TroFu für kastrierte Labbi-Dame gesucht
-
-
Danke Miss Plastik, vor allem ist sie auch sehr lieb (naja, meistens halt
)
Hummel: Den Buttermilch Tipp fand ich sehr interessant, sowas kannte ich noch gar nicht. Werde ich mal mit den (in einem anderen Thread) empfohlenne Möhren probieren!
Zum KH Thema: Menschen können übrigens auch ganz gut ohne KHs klar kommen, nennt man dann "ketogene Ernährung". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi burton,
ich wart jetzt mal noch das von oben Foto ab, glaube allerdings, das die 32 kg für deine Hündin echt in Ordnung sind. Die ist echt ne total hübsche! Allerdings find ich auch die schlägt etwas aus der Art sozusagen ;). Ich mag die nicht so kompakten und schlankeren Labbis übrigens auch viel lieber...
Bist du eigentlich mit der Futterwahl schon weitergekommen? Oder glaubst du auch, dass das baden Auslöser ist? Irgendwelchen Pilzbefall oder ähnliches hat sie nicht, oder?
-
Hallo Beginnerin,
wir waren heute wieder beim Tierarzt, die Ohren sind wieder OK (ganz klein wenig noch, aber nichts ernstes mehr). Derzeit wird weiter MM gefüttert, ich glaube nicht, dass es daran liegt - es wird wohl wirklich vom Wasser kommen/gekommen sein.
Die Sache mit dem Futter gestaltet sich schwierig, da es ja Unmengen an Empfehlungen gibt und jeder Hundebesitzer empfiehlt natürlich etwas anderes.
Was wir in jedem Fall testen wollen ist Josera, da dies halt immer wieder positiv erwähnt wird. Wobei ich eigentlich auch beim MM bleiben könnten, aber etwas Abwechslung findet die Lady vielleicht ganu gut.Zur Zeit hat sie wieder ein paar Gramm abgespeckt, aber ich meine fast schon, dass sie im Bereich der Hüfte/Hinterläufe zu schmal wird.
Zu dick ist sie aber definitiv nicht, dass sehen auch andere Hundehalter so.
Wir nehmen jetzt ab und an eine Labi-Dame aus der Nachbarschaft mit, da sieht man den Größen-Unterschied sehr deutlich. Unsere ist schon ein Riesen-MonsterVG
B -
Hi!
Du das freut mich zu hören, dass es besser wird!
Wegen Unverträglichkeit MM halte ich in diesem Fall dann auch eher für unwahrscheinlich, ich glaub auch auf der "Allergieauslöserliste" kann es nicht sonderlich weit vorne liegen, weil auch extra immer das Vollkorn genutzt wirdAnsonsten wird deiner Labidame es bestimmt gefallen, wenn mehr Abwechslung in den Napf kommt
Denk nur dran grad zum ausprobieren nur kleine Mengen zu kaufen, man weiß ja nie wie der eigene Hund das so verträgt und mag...
Bekommt deine Süße eigentlich auch nen Fotothread? Wär doch shcön, wenn man öfter mal ein Beispiel von gut gebauten Labradoren sieht!
-
Hallo Hallo,
naja, eigentlich ist sie ja nicht so extrovertiert, dass sie sich unbedingt allen zeigen möchte, aber ein paar Bilder kann ich ja bei Gelegenheit mal online stellen. Vielleicht komme ich dieses Wochenende mal dazu, ein paar Fotos zu sortieren.
Viele Grüße
B -
-
oh wir sind ein bisschen spät dran, hoffentich liests noch jemand.
also wir haben eine 13 monate alte, kastrierte goldi-hündin. wiegt derzeit 24,1 und hat eigentlich ihr idealgewicht. sie muss schon alleine wegen ihrer gelenke schlang gehalten werden. zum futter, wir geben ihr morgens 100-150 gramm platinum und abends 250 gramm haaks fertigbarf (getreidefrei). ich muss sagen wir fahren super damit! das rohfleisch wird super vertragen und es ist schon fertig gewolft in einer gefroreren hundewurst zu kaufen. dosen gehen leider seit der kastra überhaupt nicht mehr!
fettreiche leckerchen gibts bei uns gar nicht! sie bekommt knochen für die zähne, rinderlung straußensehne usw. ansonsten apfelstückchen, ab und an mal ein stück käse und tomate.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!