Flöhe trotz stronghold?
-
-
hallo,
am donnerstag wurden bei meinem kleinen scheißer flöhe entdeckt. der TA hat mir gleich stronghold mitgegeben. habs ihm abends gleich in den nacken gemacht und heute hab ich bei ihm einen lebenden floh entdeckt. :/
was isn da jetzt schief gelaufen?
glg :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du alle seine Liegeplätze mehrfach gereinigt und desinfiziert?
-
das war nich wirklich nötig. bin am gleichen tag mit ihm noch zu meiner familie gefahren und bleibe hier noch n paar wochen auf besuch
-
Mhhh....
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht jemand anders
-
Hallo,
Stronghold hilft gegen Flöhe nur begrenzt.
Leider wirken wohl alle Flohpräparate eh nur so, daß sie den Floh erst beim Biß töten. Es wird aber nicht verhindert, daß neue Flöhe auf den Hund gehen. Du kannst also so viel Stronghold (oder anderes Flohmedi) auftragen wie du willst, beim nächsten Spaziergang können schön wieder neue Flöhe drauf hüpfen.
Gruß
Roland -
-
und was kann ich dann tun um dem gekratze ein ende zu machen?
muss docg irgendwas geben was die viecher fern hält????
-
Hallo
,
ich kann Dir zu diesem Thema folgendes berichten:
Wenn ein Hund Flöhe hat ist nur der geringste Teil der Flohpopulation direkt auf dem Hund als "adulter" Floh zu finden. Viele Flöhe befinden sich zu dem Zeitpunkt des Bemerkens durch den Besitzer bereits in der häuslichen Umgebung. Nicht nur als erwachsene Flöhe, sondern vorallem die Entwicklungsstadien des Flohs (Larve, Puppe, Ei). Ein Floh legt ca. 50 Eier am Tag. Stronghold ist ein spot on - Präparat, das gegen den erwachsene Floh und alle Entwicklungsstadien außer der Puppe wirkt. Gegen Puppen gibt es meiner Meinung nach kein einziges wirksames Mittel. Nachteil von Stronghold: Es dauert länger, bis der Floh auf dem Tier tot ist, als mit anderen Präparaten. Vorteil: Die Entwicklungsstadien werden wirksamer als bei anderen Mitteln erfasst. Funktionsweise: Stronghold wird im Nacken auf die Haut aufgetragen, Floh saugt Blut (muss er bei den meisten Präparaten), Floh nimmt Wirkstoff auf und scheidet diesen direkt mit dem nächsten Kot aus. Larven ernähren sich vom Flohkot und suchen diesen auch aktiv auf (Larven wandern quasi z. b. durch Teppichfasern). Eier entwickeln sich nicht weiter, wenn sie mit dem Wirkstoff in Berührung kommen. Hört sich jetzt erschreckend an, was sich da so alles im Körbchen und am Lieblingsplätzchen tummelt, aber der Vorgang ist notwendig, um die Umgebung sauber zu bekommen. Für den Menschen ist es ungefährlich. Trotzdem sollte man nach dem Auftragen die Hände waschen. Und auf jeden Fall Körbchen etc. gut reinigen und Einlagen waschen.
Viele Grüße
Dunki
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!