CT in München
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich bräuchte einen TA / Tierklinik in um München, der ein CT machen kann. Unser TA hat auf dem Rö der Hinterläufe eine Verengung zwischen 7. Und 8. LWS festgestellt, er meint aber noch keine Spondylose. Hündin scheint auch keine Schmerzen zu haben, sie läuft nur ein wenig merkwürdig, weswegen wir das Rö gemacht haben. Da sie erst knapp 1 Jahr ist, meinte er ein CT würde nochmal helfen, das genaue Ausmass zu sehen und dann zu entscheiden, ob und was man tun kann. Caniviton soll ich ihr auf jeden Fall schonmal geben....
Beweglichkeit aller Gelenke ist Top, hd nicht zu erkennen.
Was würdet ihr machen? Als ich ihn fragte was wäre wenn sich seine Diagnose bestätigt, meinte er Schmerzmittelgabe oder evtl. OP. Er meinte aber auch, ich könnte mit dem CT warten, bis es schlimmer wird, aber was soll das denn bringen? Außer dass es evtl. Dann schwieriger zu behandeln wird?Wo liegen denn ca. Die Kosten für ein CT?
Danke und liebe Grüße
Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich habe eine CT in der Unitierklinik München machen lassen. Ich war sehr zufrieden und bekam meinen Hund wohlbehalten nach dem Aufwachen zurück.
Es wurde das Karpalgelenk angeschaut, aus verschiedenen Winkeln. Es ist wirklich nicht günstig... mit Narkose und allem drum und dran: 400€.
-
Hallo,
es gibt in Ismaning eine relativ neue Tierklinik die wohl auch ein CT haben und diese Untersuchungen durchführen. Der Service dort soll super sein, habe bis jetzt nur Gutes gehört.
LG
Nalamaus24 -
-
Hallo,
auch die Tierklinik in Haar machen CT. Wir waren mit unseren Zwergrauhaardackel dort wegen einer atlanto axialen Subluxation. Haben die super hingekriegt und trotz OP und mehrtägigen Aufenthalt dort geht er immer noch gerne dort hin und begrüßt alle schwanzwedelnd. Ärzte, Helferinnen, Pfleger - alle sind total nett und sehr vorsichtig. Bezahlbar ist das ganze auch und man kann seinen Liebling auch vom Klinikvorstand behandlen lassen ohne Mehrkosten. Mein Tip: Dr. Jurina - der ist super.
Liebe Grüß,
Susi -
-
Vielleicht hat er das mit dem "Warten bis es schlimmer wird" deshalb vorgeschlagen, weil so ein CT schon Stress ist für den Hund und die Medikamente zur Sedierung den gesamten Organismus belasten.
Viele Grüße Gremlin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!