Impfpass verloren! Neuimpfen erforderlich???

  • Moin,


    hat schon jemand von euch Hundis Impfpass verloren und musste einen neuen Austellen lassen?? :hilfe:


    schon seit einiger Zeit suche ich unseren Impfpass :( :
    Das letzte Mal hatte ich ihn 2008 in der Hand, bei der Tollwutimpfung, seitdem bin ich zweimal umgezogen und habe im Zuge dessen regelrechte Ausmist-orgien gefeiert - scheint so als wäre er denen zum Opfer gefallen, anders kann ich mir das nicht erklären...
    Immerhin passen jetzt alle Ordner farblich schön zusammen... :roll:
    Das Problem ist, dass der Dorftierarzt, bei dem wir (nur) haben impfen lassen mittlerweile in Rente ist, und nicht mehr greifbar.


    Meint ihr, es muss jetzt beim neuen Tierarzt komplett neu Grundimmunisiert werden, weil ich ja keine Nachweise habe? :???:
    Danke schonmal :smile:
    LG

  • Wurde dein Hund zuletzt 2008 geimpft?


    Eigentlich wird nur eine ganz normale Impfung danach durchgeführt. Evtl. könntest du bei deiner früheren TÄ mal fragen, ob die dir nochmal ein Dublikat ausstellen (im EU-Pass steht ja meist auch die Chipnummer drin)

  • Rechnungen? Ich will mich ja nicht an den pranger stellen, aber.. Dorftierarzt ..also weder welche bekommen noch verlangt, nur ganz normal die Aufkleber in den Pass :ka:

  • Hat euer impfender TA die Praxis an einen anderen TA übergeben, als er in Rente ging?


    Dann dürfte er ja alle Unterlagen mit übergeben haben und man braucht nur in die Akte gucken und kann die Daten übertragen!
    Das dürfte ja auch funktionieren, wenn du bei mehreren TA warst, aber es genügen ja die letzten 2 Jahre!

  • Zitat

    Wurde dein Hund zuletzt 2008 geimpft?


    Eigentlich wird nur eine ganz normale Impfung danach durchgeführt. Evtl. könntest du bei deiner früheren TÄ mal fragen, ob die dir nochmal ein Dublikat ausstellen (im EU-Pass steht ja meist auch die Chipnummer drin)


    Wie gesagt steht der TA leider nicht mehr zur Verfügung. Mal doof gefragt, was bringt mir die Chipnummer? Die hab ich ja separat aufgeschrieben, u.a. für Tasso und so..

  • Lass den Hund TW impfen, wenn er wieder fällig ist, lass dir einen neuen Ausweis ausstellen und gut ist. Mit dem passenden Impfstoff hast du dann 3 Jahre Ruhe, auch nach einer Impfung ohne weitere Daten.
    Falls du SHP nachimpfen lassen möchtest, dann lass das 14 Tage oder einen Monat später machen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Lass den Hund TW impfen, wenn er wieder fällig ist, lass dir einen neuen Ausweis ausstellen und gut ist. Mit dem passenden Impfstoff hast du dann 3 Jahre Ruhe, auch nach einer Impfung ohne weitere Daten.
    Falls du SHP nachimpfen lassen möchtest, dann lass das 14 Tage oder einen Monat später machen.


    LG
    das Schnauzermädel


    es geht ja auch in erster Linie um die Anerkennung an bestimmten Stellen, zum Beispiel im Hundhotel o. ä.
    ich denke, dann werde ich sie schon dieses Jahr gg TW impfen lassen, obwohl es erst 09/11 dran ist, damit wir nächstes Jahr, wenn sie noch fit genug ist, doch noch auf die alten Tage nach Skandinavien reisen können...ist zwar blöd, aber naja :/


    Danke für eure Antworten!!

  • Vielleicht könnte da auch eine Titerbestimmung reichen? Ich weiß jetzt nicht, ob das für alles möglich ist und anerkannt wird. Also ich würde mir einen neuen Ausweis ausstellen lassen, wenn die nächste Impfung fällig ist und vorher Titerbestimmung und das vom TA unterschreiben lassen. Bei uns ist 'ne andere Chip-Nummer im Ausweis als im Hund - also ist die andere Nummer dazu geschrieben handschriftlich und wir haben 'nen Wisch vom TA, daß der Hund mit dieser Nummer übernommen wurde, auch wenn die Nummer im Ausweis eine andere war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!