mit Hund in die USA
-
-
Zitat
Für Aimee waren es damals von Seattle nach Frankfurt 100 Dollar ;). Also hält sich im Rahmen denke ich, ach ja, es war ein Lufthansaflug...
das wär ja cool...........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi Doris,
klar ich bin auch hier wegen der UK. Bin seit 5 Jahren in der berühmt berüchtigten Plant Pathology
Im Winter gehts aber leider wieder nach D. Werde die Wildcats sicher sehr vermissen
Alles Liebe
HannahGo Big Blue
Doris
-
Ja, aber unter den von den nach mir genannten Bedinungen... ist auch nur ein bestimmtes Gewicht erlaubt. War eher für die Besitzer der kleinen Hunde :)
Dogge first class glaube ich ganz ehrlich nicht. Es hat ja auch was mit Sicherheit zu tun. Denn auch wenn man den Hund bei sich hat darf er nicht das Transportobjekt verlassen.
Ich würde mir aber auch keine Sorgen machen den Hund im Frachtraum fliegen zu lassen. Lufthansa ist da sicherlich ein guter Ansprechpartner. Habe noch nie schlechtes von der Fluglinie gehört! Nur man selber muss ruhig bleiben... Ach ja, wegen Füttern würde ich nochmal nachlesen, glaube nicht das das so gut ist. Und den Transporter kann man super mit so speziellen Tüchern auslegen die dann Hinterlassenschaften sehr zuverlässig aufsaugen. Hatte meine und hat super geklappt :)
-
Zitat
Dogge first class glaube ich ganz ehrlich nicht. Es hat ja auch was mit Sicherheit zu tun. Denn auch wenn man den Hund bei sich hat darf er nicht das Transportobjekt verlassen.
Zumindest auf Fluegen in die USA und inmitten der USA waere das auch unmoeglich weil dies die US Luftfahrtbehoerde ganz einfach untersagt...und daran muessen sich auch die Airlines halten.
-
Vor zwei Jahren sah es bei der DELTA so aus:
Ein Hund pro Fluggast, aber nur 2 Hunde pro Klasse bis 6 Kilo Gewicht durften -bei der Delta- First Class in einer ausreichend gesicherten und tiergerechten Box/Tasche -Innland und auch Übersee- (Atlanta/New York, New York Berlin) mitfliegen.
Die Box/Tasche darf nicht verlassen werden!
Ticket hat 140$ gekostet.
Einen Flug mit Dogge kann ich mir in einem Privatflieger in netter Box vielleicht vorstellen, aber sonst auch nicht
-
-
huhu,
meint ihr, dass ein Flug im Frachtraum mehr kostet als wenn man seinen Hund mit in die Kabine nehmen darf? Das dass in der Kabine überhaupt was zusätzlich kostet ist ja auch irgendwie dreist...
Für Murphy kommt Kabine ja eh nicht in Frage, der muss in den Frachtraum.... bezogen sich jetzt die Angaben von 100,- Euro, bzw. 140,- Dollar aufs Kabinenmitfliegen oder auf einen Frachtraumtransport?
liebe Grüße
-
Bei mir nur auf den Flug in der Kabine bezogen und auch nur bei DELTA AIRLINE
Im Frachtraum kann ich mir erhöhte Kosten vorstellen, zumal ja auch die Kosten für eine große Box hinzu kommen, oder hast du die schon?
-
Die Preise sind nach Boxgröße gestaffelt. Zumindest war das noch vor 4 Jahren so. Und da die größeren Boxen alle in Cargo müssen, hat Cargo immer mehr gekostet. Ausserdem ist eine Box im Cargo ja auch mit Arbeit verbunden, während der in Cabin ja von dir geschleppt wird.
Zu den Kosten in der Kabine: Naja, die Fluglinie ist ja auch für die Sicherheit des Hundes verantwortlich. Ausserdem ist der Hund ja ein zusätzliches Gepäckstück, das Kabinenpersonal muss dafür sorgen, dass er sicher verstaut ist und die Fluggesellschaft muss sich evt mit Beschwerden anderer Passagiere rumschlagen, falls das Tierchen den ganzen Flug durchweg bellt. Ich finde die Kosten schon gerechtfertigt.
Guck mal hier. Da findest du die Preise für die LH: http://www.lufthansa.com/onlin…ggage?nodeid=1756417&l=de
250 oder 500 USD wäre es, je nach Boxgröße one way in die USA.
-
Zitat
Die Preise sind nach Boxgröße gestaffelt. Zumindest war das noch vor 4 Jahren so. Und da die größeren Boxen alle in Cargo müssen, hat Cargo immer mehr gekostet. Ausserdem ist eine Box im Cargo ja auch mit Arbeit verbunden, während der in Cabin ja von dir geschleppt wird.
Zu den Kosten in der Kabine: Naja, die Fluglinie ist ja auch für die Sicherheit des Hundes verantwortlich. Ausserdem ist der Hund ja ein zusätzliches Gepäckstück, das Kabinenpersonal muss dafür sorgen, dass er sicher verstaut ist und die Fluggesellschaft muss sich evt mit Beschwerden anderer Passagiere rumschlagen, falls das Tierchen den ganzen Flug durchweg bellt. Ich finde die Kosten schon gerechtfertigt.
Guck mal hier. Da findest du die Preise für die LH: http://www.lufthansa.com/onlin…ggage?nodeid=1756417&l=de
250 oder 500 USD wäre es, je nach Boxgröße one way in die USA.
danke für den link!!!!
Ja gerechtfertigt ist es zum Teil schon, ist ja super wenn man Hundi mit reinnehmen kann, andererseits ist es auch wieder nicht so fair, für ein Baby zahlt man unter 2 Jahren ja auch nix und die weinen manchmal auch den ganzen Flug lang.. aber gut, ich will das 1. nicht vergleichen und 2. gar nicht diskutieren, ist halt so....
und Murph muss ja eben eh in den Frachtraum.........
UND ein Baby habe ich ja dann auch dabei, das darf ich ja wenigstens dann umsonst mitnehmenganz liebe Grüße
-
Das Baby umsonst? Leider nein. Die Flughafen und /Sicherheitssteuern musst du schon zahlen. Und in die USA ist das heute leider auch schon fast dreistellig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!