Wie wachsen Welpen?!
-
-
Hallo zusammen,
da hat sich wieder mal eine Frage aufgetan und ich finde nicht sehr viele Anhaltspunkte im Netz. Natürlich weiß ich, dass man beim Mischling nur schwerlich sagen kann, was da an Größe noch kommt, aber ggf. gibt es ja Richtwerte und eine Dauer des Wachstums...???Mein kleiner ist heute 4,5 Monate alt und wiegt 18,8 Kg bei einer Größe von 53 cm Risthöhe.
Mama von ihm ist Bernersennen-Labrador-Mix und Papa ist Schäferhund-Labrador-Mix (beide zwischen 55-60cm).Nun habe ich schön jede Woche Größe und Gewicht notiert und kam auf ein wöchentliches Wachstum (Höhe) von genau 2 cm (auch schonmal 3 cm) und im Gewicht so um die 1,5 bis 2 Kg.
Heute nach wieder einer Woche hat er aber nur noch 1 cm in der Höhe dazu bekommen... *heul*
Was meint ihr wie groß der werden wird?!
Also von den Pfoten her würde ich sagen da kommt noch was - sehen zu groß für den aus..... er ist dabei auch super schlank (wir haben das Futter etwas reduziert die letzte Woche, weil er doch etwas moppelig würde sonst. Habe ich die Befürchtung zumindest - und da ich nicht weiß wie groß der ja wird - Gelenke etc.)!Würde mich freuen wenn jmd. weiß wie lange ein mittelgroßer Hund wächst.... Dankööööö.
Claudia & Cian -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöle,
ich bin sicher, der ist noch lange nicht fertig.
Im ersten Jahr geht's in die Höhe, auch in Schüben, mal mehr vorne, mal mehr hinten, und im 2. Jahr in die Breite, also der Brustkorb wächst, und oft verändert sich der Kopf auch noch weiter.
Wie groß der Hund im Endeffekt wird, kann keiner sagen, da kann auch mal ein Opa oder eine Oma durchkommen, aber wachsen wird er sicherlich noch mindestens ein halbes Jahr.
Grüßle
Silvia -
Zitat
Würde mich freuen wenn jmd. weiß wie lange ein mittelgroßer Hund wächst.... Dankööööö.
... bis er ausgewachsen ist
Keine Ahnung!
-
Danke schonmal für die erste Antwort
Und auch danke für die zweite
Grüßle,
Claudia & Cian -
Zitat
Danke schonmal für die erste Antwort
Und auch danke für die zweite
Grüßle,
Claudia & CianSorry, aber ich konnte einfach nicht anders ;-)
Leider weiß man es wirklich nur in Ansätzen. Ich frage mich bei meinen Pflege-Junghündinnen auch oft, ob und wieviel die noch wachsen. Aber es gibt da leider keine Formel *seufz*.
Denn es gibt wirklich Leute, die würden einen Hund nur dann nehmen, wenn er wirklich mindestens 60 cm groß wird. Bei solchen Anforderungen würde ich dann gerne den Hammer Deines Smileys ausleihen
Aber das ist beispielsweise ein Grund, warum ich immer einen erwachsenen Hund haben möchte. Da seh ich, wie er aussieht und auch, wie er sich nach der Pubertät verhält.
Liebe Grüße
Doris
-
-
das ist völlig unterschiedlich, das kann man so pauschal nicht sagen
ich habe gerade bei schäferhunden z.b. oft den eindruck (nur aus meinen erfahrungen und den hunden die ich kenne), dass diese zu anfang sehr schnell und viel wachsen aber nie sehr lange, sondern dass das größenwachstum verhältnismäßig früh zuende ist, so gegen den 7. monat und es ab dann nur noch sehr, sehr wenig in die höhe geht, dafür aber eben viel in die breite.
auch bei den labradoren die ich kenne habe ich ähnliches beobachten können, ich habe aber keine ahnung ob's die regel ist, ist einfach meine persönliche beobachtung
ich würde sagen er wird wahrscheinlich gerade einen kleinen stop haben, danach aber auch nicht mehr extrem in die höhe schießen. die pfoten können ein indiz sein, müssen sie aber bei weitem nicht! wenn später mehr masse und breite dazu kommt wirken die dann wieder proportional, aber auch wenn nicht sind verhältnismäßig große pfoten keine seltenheit beim ausgewachsenen hund, gerade bei solchen rassen.
-
So generell kann ich dir leider auch nicht mehr sagen als das was schon gesagt wurde..
Was die Pfoten angeht, kyketsuki hats ja eigentlich auch schon gesagt, da würd ich mich jetzt nich zu sehr drauf verlassen.
Beim Tierarzt im Wartezimmer wurde mir mal von einer anderen wartenden Patientin gesagt, meine kleine hätte ja so große Pfoten, die würde bestimmt etwa Doggengröße erreichen. Naja, was die gute nicht wusste, ist dass die da einen reinrassigen Labrador vor sich hatte und ich würde mich schon seeehr wurden, wenn die mal so groß wird wie eine Dogge.Wenn man sich bei ausgewachsenen Hunden mal so das Pfoten-Körper-Verhältniss anschaut, ist das von Rasse zu Rasse ja doch Recht verschieden. Ich find z. B. dass Labbis recht große Pfoten im Vergleich zum Körper haben.
Mein Fazit: Keine Ahnung!
-
Ich denke auch das er so auf 60 cm kommen wird.
Hast du vielleicht ein Foto?
-
Hallöle da sind wir mal wieder
Cian ist heute auf den Tag 7,5 Monate und stolze 62cm hoch (vorne)... hinten noch höher (ca. 65cm) und wiegt um die 28-29 Kg.
Die Proportionen stimmen irgendwie aber immer noch nicht und da er hinten noch höher ist, wird er wenigstens wohl noch um die 65cm vorne bekommen*freu*
Die Pfoten sind noch immer dick und die Knubbel an den Gelenken vorne sind auch noch recht ausgeprägt. Also meine Schätzung mittlerweile sind so 65 - 70cm und um die 35 - 40 kg!Na wir lassen uns mal überraschen - jedenfalls scheint hier der Großvater durchzukommen
Bis bald wieder.
-
Diese Grafik etwas besser dargestellt und leichter lesbar hängt bei uns im Fressnapf hinter der Waage, vielleicht kannste da ja mal nen Blick drauf werfen? Da haste zumindest ein ungefähres Endgewicht..
EDIT: meiner liegt, wenn er fertig ist übrigens der Grafik nach zufolge zwischen 35 und 60 Kilo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!