mit Hund in die USA
-
-
hallo ihr Lieben,
ich muß mit Murphy nächstes Jahr in die USA fliegen, ich sage bewußt muß, weil ich so lange bleiben werde, dass ich ihn nicht hierlassen will. circa zwei bis drei Monate.... ich hab mittlerweile nicht mehr so ein sonderlich gutes Gefühl bei der Idee, und hoffe hier auf ein paar Tipps und etwas Zusprache.
Ich hab ehrlich gesagt ziemlich Angst davor, habe mich durch alle Bedingungen geg**gelt.... die Flugmitnahme- und Einreisebedingungen kenne ich nun, glaub ich, hab aber trotzdem noch ein paar Fragen.- den Flug übers Internet zu buchen ist wahrscheinlich ungünstig, denn man kann ja nirgendwo angeben, dass man mit Hund reist, oder? Er muß ja in den Frachtraum (*schluck*)... also lieber über ein Reisebüro buchen, oder? Ist es teurer, die Flüge im Reisebüro zu buchen als online?
- was kostet der Flug? Wahrscheinlich von Airline zu Airline verschieden, oder? Ich hab irgendwo gelesen, dass es manchmal 1% vom firstclass Preis x Kilo ist... manche rechnen das Gewicht aufs Freigepäck um....
- das Endziel ist Californien, da haben wir ja vorher irgendwo in den USA einen Zwischenstopp, wo auch die Einreise stattfinden wird. Da bekommt man ja für gewöhnlich sein Gepäck ausgehändigt und man muss durch den Zoll und gibt die Koffer dann später wieder für den Inlandsflug auf.. also bekomme ich da auch Murphy? Ja, oder? Ich hab dann eigentlich vor, während der Wartezeit auf den Anschlußflug mit ihm raus zu gehen, mit Reisepass usw. kann ich doch kurz raus aus dem Flughafengebäude, oder? Bin ja offiziell in die USA eingereist...
Ich muss doch mit ihm raus zwischendurch, der Arme kann doch nicht bis Kalifornien, mit den ganzen Wartezeiten, irgendwo mit der Box rumstehen....
Ausserdem hab ich Angst, dass er verloren geht.... aber das wird hoffentlich nicht passieren....
oder dass er in seiner Box rumflippt.... habe irgendwo gelesen, dass USA Fluglinien auch nicht zulassen, dass das Tier ein Beruhigungsmittel bekommt. Stimmt das?Ich werd mir die Box zwei Monate vor Abflug schon ausleihen und ihn daran gewöhnen.. wie die Box vorzubereiten ist, weiß ich auch... aber mal angenommen, ich mach ihm Futter und Wasser in die Schälchen, das kippt doch aus, oder? Gibts da was Spezielles, was das verhindert?
Meint ihr, Murphy weiß, dass ich im gleichen Flieger sitze? Ich hoffe es...
so, liebe Grüße erstmal, es wäre toll, wenn jemand mir von seinen Erfahrungen berichten könnte und/ oder meine Fragen beantworten kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kann dir leider nichts dazu sagen, bin aber auf antworten gespannt, da ich auch nächstes jahr mit hund fliegen will
-
huhu,
das einzigste was ich dir sagen kann, es ist egal ob du im Internet oder Reisebüro buchst es kostet beides gleich haben vor kurzem die erfahrung gemacht.
Also Reisebüro ist besser und je früher du buchst des so günstiger kriegst du des, je näher das Abflugdatum kommt desto teuer werden die das ist aber nur bei Langstreckenflüge so also bei dir.Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
-
Das Reisebüro hat fast identische Tarife wie die Airline selber, es gibt meist nur den allerbilligsten 10 Euro günstiger online als im Büro. Womit du allerdings rechnen musst, ist einen Servicegebühr. Denn das Reisebüro bekommt von der Airline kein Geld mehr für die Vermittlung, muss also ihre Kosten auf dich als Kunde umlegen. Mir wäre es für eine solche Reise allerdings den Service wert, kenne allerdings viele, denen selbst 2 Euro zu viel wären.
Die Preise für Hunde sind immer etwas unterschiedlich, je nach Airline. Dass es auf Freigepäck angerechnet wird, habe ich noch nie gehört. In der Regel geht es nach Größe der Box. In letzter Zeit gab es vermehrt, gerade von den amerikanischen Fluglinien, drastische Preiserhöhungen bei Sondergepäck und reduzierung des Freigepäcks. Informiere dich da gründlich, ein 20 Euro günstigeres Ticket auf der United hilft dir nicht weiter, wenn du dafür 40 Euro mehr für den Hund zahlst und/oder nur ein Gepäckstück mitnehmen darfst. Bei 3 Monaten hast du ja doch mehr als nur einen Koffer.
Wie das mit der Einreise ist, weiss ich leider nicht, ich habe damals die Viecher immer nur gebucht *hust*
Zitatje näher das Abflugdatum kommt desto teuer werden die das ist aber nur bei Langstreckenflüge so also bei dir.
