Pflegestelle oder Tierheim?
-
-
Zitat
Du kannst ein TH nicht schön reden ;-)
Nun sind aber nicht alle TH so, wie Du es beschrieben hast...
Für mich kommt es auf den Hund an, auf das TH und auf die mögliche PS.
Gerade erst hatten wir irgendwo einen Thread - ein ängstlicher Hund aus einer Tierauffangstation in einem Land, das nicht grad für seinen netten Umgang mit Tieren bekannt ist.
Station 2 - Tierasyl im Land
Station 3 - Pflegestelle 1
Station 4 - Pflegestelle 2....
Und dann noch nicht einmal eine "professionelle" PS, die sich etwa mit Angsthunden auskennen würde...
Ich habe große Bedenken, ob man so wirklich den Hunden einen Gefallen tut, wenn sie aus dramatischen Herkunftsituationen in nur suboptimale (und das ist jetzt diplomatisch formuliert) PS weitergeleitet werden und dann auch da noch zum Wanderpokal werden...
Gut organisierter TS mit wirklich geeigneten PS, die nicht nur aus Mitleid agieren, sondern den Hunden mit Hundeverstand weiterhelfen, ja.
Aber PS, in denen die Hunde nur zwischengeparkt werden, in denen ihnen niemand gerecht werden kann, in denen sie beim Auftreten erster Probleme gleich weitergereicht werden, nein... Ganz ehrlich, da lasse ich einen Hund lieber in einem gut geführten (ja, die gibt es.,..) TH hocken, wo ihm wenigstens nicht noch mehr Schaden zugeführt wird, als in einer PS, die zwar mit Herz, aber leider ohne Hundeverstand die Probleme des Hundes nur vergrößert.
Eine krasse Meinung, ja, aber für eine andere habe ich schon zuviel Murks an den Hunden gesehen.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit der Hundesteuer habe ich gleich mal per Mail an die Gemeinde geschickt.
Wir bekommen hier aber nichtmal eine Erleichterung bei abgelegter BH oder Tierheimhund.
Ermäßigung gibt es hier nur wenn der Hund zur Bewachung eingesetzt wird weil rundrum kein anderes Haus ist.
Deswegen mache ich mir da wenig Hoffnung.
Ich brauche ja viele Pros für den Göttergatten. -
Zitat
Noch ein Pro-PS-Argument:
Du kannst Interessierten meist viel genauer Angaben machen, wie sich der Hund im Alltag verhält - weil er auf einer PS Alltag erlebt. Der TH-Alltag ist ein völlig anderer als beim Leben in einer Wohnung/Haus. (ZB bei "Tiere suchen ein Zuhause" wird oft etwas gefragt und die TH-Mitarbeiter antworten mit "Wissen wir nicht, wie er darauf reagiert")Das ist ein zweischneidiges Argument.
Zum einen stellen wir grad hier im Forum und auch in der wirklichen Welt immer wieder fest, dass Hunde sich im Laufe des "Ankommens" in ihrem neuen Zuhause oft noch dramatisch verändern.
Zum anderen hängt das Verhalten eines Hundes so sehr vom Umgang mit ihm ab, dass sich ein Hund bei Familie X vollkommen anders präsentiert, als z. B. bei mir.
Wenn bei mir ein Hund katzenverträglich ist, mag das daran liegen, dass er ruhig, aber sehr konsequent dahingehend geführt wird, die Katzen in Ruhe zu lassen. Läßt Familie X das bei sich zu Hause in den ersten Tagen schleifen, kann das schon ganz anders aussehen.
Und schon hat man einen Hund, wo Familie X sich beschwert, dass er aber als katzenverträglich abgegeben wurde....Genauso ist es mit anderen, häufig auftretenden Problemen kurz nach der Vermittlung.
z. B. der Verträglichkeit mit anderen Hunden, der allgemeinen Führigkeit, dem simplen Miteinander, dem Umgang mit der Umweltsicherheit, das Knurren beim Ochsenziemer...Deshalb sehe ich die PS-Geschichte ganz allmählich immer kritischer und tendiere immer mehr dazu, nur wirklich sachkundige PS als sinnvoll einzuschätzen.
LG, Chris
-
Chris, deshalb schrieb ich ja auch FAST jede Pflegestelle !! Das wir hier nicht über überfüllte, unfähige PS schreiben, ich denke das versteht sich von selbst.
ZitatIch denke, man sollte nicht alle TH über einen Kamm scheren
Kennst du eins, das du jeder Pflegestelle vorziehen würdest ? Ein richtiges TH ?? Welches ist das ?Gruß, staffy
-
Zitat
Chris, deshalb schrieb ich ja auch FAST jede Pflegestelle !! Das wir hier nicht über überfüllte, unfähige PS schreiben, ich denke das versteht sich von selbst.
Nur davon gibt es verflixt viele. Und die Selbst-Wahrnehmung einer PS korreliert nicht immer mit der Realität.
Kennst du eins, das du jeder Pflegestelle vorziehen würdest ? Ein richtiges TH ?? Welches ist das ?Wenn ich Hund wäre, würde ich bei den Tierfreunden Niederbayern landen wollen....Nicht nur als Dogge....
Gruß, staffy -
-
Zitat
Chris, deshalb schrieb ich ja auch FAST jede Pflegestelle !! Das wir hier nicht über überfüllte, unfähige PS schreiben, ich denke das versteht sich von selbst.
Kennst du eins, das du jeder Pflegestelle vorziehen würdest ? Ein richtiges TH ?? Welches ist das ?Gruß, staffy
Jepp, dass TH Hildesheim ist da für mich ein Vorzeigeobjekt.
Natürlich gibt es sicherlich mehr Negativ-Beispiele, wie Positiv-Beispiele.
Trotzdem sollte man halt nicht alle über einen Kamm scheren.Gruß
Bibi -
Zitat
Das mit der Hundesteuer habe ich gleich mal per Mail an die Gemeinde geschickt.
Wir bekommen hier aber nichtmal eine Erleichterung bei abgelegter BH oder Tierheimhund.
Ermäßigung gibt es hier nur wenn der Hund zur Bewachung eingesetzt wird weil rundrum kein anderes Haus ist.
Deswegen mache ich mir da wenig Hoffnung.
Ich brauche ja viele Pros für den GöttergattenEin Pflegehund gehört dir ja nicht. Deswegen muss man als Pflegestelle gar keine Steuern für ihn zahlen.
Falls dem nicht so ist, belehrt mich bitte! -
Klasse, dass du darüber nachdenkst PS zu werden.
Ich denke auch fast jede PS ist besser als das Leben hinter Gittern.
Wenn du magst schau mal in meinen Thread (Link in der Sig.), wir werden nun auch PS und ich bin schon sehr gespannt.
Wenn du noch eine Orga suchst meld dich doch mal bei mir. -
Einmal Pflegestelle - immer Pflegestelle
-
So seh ich das auch! Wir haben auch schon den nächsten Hund im Auge der kommt, wenn Ronja vermittelt ist!
Ich freue mich schon auf diesen neuen Lebensabschnitt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!