Hund rennt nur noch mir hinterher, Freundin depremiert
-
-
Hey Ihr,
ich find's erst mal toll, dass Ihr jetzt versucht, da was zu machen. Auch, wenn's ihrs wahrscheinlich zu schnell und zu viel gemacht habt: keine Panik, das bringt keinem was. Ich denke vielleicht, dass er es nicht gewöhnt ist, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen, bzw. dass ihr mit ihm arbeitet.
Es ist gaaaanz wichtig, wie die anderen schon geschrieben haben: nicht zu viel, nicht zu ernst und wirklich ganz sanft loben (nicht überschwänglich, das macht Angst), mit viel richtig guten Leckerli (meine steht auf Wienerli). Es soll spielerisch und lustig sein, das merkst Du am Schwänzchen
Keine Panik jetzt.... ihr müsst ruhig bleiben.
Die Übung geht eben normalerweise so gut, weil kein "Nein" und kein Druck dabei ist, sondern nur positive Bestätigung und ein lustiges Spiel. Die Entfernung Hund-Dein Freund nur so, dass er sich vielleicht daneben hinsetzt, aber noch nicht weg geht. Dann braucht ihr eben länger, das ist doch ok.
Jetzt im Moment würde ich erst mal 3-4 Tage Pause damit machen, oder? Und viel Schmusen. Was meint ihr anderen?
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund rennt nur noch mir hinterher, Freundin depremiert* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dreht ihr jetzt am Rad???
Einerseits wird einem mehrfach empfohlen eine sog. "Deckenübung" zu machen und wenn man es umsetzt, bekommt man hier einen auf den Deckel!!!??? Na vielen Dank auch!! Und außerdem habe NICHT ich die Deckenübung gemacht, sondern mein Freund!! Und er hat demnach bei meinem Freund gepinkelt und nicht bei mir!!!! Und außerdem zittert der Hund immer wenn er merkt wir ziehen uns an und nehmen die Leine! Also das nächste Mal lieber genau nachfragen!Hier hieß es: sobald der Hund hinterhergedackelt kommt, soll mein Freund ihn "wortlos" ins Körbchen oder seine Decke zurücksetzen!
So, das und nicht mehr hat er getan! Und wenn der Hund 5 x hinterhergelaufen kommt, setzt er ihn halt 5 x wieder in sein Körbchen zurück! Ihr stellt das hierhin, als wenn er ihn geprügelt hätte sorry, erzählt ihr mir nochmal einen von überschwenglicher Hundeliebe!! Das ist echt zum kotzen!! Man sucht in einem Forum HIlfe,gerade um nichts falsch zu machen und wie wird man dann hierhin gestellt?? Als Tierqäler..och der Arme Hund, ach Gottchen...und neeeeeee der tut mir ja sooo leid, was habt ihr nur getan?? Ihr bösen Menschen?? Das kanns doch wohl echt nicht sein oder?? Echt traurig!!!
Und nachdem ich die Pippi gesehen habe, ist mein Freund mit ihm wortlos rausgegangen und ich habe die Pippi weggewischt! Sorry, das ich euch nicht noch mehr Worte zum aufziehen geben kann! Was wollt ihr lesen? Das wir ihn deswegen geprügelt haben oder was??Und ja kann sein, das ich ihn zu sehr liebe und er deshalb viel Aufmerksamkeit und Knuddeleinheiten bekommt! Mein Freund macht das so gut wie gar nicht und womöglich liegt darin auch der Grund, das er sich bei ihm tatsächlich wohler und verstandener fühlt!
Boah ich bin echt sowas von enttäuscht!!
-
Ruhig Blut .... ich glaub das haste jetzt missverstanden.
Deckenübung ist schon okay - allerdings muss man bei solchen statischen Übungen, wo also der Hund an einer Stelle bleiben soll, langsam anfangen.
D.h. die Zeitspanne wie lange der Hund dort bleiben muss sollte am Anfang ganz ganz kurz sein - und wenn das super geklappt hat loben und mit "Freiheit" belohnen.