Das ist so im Detail nicht korrekt, bei Interesse erkläre ich gerne die Flugvakanzplanung, Vorausbuchungsfristen etc, aber ich sags euch gleich: das würde ein Roman werden. Es ist korrekt, dass man kurz vor Abflug nur noch die teureren Tickets bekommt, aber das gilt nicht nur für Langstrecke. Egal, ich verliere mich schon wieder in überflüssigen Erklärungen... es ist halt mein täglich Brot....Endziel Californien: Ich würde an deiner Stelle nach einem Direkflug schauen. Das ist zwar länger von der Flugzeit, aber das Umsteigen ist sicherlich totaler Stress für den Hund. Da hat er sich beruhigt, und wird schon wieder verladen.
Und last but not least: Die USA haben ein sehr striktes Embargo für Tiere im Sommer. Sobald die Temperaturen einen bestimmten Punkt überschritten haben, nehmen die schlicht und ergreifend keine Tiere mehr mit im Frachtraum. Egal, ob vorher angemeldet oder sonst was, es wird dann einfach nicht eingecheckt.
Oh, und noch was: Auf jedem Flieger sind in der Regel nur eine gewisse Anzahl von Tieren erlaubt, wenn die Zahl schon durch Buchungen erreicht ist, bekommst du deine Buchung nicht mehr bestätigt. Jeder Hund muss nämlich bei der Airline in einer bestehenden Flugbuchung für das Herrchen angefragt werden.
-
Faesa, danke für deine Info...
einiges davon ist mir schon bekannt... zB dass sie im Sommer nicht immer Tiere mitnehmen, bin aber März/ April wieder zurück...
Werd auf jeden Fall rechtzeitig buchen, ja, und ist ja gut zu wissen, dass die Tickets im Reisebüro nicht teurer sind, Servicegebühr ist ja okay... wenn dann der Ablauf klappt isses das allemal wert...Direktflug nach Kalifornien.. hm, geht das? Sicher nicht von Deutschland, oder, eher dann von Amsterdam oder London.... und wenn ich mir das aussuchen darf, hätte ich ihn am liebsten in den USA dann einmal zum Umladen bei mir, wenn der Atlantikflug schon geschafft ist...
Bekomme ich ihn da? Weißt du das?Danke auf jedenFall schonmal, auch an Nicole T
-
-
Klar, Frankfurt-Los Angeles gibt es täglich mit der Lufthansa. Die Flugpläne der anderen Airlines habe ich nicht im Kopf, bin nicht mehr im Tagesgeschäft, aber Frankfurt-LA bin ich schon selber geflogen.
-
Als ich letztes Jahr nach Raleigh, NC geflogen bin, über Atlanta, wurde mir das Gepäck in Atlanta nicht ausgehändigt, es wurde automatisch auf meinen Anschlussflug weitergeleitet.
-
Zitat
Klar, Frankfurt-Los Angeles gibt es täglich mit der Lufthansa. Die Flugpläne der anderen Airlines habe ich nicht im Kopf, bin nicht mehr im Tagesgeschäft, aber Frankfurt-LA bin ich schon selber geflogen.
okay.. bin halt in Berlin.... aber gut, das ist vielleicht echt besser, so nach Frankfurt zu fahren und dann ab dort loszufliegen.. San Diego wäre zwar besser, aber LA ist auch okay.....
Bin gar nicht auf die Idee gekommen, bei Lufthansa zu guckenguter Tipp, danke
-
Berlin ist zwar unsere Hauptstadt, aber in Sachen Flugverkehr leider ein Kaff
Die Lufthansa klingt immer teuer (ist sie auch oft genug) aber sie hat teilweise, wenn man früh bucht und etwas flexibel ist, auch super günstige Tarife. Es kann sich letztlich keine Fluggesellschaft mehr leisten, im Eco Segment viel teurer zu sein.
Bei der LH rate ich dir aber dringend zu einer Decke an Bord, ich habe bisher noch nirgends so arg gefrohren wie bei denen....
Ach ja, schick war es auch über Koppenhagen zu fliegen, mit der SAS. Die Maschine war klasse, 1 Stuhlreihe weniger als die LH meist einsetzt, sehr angenehm. Weiss allerdings nicht, wie gut Koppenhagen für dich zu erreichen ist und ob es von dort aus Direktflüge nach LA gibt.
Nach San Diego kriegst du nix direkt, aber das würde ich einfach mit dem Auto fahren. Schön die Küstenstraße runter, fährt sich prima. (Bin ich vor 2 Jahren gefahren.)
-
Zitat
Als ich letztes Jahr nach Raleigh, NC geflogen bin, über Atlanta, wurde mir das Gepäck in Atlanta nicht ausgehändigt, es wurde automatisch auf meinen Anschlussflug weitergeleitet.
echt? ohoh.............
ich war das letzte mal 2008 in den USA... undich bin mir ganz sicher, dass ich da mit meiner Reisetasche durch den Zoll gelaufen bin...... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!