Unser Racker ist von einem Rottweiler angegriffen worde
-
-
Bitti,
das tut mir sehr Leid, hoffentlich ist nicht viel passiert.
Ich gebe zu, ich hatte bis vor kurzem auch einen Rotti.
Da ich mir aber der Verantwortung bewußt war, bin ich jahrelang zur Hundeschule mit ihr gegangen.
Sie war eine sehr liebe, treue, freundliche Hündin.
In Deinem Fall gebe ich die Hauptschuld den HH.
Wie Du schreibst, ist es schon das zweite mal zum Beißvorfall gekommen.
Was sagt denn der HH dazu?
Wenn er mit diesen Hund nicht klar kommt sollte er eine Hundeschule besuchen oder einen Maulkorb anlegen.
Ich weiß ja nicht wie es in Deiner Region ist, Rottis zählen in manche Regionen zu den Listenhunden und der HH muß einen Wesenstest ablegen bzw. vorweisen können.
Auf keinen Fall würde ich ein Stromschocker ect. verwenden.
Eventuell würde ich den Rotti anbrüllen, bei manchen hilft das schon und sie hauen ab.
Wenn mit dem HH nicht zu reden ist, würde ich ihn anzeigen.
LG Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo nochmal,
also ich dachte in meinem Link eher an die körperliche Abwehr... ich habe meinen beigebracht hinter mir zu bleiben, dass ich den anderen Hund vertreiben kann, das hat bisher immer gut geklappt. Und die Variante mit dem Regenschirm finde ich auch gut. Denn wie schon erwähnt ist der Schocker zu unsicher in der Handhabung.
Wenn du den Hund öfter triffst kannst du das Anzeigen Hunde egal welcher Rasse dürfen nicht unbeaufsichtigt herumlaufen und wenn er schon gebissen hat, hast du ja noch mehr Grund zur Anzeige.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!