Nicht mehr impfen ab 7 Jahren
-
-
Hallo! Hab mir den Link ja durchgelesen, halte ihn allerdings für fragwürdig.Ich bin selbst Tierarzthelferin und kenne einige Tierärzte die anderer Meinung sind und das auch nachvollziehbar begründen können.Und die handeln nicht alle nur aus Profitgier, damit sie jedes Jahr Geld an der Impfung verdienen können, schließlich impfen sie ihre eigenen Tiere auch jährlich.Außerdem hatten wir auch bei uns in der Praxis noch NIE einen Fall von Schäden nach einer Impfung, weder bei Hund noch bei Katze.
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, viele TÄ sind auch einfach uninformiert. Soll jetzt nicht bös gemeint sein, aber ohne Fortbildungen auch keine Neuerungen. Wie viele TÄ wissen bis heute nicht, daß es eine 3-jahres TW gibt?? Neulich war ich dabei, als die Hunde meiner Freundin geimpft wurden. Der TA hatte NULL Ahnung, daß es da was neues gibt.
Meine TÄ übrigens ist auch sehr impfkritisch. Und ich bin sicher, ich kann mich, wie bei allem anderen auch, sehr auf sie verlassen!
-
Hallo,
ich sehe das auch so wie Pebbles.
Wo gibt es beim Menschen ein Impfstoff der nur ein Jahr hält?
Warum sollte es bei Tieren anders sein?
Aber gut jeder kann sich ja seine eigene Meinung bilden.Gruß Holger
-
Also jetzt habt ihr mich aber mal wirklich geschockt!!
Bisher dachte ich eigentlich bei meinem Tierarzt gut aufgehoben zu sein,
nun zumindest bis zum letzten Besuch der mir immernoch etwas im Magen liegt.
Eine ältere Frau und Tierliebhaberin die ich sehr geschätzt habe hat
mir einmal gesagt ihre Tiere wurden als "Kinder" geimpft und seitdem
nicht mehr. Und sie hat noch nie deswegen ein Problem gehabt.Nun habe ich es gewagt meinen Hund in einem Jahr nicht impfen zu lassen.
Als ich im nächsten Jahr bei meinem TA war habe ich mir eine nicht allzu
freundliche Standpauke anhören dürfen dass ich mit dem Leben meines
Hundes spiele usw.
Mein Hund wurde bisher auch immer gegen Borreliose geimpft, das gehört für den TA eigentlich schon zum Standartpaket dazu.Über solche Nebenwirkungen habe ich allerdings noch kein Wort von ihm
gehört.
Ich sehe mal wieder man sollte sich wirklich über alles vorher selbst informieren.
Dass es inzwischen die Möglichkeit gibt nur alle drei Jahre gegen TW zu
impfen, davon weiss er wohl auch nichts.Das verlangt für mich definitiv nach einem TA-Wechsel.
Und mal wieder:
vielen Dank für die Aufklärung! -
Hallo Dusty!
Auch wenn ich impfkritisch bin, breche ich mal (unbekannterweise) für deinen TA eine kleine Lanze ;-)
Und zwar ist es so, daß eben viele TÄ nämlich doch gerade durch die Impfungen ganz gut verdienen. Nicht zwangsläufg an den Impfstofen, aber eben die kurze Unterscuhung davor. Wenn man bedenkt, wie viele Haustiere es gibt, die regelmäßig geimpft werden und wenn man nur von ca. 5 bis 10 Impftieren täglich ausgeht (in der Kleintierpraxis), sind das sciher schon mal 100 verdiente Euros an den Untersuchungen (die ja teilweise doch lächerlich kurz ausfallen).
Fallen jetzt die Impfungen weg, fällt uach eine wichtige Einnahmequelle weg. Klar gibt es auch kranke Tiere, aber wenn man sich mal so im Wartezimmer unterhält dann sind doch immer 2-3 Leute nur eben zum impfen da.
Und wie gesagt, oft sind die TÄ auch sehr mangelhaft aufgeklärt, wie z. B. in puncto Borreliose-Impfung. Luzie wurde noch gegen Borreliose geimpft, weil eben meine TÄ das für eine bahnbrechende Impfung hielt und unbedingt nötig, wenn man in die gefährdeten Gebiete fährt. Dann zog Pebbles ein und mit Pebbles die Weigerung meiner TÄ, diese Impfung zu geben mit dem direkt Link warum.
Ich kenne sehr viele Leute, die in puncto Impfung mit ihren sonst sehr guten und kompetenten Tierärzten regelrecht zu kämpfen haben. Aber für den Rest sind die TÄ dann mehr als gut zu gebrauchen und man muß sich einfach manchmal bei den Impfpredigten einfach nur ein dickes Fell zulgen und den Mut haben, Widerworte zu geben. Ebenso z. B. beim Thema Antibiose für jede Kleinigkeit. Das können viele TÄ auch sehr gut.
-
-
soo, ich will auch mal meinen senf dazu geben. impfen halte ich persönlich für sinnvoll, sowohl bei mensch als auch bei tier. aber diese vorbeugung gegen zecken versteh ich nicht. ich bin auch der meinung das man da einfach täglich absuchen sollte und dann muss man halt aufpassen. mach ich bei mir auch so, und möchte behaupten durch meinen beruf im wald bin ich wirklich eine risikogruppe.
aber kann mir mal einer erklären warum diese borellioseimpfung beim hund funktionieren soll und beim menschen es sowas nicht gibt??? das will mir irgendwie nicht in den kopf....... -
Hallo,
nur so eine vermutung.
Beim Tier kann man damit die schnelle Mark äh Euro machen.
Und beim Menschen würde man nie ne Zulasssung bekommen.
Nur so ne Idee.Gruß
-
ach, hätte ich mal gegoogelt. da stehts dann ja. aber diese impfung funktioniert auch nicht immer......
-
Hi Ihrs!
Ich habe heute meinen Tierarzt gefragt:
"Wußten sie schon, dass es inzwischen Tollwut-Langzeitimpfstoffe von Pfitzer oder Essez gibt?"
Er: "Ja das wußte ich, ABER..."
Ich: "Die sind bereits in Deutschland zugelassen"
Er: "Aber es gibt da wohl Probleme bei der Beschaffung."
Ich: "Na dann haben Sie jetzt einen Monat Zeit, mir diese für meine Hunde zu beschaffen".Ist das denn die Möglichkeit? Er WEISS dass es den Impfstoff gibt, aber er spricht seine Kunden nicht darauf an? ich dachte eigentlich wir hätten einen super Tierarzt, der auch mal am Wochenende Zeit hat, bei Pferdeverletzungen auch schon mal mitten in der Nacht auf der Koppel mit Fernlicht mein Pferd geflickt hat, und dann sowas?
Ich habe keine Ahnung was dieser Impfstoff kostet, aber der wird sicher etwas teurer sein, als der 1 Jahres Stoff, denke ich mal.
Auf der angegebenen Seite konnte man auch ne E-mail verschicken, ich habe kurzerhand mal nachgefragt ob es denn sowas auch für Pferde gibt. Notfalls werde ich nochmals nach dem Preis fragen, sicher ist sicher.
LG
Indi -
Hallo,
er wird bestimmt nicht dreimal soviel kosten :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!