Welches Futter für Schäferhund?

  • Hallo allerseits!


    Bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Futter für meine fast 3-jährige Schäferhündin. Derzeit füttern wir Bosch, haben damit auch keine negativen Erfahrungen gemacht. Nun habe ich schon von mehreren Seiten gehört, dass Bosch an sich nicht das optimale Futter ist. Welches Futter gebt ihr euren Hunden? Was haltet ihr von Bozita?
    Danke für eure Antworten

  • Weder Bosch noch Bozita käme bei mir in den Napf.


    Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, mit guter bis sehr guter Zusammensetzung und Qualität.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Außerdem muß man die Fütterung nicht nur auf Trockenfutter beschränken. ;)


    Meine Schwester füttert ihrem Schäfi, das folgende Futter
    http://www.lupovet.de
    und zwar das Selection.

  • Hallo Christiane,
    wir füttern unserm Altdeutschen Schäferhund Vollmers,wir sind zufrieden damit.Josera würd ich auch empfehlen.
    Über Bozita kann ich Dir leider nichts sagen.
    Grüsse aus Bogen
    Tamara

  • Ich hab schon von sehr vielen Seiten gehört, dass viel Rohfleisch gefüttert wird.Muss aber ehrlich zugeben, dass ich mir das bei unserer Dame nicht trau, da sie einen sehr empfindlichen Magen hat und sehr leicht Durchfall bekommt.

  • Mein Senior hat auch 9 Jahren Trocenfutter der eher schlechten Klasse bekommen und ständige Magen Dram Probleme gehabt.


    Seit fast 4 Jahren bekommt er Rohfutter und hat eine unheimliche Verwandlung durchgemacht.


    Allerdings, es ist mit "ich werfe Fleisch in den Napf" nicht getan.


    Man muss sich infomieren was der Hund braucht, gerade die Calciumzufuhr ist wichtig. Das ist Arbeit aber ein gesunder Hund ist der Lohn.

  • Interessanterweise ist gerade die Frischfleischfütterung für sensible Hunde oft eine gute Wahl.
    Das ist auch recht logisch.
    Die Verweildauer im Magen-Darmtrakt ist kürzer, die Magensäurebildung wird angeregt. So werden Fehlgärung oder Fehlbesiedlungen mit unpassenden Mikroorganismen vermieden.
    Das klappt nicht bei jedem Hund, bei vielen aber schon.
    Immer wenn ich ohasenweise Trofu gebe, haben die Hunde alle paar Wochen mal einen Durchfall (Futtermarke egal). Sie sind nicht schwer krank, sie haben einfach immer mal einen Tag Dünnpfiff.Bei Frischfutter passiert meist monatelang nichts.
    Das sind aber eben nur meine Erfahrungen mit meinen Hunden. Bei einem anderen Hund kann das wieder ganz anders aussehen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Bosch hatte ich auch schon.
    Mein Mäusle kriegt jetzt Real Nature TroFu morgens und NaFu abends.
    Frisst sie gern, verträgt sie gut.
    Hab hier auch schön öfter gelesen, dass es gutes Futter ist :)

  • Zitat

    Ich hab schon von sehr vielen Seiten gehört, dass viel Rohfleisch gefüttert wird.Muss aber ehrlich zugeben, dass ich mir das bei unserer Dame nicht trau, da sie einen sehr empfindlichen Magen hat und sehr leicht Durchfall bekommt.


    Gerade diese Hunde kommen mit der Rohfütterung gut klar.


    Unser Atti, wir bekamen ihn als 1 jährigen, hat uns in den ersten 6 mon bald um den Verstand gebracht.
    Ständig Durchfall, trotz wechselnden TroFu Sorten. Dago verträgt alles ,aber Atti quittierte jeden Wechsel nach ein paar Tagen mit Durchfall.


    Dann stellte ich die Hunde von Heute auf Morgen um und siehe da, der Durchfall gehört der Vergangenheit an.


    Nur Mut, wenn Du es wagen willst. Dein Hund wird es Dir danken.


    Ich will damit nicht sagen, dass alle TroFu Käse sind, denn unsere Beiden bekommen auch zwischendurch und im Urlaub TroFu und zwar das Sporty oder IBDerma von http://www.lupovet.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!