Da habt ihr vermutlich einen zu großen Schritt gemacht und dadurch den Kleinen wieder verunsichert, daher das Zittern und Pieseln. Schließlich kennt er das so von Euch ja noch garnicht.Ansonsten überleg Dir einfach mal, wie Du Dir Deinen Chef wünscht - und genauso verhälst Du Dich dann gegenüber Deinem Hund.
Du musst den Spiess einfach rumdrehen - nicht Du schaust ob Dein Hund Dich beachtet, Dein Hund muss schauen ob Du ihn mal beachtest und Zeit für ihn findest.
(keine Brüllerei, klare Anweisungen, keine Überforderungen, freundlich, souverän, kompetent, nett, großzügig, tolerant, mit Humor, Geduldig, nicht launisch ... keine Ahnung, was erwartest Du von einem guten Chef?) -
Zitat
Und ja kann sein, das ich ihn zu sehr liebe und er deshalb viel Aufmerksamkeit und Knuddeleinheiten bekommt! Mein Freund macht das so gut wie gar nicht und womöglich liegt darin auch der Grund, das er sich bei ihm tatsächlich wohler und verstandener fühlt!
Boah ich bin echt sowas von enttäuscht!!
Hey,
also ich für meinen Teil hab jetzt mal nicht am Rad gedreht, sondern ich denke noch eher, dass die Bindung zu Deinem Freund noch nicht so ganz funktioniert, Hundi mit Dir aber Statusverwechslungen hat. Ich bin echt bemüht, Dir zu helfen, bin aber noch nicht so erfahren, dass ich auf alles eine Antwort weiss
- versuch's trotzdem. Ich glaub, Du bist Sizilianerin im Geiste - deinem Temperament nach zu urteilen. Schön, ich auch....
*Spass*
Ich versteh das doch, dass Du Hundi liebst, mir gehts doch genauso mit meinem
.
Ich glaube, dass dadurch, dass Dein Freund so wenig daheim ist, Hundi die Rudelzugehörigkeit von ihm noch nicht verstanden hat und ich glaube, das ist hier der Kern der Sache. Z.B. wenn ich und mein Mann mal streiten
- das merkt unser Hund sofort. Es ist unglaublich, wie intensiv Hundi auf Rudelgefüge, Stimmungen reagiert und auf alles, was nonverbal ist.
Also gilt es: Ihr zeigt Hundi, dass Dein Freund dazu gehört. Du schmust mit deinem Partner, Dein Partner schmust mit Dir und mit Hundi. Ihr könnt auch einfach zu dritt still beieinander liegen - meine saugt das direkt auf, wenn sie zwischen/auf uns liegen darf - sie übernimmt deshalb noch lange nicht die Weltherrschaft.
Dein Partner sollte einfach sich mehr mit Hundi beschäftigen und Du machst so lang was anderes. Aber nicht so, dass es nach Arbeit aussieht, das ist zu ernst. Er könnte sich z.B. auf den Boden legen, und ihn mit Spielzeug auf ihn drauf locken, oder unter den Beinen entlang.... einfach spielen. Nieee Arbeit - sondern Spiel, wenn Du weisst, was ich meine. Einfach eine lockere, lustige Stimmung schaffen. Die Deckenübung dann, wenn ihr merkt, Hundi hat sich beruhigt und etwas "vergessen".
Ich glaub, dass Dein Hundi unsicher und verängstigt ist... einfach, weil es bei Euch Missverständnisse gibt. Und wenn Du lernst, ihn zu lesen, werden auch die Missverständnisse kleiner.
Das mit dem Pipi hast Du gut gemacht!
Was das Anziehen angeht und die Leine: liegt es an der Leine? Oder am Rausgehen? Wenns an der Leine liegt, würd ich die in gutem Abstand zum Hund (!) einfach liegen lassen, so dass er sie beschnuppern kann. Dann laaangsam Abstand immer weiter verkleinern, bis zu Hundis Körbchen. Aber vorsichtig! Und Hundi nie dazu zwingen, bei der Leine zu sein, wenn er es nicht kann.
Vielleicht wäre es nicht schlecht, mal jemand vor Ort bei Euch aufzutun, der sich die ganze Sache mal mit Euch anschaut. Einen mit Ausbildung für Verhaltensmedizin. Ich hab da eine Trainerin.... die ist echt Gold wert.
LG Falbala
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!