mit Hund in die USA
-
-
Faesa, also das mit der Dogge finde ich auch abendteuerlich und kann es nicht so ganz glauben...
Ich meinte mit den Inlandsflügen nicht nur AA, auch UA usw... mir kamen die Maschinen für die Inlandsflüge immer recht "alt und klapprig" vor, ich hatte oft das Gefühl in einem klassischen 70er Jahre Flugzeugabsturzfilm zu sein.. aber vielleicht ist das auch die getrübte Warnehmung nach dem großen Atlantikjumbojet.....
Werd mich auf jeden Fall im Reisebüro schlau machen!
ich würd Murph nur "entgegennehmen" wenn ich ihn die Stunden bis zum Anschlußflug bei mir hätte, nicht nur ne halbe Stunde oder so, aber wir werden ja eh nen Direktflug nehmen.
Danke für deine Antworten auf jeden Fall!hamiri, danke dir auch, ja ist wohl echt so, dass die in Cal. recht pingelig sind mit Hunden, es gibt aber einen schönen Dogbeach in der Nähe wo wir sind.
Ja, Beruhigungspillchen geb ich ihm nicht, wenn etwas dann höchstens vielleicht sowas wie Bachblüten (rescue drops zB)...
Den Kennel bekomme ich von einem Freund geliehen und ich werd ihn rechtzeitig vorher hier aufbauen und Murphy dran gewöhnen.
Du lebst in Kentucky? cool :) ländlich oder in einer Stadt?tagakm, danke auch für die Antwort, du bist ja erst kürzlich geflogen, oder? Haben deine Hundis alles gut überstanden? Seid ihr nonstop geflogen?
Ah, interessant, also vor der Rückreise dann zu einem TA vor Ort in San Diego gehen und der checkt dann Murphy und stellt mir ein Schreiben aus?
Weiß du, ob die Bescheinigung, die ich aus D mitbringe vom Amtstierarzt sein muss, oder ob das auch bei "meinem" TA geht? Das ist irgendwie nicht so wirklich klar formuliert...ganz liebe Grüße an euch alle :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Edit:
Das kannst du ja gar nicht unterscheiden. Wenn du dein Gepäck vollständig bekommst, bekommst du ja auch Hund mit Box. Dann weisst du ja nicht, ob der das zum ersten Mal oder zum zweiten Mal eincheckt. Man ist dann ja ein Reisender, als ob man dort abfliegt. Kann mir eher vorstellen, dass es unüblich ist, lebendige Fracht auszuhändigen.Natürlich weiß ich das Faesa, weil ich mich mit den Menschen unterhalte und es durchaus vorkommt, dass man zufälligerweise gemeinsam bei einem Zwischenstopp auf den Weiterflug wartet
Ich schrieb ja nichts anderes, als dass es eher so ist, dass Haustiere eben nicht während der Zwischenstopps zu ihren Besitzern kommen.
-
Ach so, Lufthansa kannste problemlos online buchen und Hund dann telefonisch anmelden. Musste eh: http://www.lufthansa.com/onlin…ggage?nodeid=1756417&l=de
Alles kein Problem, habens getestet -
Amtstierarzt brauchst nicht. Die haben bei mir noch nie richtig auf die Papiere geschaut. Bachblueten ist gut! Ich hatte damals auch was gegen Verlassensangst. Weiss nicht obs die Tropfen waren, aber auf jeden Fall wars Hundi total egal das Fliegen. Er hat in Chicago dann kurz das Gras angeguckt und wollte wieder in die Kiste
Die meisten Taxis haben sich dann geweigert so ein gefaehrliches Tier zu befoerdern
Aber in Kentucky sind die etwas cooler.
Dogbeach ist sicher super! -
Zitat
tagakm, danke auch für die Antwort, du bist ja erst kürzlich geflogen, oder? Haben deine Hundis alles gut überstanden? Seid ihr nonstop geflogen?
Ja und Ja.....nonstop Atlanta - Frankfurt.....ueberstanden haben sie's alle 5 sehr gut...hier sind die 3 Grossen auf dem Rollfeld beim einchecken in Cargo...
ZitatAh, interessant, also vor der Rückreise dann zu einem TA vor Ort in San Diego gehen und der checkt dann Murphy und stellt mir ein Schreiben aus?
Genau...die Flugtauglichkeitsbescheinigung....kann jeder TA ausstellen und muss innerhalb von 10 Tagen des Abflugdatums datiert sein.
ZitatWeiß du, ob die Bescheinigung, die ich aus D mitbringe vom Amtstierarzt sein muss, oder ob das auch bei "meinem" TA geht?
Also mein letzter Flug mit Hunden von D - USA hab' ch alle Papiere vom regulaeren deutschen TA ausstellen lassen, nicht vom Amts TA.
-
-
Zitat
Aber in Kentucky sind die etwas cooler.Hell yess! Ich habe 8 Jahre lang in Oak Grove/KY (bei Ft Campbell) gelebt.....die Rednecks sind da eh allesamt more relaxed
-
Zitat
Hell yess! Ich habe 8 Jahre lang in Oak Grove/KY (bei Ft Campbell) gelebt.....die Rednecks sind da eh allesamt more relaxed
Was um alles in der Welt macht man denn da 8 Jahre lang???
-
Zitat
Was um alles in der Welt macht man denn da 8 Jahre lang???
Erst war mein Mann dort stationiert....und ich habe in Nashville studiert & gearbeitet.
Und ich liiiiiiebe Tenn/Ky....wenn der Army-Wanderzirkus erstmal vorbei ist dann wollen wir uns dort auch for good niederlassen.
-
Zitat
Und ich liiiiiiebe Tenn/Ky....wenn der Army-Wanderzirkus erstmal vorbei ist dann wollen wir uns dort auch for good niederlassen.
Ach, so ne kleine Farm in der Pampa - herrlich! Wenns nur mitm Geldverdienen nicht so schwierig waere da im nirgendwo....
-
Hallo!
Ich überlege auch für kurze Zeit in die USA zu gehen. Bei einer Reise von 2-3 Monaten würde ich meinen Hund allerdings in Deutschland lassen (habe die Möglichkeit sie bei den Eltern so lassen
), weil ich ihr den ewigen Flug nicht antun will. Auch ist es in Kalifornien nicht so der hit, wenn man dort mit Hund ist (was man so hört) - ausser man lebt richtig am Land.
Sollte ich allerdings irgendwann länger rüber gehen, werde ich sie mitnehmen :) daher verfolge ich aufmerksamst diesen Thread!
Ich hab allerdings auch shcon gehört, dass man für Geld, VIEL Geld, den Hund mit in die Kabine nehmen kann....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!