Erholung nach Kastration - wann ist Hundi wieder fit?

  • kann mich dem allen hier nur anschliessen,, lieber drei tage mehr ein planen wie einen zu wenig da du ja nichtweisst wie alles verläuft. unserem rüden ging es nach zwei tagen wieder super gut!!!
    aber er hatte halt einen trichter um und jeder tier arzt handhabt es ja anders und mit diesem ding hätten wir in nicht alleine lassen können, er ist überall angeeckt und blieb dann da solange bis man in aus seiner situation befreit hat :roll: wie sie damit klar kommen, muss man erstmal gucken! und bei der hündinn ist die op ja auch etwas aufwendiger, von daher braucht sie etwas länger bis alles wieder im grünen bereich ist. und was den leinen zwang angeht kommt auch auf den hund an wenn er verlässlich bei dir bleibt sprich abrufen lässt denke ich kann sie ganz normal gassi gehen und wenn sie dieses ding auch bekommt, wird sie sich eh nicht grossartig von dir weg bewegen sie sieht ja nichts ausser grade aus.wir haben den trichter nur die ersten zwei tage um gehabt, zum einen das er halt nicht an die narbe geht und es war ja so heiss das ich ihm diesen hitzestau nicht auch noch antuen wollte. muss aber dazu sagen das immer jemand da war der in ihm auge behalten hat das er nicht leckt. =)
    ansonsten hatten wir keine probleme, eigentlich alles super, narbe nicht mehr sichtbar, haare auch wieder da und das "säckchen" auch so gut wie zurückgebildet!!!!!


    wünsche euch viel glück, lg michaela

  • :kaffee3:
    Ich hatte mir damals eine Woche Urlaub genomen. Sicherheitshalber würde ich aber von 10 Tagen ausgehen.


    Wie schnell sich der Hund anschließend erholt ist extrem verschieden und hängt von zig Faktoren ab.
    RÜBE ist z. B. 3 1/2 Stunden nach der OP schon selbstständig aus der Praxis gelaufen (naja, eher "geschlichen"). Der Labbi einer Freundin dagegen war noch komplett KO als sie sie abholten.
    RÜBE hatte z. B. auch keinen Verband um - nur bissl Silberspray auf der Naht. Fäden mussten auch nicht gezogen werden, weil die sich nach ein paar Wochen selbst aufgelöst haben.


    Frag mal Deinen TA ob er ne "Gas- (Inhalations-)narkose" macht. Die ist deutlich schonender.


    Da Du ja noch bisl Zeit bis zur OP hast, würde ich mir überlegen, mir folgende zwei Teile zu holen:
    1) ne Alternative zum Plastikkragen, wie z. B. DEN hier: http://www.thorni.de/
    2) nen OP-Body, oder ähnliches für draußen. Hier mal ein Beispiel (geht aber bestimmt auch günstiger): http://www.hundumschick.de/Pro…dard/opbody_standard.html


    Die ersten Tage sind natürlich nur "Mini-Runden" angesagt. Das würde ich auch durchziehen, selbst wenn "Hundine" meint sie wäre schon wieder voll fit :hust: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!