im Moment noch bei deinen Eltern lebst, so wirst du irgendwann ausziehen und deine Eltern sind auf sich selbst gestellt.
    Überdenkt das ganze am besten nochmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!