Schilddrüsentabletten wann geben?
-
-
Hallo,
T4 beim Menschen soll auf nüchternen Magen mindestens eine halbe Stunde nur mit Wasser vor der Mahlzeit genommen werden - vor dem ersten Gassi Tablette 'rein und dann gibt's Hundefrühstück nach dem Pipi machen.
T4 baut einen Spiegel im Körper auf, der dann in T3 "umgewandelt" wird, FT4 und FT3 sind die direkt für den Körper verwertbaren "Endprodukte" dieser "Umwandlung".
Wenn der Hund alle 12 Stunden, also zwei mal täglich die Tablette nehmen soll muss der Abstand zu ersten Fütterung nur groß genung sein - Menschen könnten die Tablette auch vor'm Schlafen gehen einnehmen, das Abendessen muss dann nur lange genug her sein, ich glaube 6 Stunden?
Wie nimmt denn der Hund die Tablette "ohne alles"?
Ich kann ja Wasser zum Abschlucken trinken oder wickelt man die Tablette in etwas "Unverfängliches" ein und wenn ja, was nimmt man denn da?Das interessiert mich - bis jetzt (toitoitoi) müssen meine hunde keine Medikamente nehmen und die Wurmkur darf man ja mit Wurst "aufhübschen"?!
Schönen Restsonntag - Erika!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="zuri.denia"]Hallo,
T4 beim Menschen soll auf nüchternen Magen mindestens eine halbe Stunde nur mit Wasser vor der Mahlzeit genommen werden - vor dem ersten Gassi Tablette 'rein und dann gibt's Hundefrühstück nach dem Pipi machen.
Zitat ende!Mein Paul schluckt die so!
Wie ein Leckerlie
Können Menschen diese Tabletten auch nehmen( Weil drauf steht für Hunde)L.G Susanne
-
@ Erika: Leah nimmt stressfrei alle Tabletten nur mit einem ca bohnengroßen Klecks Leberwurst oder Frischkäse, das ist bei ihr kein Problem.
@ susannchen: mich hat dasirritiert bei Dir, ich dachte, du wunderst dich, dass man nicht zur gleichen Zeit füttern kann. Ich kann auch nicht zur gleichen Zeit füttern aus beruflichen Gründen, wohl kommt das aber bei der Tablettengabe alle 12 Stunden hin, wenn ich sie außerhalb der Füttterung gebe, najaplus/minus ne halbe Stunde.
Bisher hab ich sie eben mit Futter gegeben, aber das war dann entweder deutlich weniger als 12 Stunden oder deutlich mehr manchmal.
Heute habe ich das erste mal nicht zusammen mit dem Futter gegeben.
Mir war so, als wenn Leah hibbeliger war,(sie ist dauernd von einem Platz zum anderen gewandert in der Wohnung) und eben bei unserer langen Runde im Wald hatte sie eine Energie, die ich garnicht merh gewohnt bin.
Sie hat ja dadurch mehr Wirkstoff mitbekommen.
Ich muss das morgen mal beobachten, vielleicht wars auch nur Zufall heute.Danke für alle Antworten. Ist schon interessant, wie unterschiedlich das doch gehandhabt wird.
Ich werde aber auf jeden Fall noch mal bei Gelegenheit in der Klinik fragen.Mir fällt aber gerade noch was ein. Wenn ich das richtig gelesen habe, muss man ja, wenn die Werte überprüft werden, ca 4 Stunden nach der Einnahme zum Blut abnehmen, und zwar ohne, dass der Hund was gefressen hat. Die ermittelten Werte entsprechen dann ja der Nüchterngabe.
Wenn jetzt die Tabletten aber sonst MIT dem Futter gegeben werden und die Resorption sdadurch schlechter ist, dann sind ja die Hunde dadurch dann eigentlich unterdosiert. Sehe ich das richtig oder verzettel ich mich da jetzt? -
Hallo Susanne,
wenn Hunde auch die Menschentabletten L-Thyroxin nehmen können, sollte es theoretisch auch möglich sein, dass es umgekehrt auch geht.Aber ich würde es ielleicht nicht unbedingt testen.
-
Also ich nehm selber die L-Thyroxin-Tabletten.
Ich nehm sie immer kurz vor dem Frühstück - eine halbe Stunde ist es meistens nicht, weil ich dann ja eine halbe Stunde früher aufstehen müsste, und das ist mir zu früh
an Wochenenden, bzw. im Urlaub halte ich mich aber meistens daran.
