Kater faucht unseren Welpen an!Hilfe
-
-
Hallo nochmal :sport:
Hab noch ein kleines Problem...
Haben ja heute ein kleines Hündchen bekommen...einen Yorki-(wahrscheinlich Mischling)
Außerdem haben wir auch einen Kater der ungefär 12 Jahre alt ist...
Das Problem: Der kleine Tobi ist total neugierig und läuft zum Kater um ihn zu beschnuppern, was unserem Kater garnicht gefällt, der fängt an zu fauchen und seine Pfote scheint ihm auch etwas ausrutschen zu wohlen..
Ich möchte nur ungern dass er dem Kleinen ein Auge auskratzt oder so...
Ich kann doch nicht die ganze Zeit aufpassen...
Oh mann... der hält einen echt auf Trapp...Wie kann man die beiden aneinander gewöhnen? oder besser: Wie gewöhnt man eine Katze? :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich weiß ja nicht wie aggressiv dein Kater ist .
Unsere alte Katze hat unseren Welpen einen kleine Schelle gegebenist nichts passiert.
Dein Kater muss sich ja gegen den Welpen wehren wenn er ihn nicht in ruhe lässt.
Ich würde die Zwei auf jeden Fall im Auge behalten und nur eingreifen wenn es zu heftig wird.
Der Kater sollte einen Platz haben wo der Hund nicht hin kommt.
Das wird sich bestimmt bald beruhigen.
LG -
aggressiv kann man auch nicht sagen...er wird nur nicht gerne geärgert....es ist auch schon mal vorgekommen dass er einem Kind mal eine verpasst hat als es ihn so geärgert hat...aber nicht nur eine Schelle sondern mit Kralleneinsatz...sonst aber wirklich total lieb...
Wir passen auf....mal sehen
aber unternehmen kann man dan nichts???
-
da dran ist auch nichts schlimmes, denn deine Katze kann sich ja nicht anders wehren. Du solltest deinen Welpi bei bringen das er die Katze in ruhe zu lassen hat, aber er wird schnell merken wenn es der Katze zu bunt wird. Und lass den beiden Zeit sich aneinander zu gewöhnen, denn deine Katze war bis jetzt alleine bei euch und da muß sie sich erstmal dran gewöhnen.
Beide viel streicheln und auch viel über Futter arbeiten, dann klappt das schon. Viel Glück
-
Ich schließ mich da den Vorrednern an. Gibt der Katze Zeit, mach dem Welpen klar, dass er eratmal etwas Abstand zu halten und behalt die beiden im Auge. Als unser Dackel kam war die Katze schon ne Weile da, kannte aber nur Hunde die größer waren wie sie. Davor hatte sie Respekt, und nun kam so ein kleines Wuselchen daher, dass kleiner war wie sie, aber frecher(der Dackel ist etwas, sagen wir mal, aufdringlich). Also hat sie ihm dann irgendwann eine Schelle gegeben. Dabei hat sie aber (und das fanfd ich recht interessant), die Krallen drin gelassen, ausfahren tut sie sie nur, wennd er Dackel nach mehrmaliger "Warnung" immer noch weiter macht.
Nach nun mehr über drei Jahren ist es bei den beiden festes Begrüßungsritual. Der Dackel flitzt zur Katze, bekommt was auf die Ohren(ohne Krallen), schubst die Katze um und jeder geht wieder seinen Weg.
Gruß Christian
-
-
Hy...
meine Mutter hat auch 3 Katzen, sie sind quasi mit unserem Duma aufgewachsen. Alle drei verhalten sich sehr unterschiedlich. Der eine Kater spielt mit ihm wie ein Hund, die andre Katze duldet ihn, spielt aber nicht mit ihm und der andere Kater schlägt ihm immer auf die Nase, sobald er in seine Nähe kommt. Ich will dir keine Angst machen, aber der mag den Hund einfach nicht. Ich denke aber mal, bei deiner Katze wird sich das vielleicht noch ändern. Er muss sich ja wirklich dran gewöhnen, da ist aufeinmal was neues, sie war immer der Mittelpunkt. Ganz klar. Ich denke aber mal, wenn du sie alle langsam aneinander gewöhnst, klappt es auch. Unser Hund hat mittlerweile so eine Angst vor dem Kater, daß er ihn in Ruhe lässt und gleich das weite sucht, wenn er ihn übern Weg läuft.
Der Hund lernt es auch, wenn die Katze ihn nicht mag....
alles zu machen..Lieben Gruß
Lena :blume:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!