Erholung nach Kastration - wann ist Hundi wieder fit?

  • Meine Hündin steckt zur Zeit mitten in ihrer ersten Läufigkeit und soll in ca 3 Monaten kastriert werden.


    Da ich auch berufstätig bin, muss ich den Zeitpunkt gut planen, damit ich nach der OP für sie da sein kann. Wie lange dauert es, bis sie wieder halbwegs fit ist? Wie haben Eure Hündinnen die OP verkraftet?


    Ich möchte nicht über die Kastration an sich diskutieren. Der Entschluss ist schon lange gefasst und für mich gut überlegt.


    Aber natürlich mache ich mir schon Gedanken über diese OP und möchte es meiner Hündin so erträglich wie möglich machen.


    Also, vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.


    LG


    Emmysfrauchen

  • Ich persönlich würde schon so planen, das bis zu 10 Tage Urlaub da sind. Dann kannst du deinen Hund bis zum Fäden ziehen betreuen.
    In der Regel - ja nach Hund - können die ersten 3 Tage etwas anstrengend werden.
    Unser Großer war etwas wehleidiger und ist erst nach 5 Tagen wieder richtig fit gewesen. Das Terriertier schon am nächsten Tag.
    Das ist also sehr sehr verschieden.

  • Kira musste ich direkt am Tag nach der OP schon wieder "bremsen"... Aber ich würde mir auch gut 10 Tage Urlaub einplanen, schon allein um die Wundheilung ein wenig beaufsichtigen zu können.

  • Unsere "wehleidige" Hündin hat sehr lange gebraucht, um sich zu erholen (ca. 3 Wochen), unser Rüde war nach einem Tag wieder fit und es war bis zum Fädenziehen recht anstrengend, ihn nur an der Leine zu führen.
    Von anderen Haltern habe ich aber auch anderes bei Hündinnen gehört, daß sie nämlich auch am nächsten Tag wieder fit waren.
    Einige Tage Urlaub wären bestimmt ganz nützlich.

  • Ich denke, das ist wirklich eine sehr schwierige Frage, da unsere lieben Hunde alle grundverschieden sind ;)


    Phoebe wurde heute genau vor zwei Wochen kastriert. Wir bekamen sie direkt nach der OP (20min.) wieder zum Aufwachen (dauerte ca. eine halbe Stunde) und sind dann gleich nachhause gefahren. Also ca. 1 Stunde nach der OP war sie schon wieder auf den Beinen. Sie hat den restlichen Tag zwar verschlafen aber das macht sie sowieso immer :D Am Abend beim Gassi gehen war sie noch ein bisschen matt aber am nächsten Tag war sie wieder fit wie ein Turnschuh und ich musste sie wirklich bremsen! Bei Phoebe hätte quasi 1 Tag Urlaub ausgereicht ;)


    Wichtig ist, dass sie nicht rumspringt und tobt und die Narbe in Ruhe lässt.


    Hat bei uns alles super hingehaut und heute (14 Tage post-OP) sieht man die Narbe fast nicht mehr (ist auch nur 2cm lang).


    Alles Gute für die OP!

  • Wie ist das denn mit dem Fressen. Will meinen Rüden nächsten Monat Kastrieren lassen und mach mir sorgen, weil er zwar noch nicht zu Mager ist, aber 2 Kilo mehr sehen in meinen Augen gesünder aus.


    Hatte da jemand Probleme mit dem Appetit nach der OP?

  • ist ja durchaus eine groessere sache bei einer huending, einst mein alter ruede (bekam ihn mit 7 jahren aus dem TH) hatte es super ueberstanden.


    habe meist folgende empfehlung ausgesprochen


    Homöopathie vorbehandlung


    nux vomica
    strophantus
    arnica
    hypericum


    als c30


    anfangen ca 6 wochen vor der OP, einmal tgl, und aufhoeren wenn die suesse durch also vllt 2-3 wochen nach OP


    was macht es:
    einmal heilung, einmal entgiftung fuer narkosemittel, einmal schmerz.


    was ich immer als rueckmeldung bekam: super, und superschnelle heilung


    das kostete einst um die 6 euro jedes flaeschen, als kuegelchen


    lg aus china



    klaus

  • 10 Tage bis zum Fädenziehen würde ich an Urlaub einplanen. Und die OP eher auf den Wochenanfang legen, weil's am Wochenende dann ja ach schwierig sein kann, den Tierarzt zu erreichen, falls es zu einer Notsituation kommt.



    Dann möchte ich dir aber auch noch ans Herz legen deine Hündin NACH dem Fädenziehen noch einige Wochen zu schonen und nicht gar so doll toben zu lassen. (Ich habe meiner Hündin hinterher noch 4 Wochen konsequente Schleppleine verordnet.) Die Haut mag ja äußerlich verheilt sein, aber es entsteht ja im Innern auch ein großer Wundraum, der erstmal verheilen muss. Und das passiert nicht innerhalb von 10 Tagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!