Wenn ich mal vergesse sie zu nehmen, dann nehm ich sie entweder direkt nach dem Frühstück oder eben erst wieder am nächsten Tag ein - einen Unterschied kann ich aber nicht feststellen.susanne:
da Hormone wirkungsspezifisch und nicht artspezifisch sind, könnten Menschen die Tabletten theoretisch auch nehmen - allerdings sind in den Tabletten sicher nicht nur die Hormone drin, sondern sicher auch noch irgendwelches anderes Zeug, dass sie "in Form" hält und ob das bei Mensch und Hund das gleiche ist, das weiß ich nicht
lg
-
-
Zitat
Hallo Susanne,
wenn Hunde auch die Menschentabletten L-Thyroxin nehmen können, sollte es theoretisch auch möglich sein, dass es umgekehrt auch geht.Aber ich würde es ielleicht nicht unbedingt testen.
Na war nur so ein Gedanke
Paul hat seit dem er die Tabletten nimmt ( 8Wochen )
10kg abgenommen!
Wurde mir auch gut tun! ( Späßle) -
10 kg????? Ach Du Schreck, das ist aber viel, finde ich.
War er denn auch soviel zu dick? oder sieht er jetzt aus wie ein Klappergestell?
Lt. den Infos, die ich bei forthyron hier im Netz gelesen habe , nehmen Hunde durchschnittlich 1,7 kg ab......die würden Leah auch schon reichen.
bis jetzt kann ich aber noch nichts feststellen.
Ist Dein Paul jetzt mehr in Bewegung mit den Tabletten? Dadurch kommt ja eigentlich auch mehr Gewichtsabnahme zustande, wenn er vorher eine Schlaftablette war, so wie Leah.
Lg
renate -
Ja der mußte dringend abnehmen, dadurch sind wir ja auf die Schilddrüse gekommen!
Er bekam immer weniger zuessen und nahm trotzdem zu!
Ich war verzweifelt!
In den ersten 4 wochen 6kg und in den zweiten 4wochen nochmal 4kg!
Jetzt hat er sein Idealgewicht!
Werde in 4 Wochen noch mal Blut abnehmen lassen!
Na ob er nun aktiver geworden ist????????
Nein kann ich nicht sagen!
Er ist halt von der gemütlichen Truppe! -
Ich gebe die Schilddrüsentabletten ca. alle 12 Stunden mit etwas Futter.
So hat es mir die TÄ aufgetragen.
Die Hauptmahlzeiten bekommt Bruno außerhalb dieses Turnus.LG, Friederike
-
Zitat
Mir fällt aber gerade noch was ein. Wenn ich das richtig gelesen habe, muss man ja, wenn die Werte überprüft werden, ca 4 Stunden nach der Einnahme zum Blut abnehmen, und zwar ohne, dass der Hund was gefressen hat. Die ermittelten Werte entsprechen dann ja der Nüchterngabe.
Wenn jetzt die Tabletten aber sonst MIT dem Futter gegeben werden und die Resorption sdadurch schlechter ist, dann sind ja die Hunde dadurch dann eigentlich unterdosiert. Sehe ich das richtig oder verzettel ich mich da jetzt?Mia bekommt nicht die Tabletten, sondern das flüssige Leventa (muss nur einmal am Tag gegeben werden).
Meine TÄ hat mir erklärt das wichtige ist der Abstand Medikamentengabe - Futtergabe. Da ja, wie schon geschrieben wurde, das Futter die Aufnahme des Wirkstoffes beeinflusst. Dieser Abstand sollte immer gleich sein, bei uns ist das eine Stunde. Die Fütterungszeit ist ziemlich gleich, wenn ich arbeiten muss eh, wenn ich frei habe rutscht sie schon mal ein oder zwei Stunden nach hinten, dann eben die Medikamentengabe dementsprechend auch.
Für die Kontrollen gebe ich das Mittel wie immer, schließlich will ich ja den realen Wert haben, also soll die Aufnahme des Mittels wie immer sein. Die Blutabnahme soll aber (laut meiner TÄ) mind. 6 Stunden nach Gabe sein, also gebe ich das Mittel immer vormittags und kann dann nachmittags falls nötig Blut abnehmen lassen.
So, ich hoffe das war nicht zu wirr formuliert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!