Problem:wenig Zeit
-
-
Zitat
Ich weiß aber ich bekomme es einfach nicht mehr aus meine Kopf? Nur der Preis ist das hauptkriterium weil wenn es zu teuer ist kann es auch nicht mehr die Qualität nicht mehr retten
Mit Freundliche Grüßen
Rainer
Entschuldige bitte, ich kann dich ja verstehen, aber ich finde deine Einstellung dem Hund gegenüber etwas egoistisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe ich alle schon gemacht und nichts konnte mich bisher vom Hundewunsch abschrecken ..
Dein Hundwunsch in allen Ehren, aber ich finde du bist ganz schön egoistisch.
Warte doch bis du auch Zeit hast für einen Hund. -
Wenn dir das schon zu teuer ist,wie soll es erst werden wenn der Hund mal ne ungeplante OP hat,das kann schnell mal 5000 kosten....
nee da wird es keine Alternatieve geben,außer eben dein Vater nimmt ihn mit zur Arbeit... -
Hallo Rainer,
erstmal schön, dass Du Dich vorher erkundigst!!
Das mit dem Tierheim wäre doch eine gute Alternative.
Du hast realistisch kaum Zeit für den Hund, sprich, Du bist ewig lange außer Haus, danach wäre noch das Bespaßungsprogramm für den Hund.
Und nein, 11 Stunden geht überhaupt nicht.
Und ein Welpe ist auch nicht nach 2 Monaten so weit, dass er solange allein bleiben kann.Wenn Dein Wunsch so groß ist, wie alt bist Du denn?, dann warte, bis Du Dir entweder einen Sitter leisten kannst oder mehr Zeit zu Hause verbringst.
Du würdest weder Dir noch dem Tier einen Gefallen tun.
Meine Kollegin hat zwei Katzen. Beide noch nicht ganz so alt. Sie arbeitet oft 10 Stunden am Tag. Oftmals ist sie noch abends unterwegs.
Ich frage mich, warum man sich dann Tiere holt?
Wenn ich keine Zeit für die Tiere habe, dann sollte ich das lassen.Ich habe auch Vollzeit gearbeitet, aber dafür gehört meinen Hunden die komplette Freizeit. Es gibt keinen Urlaub ohne sie, weggehen nur in den seltensten Fällen.
Diese Einschränkung habe ich aber gerne in Kauf genommen, weil ich eben auch 8-10 Stunden außer Haus war. Allerdings waren es bei mir meistens 8 Stunden und ganz ganz selten 10 Stunden.Gruß
Bibi -
Das Beispiel sollte auch nicht abschreckend wirken, im Gegenteil. Da du dir wegen der Zeit keinen eigenen Hund "leisten" kannst, könntest du was gutes tun und wärst mit Hunden zusammen!
-
-
Lesen ist übrigens auch ein schönes Hobby. SCNR.
-
Wer schon vor der Hundeanschaffung das Problem "wenig Zeit" anführt, wird garantiert nach Hundeanschaffung auch nicht mehr Zeit haben. Im Gegenteil:
Am Anfang ist es ja noch nett und neu, wenn man morgens und abends und am Wochenende mit seinem süssen neuen Vierbeiner unterwegs ist.
Aber es wird sehr schnell Tage geben, an denen der Gedanke kommt "ach, heute reichen mal 10 Minuten, es ist so schlechtes Wetter" - oder "heute muss es mal schnell gehen, ich will noch zum Weinfest".
Oder es kommt eine berufliche Reise dazwischen, zu der Hundi nicht mit kann.
Mein Mann und ich waren bis 2007 auch beide voll berufstätig. Bei mir kamen immer wieder In- und Auslandsreisen mit Übernachtung dazu. Mein Mann und ich hingen oft von 7.00 - 18.00 Uhr oder länger in der Firma herum, dazu die Fahrzeit gerechnet waren wir oft mehr als 12 Stunden unterwegs. Zeit zum Einkaufen usw. braucht man auch noch....
So gerne wir ein Tier gehabt hätten in der Freizeit, so klar war aber auch unsere Entscheidung dagegen.
Jetzt bin ich selbstständig, mein Mann in Altersteilzeit. Er ist an 2 bis drei Werktagen zuhause, mein Geschäft liegt so zur Wohnung, dass ich mittags nach Hause fahren kann und etwa eine Stunde mit Leika raus kann.
Es gibt Regentage, Schneetage, Knallhitze - der Hund muss immer raus. Der Hund muss ab und zu zum Tierarzt: das bedetutet Urlaub nehmen. Was ist, wenn der Hund mal wirklich krank ist und evtl. die Wohnung mit Durchfall und Kotzflecken verziert?
Bitte verabschiede dich vom Hundewunsch, bis deine Lebenssituation es zulässt. Vielleicht hast Du auch irgendwann einen Arbeitgeber, der es zulässt, einen Hund mitzubringen. Dann sieht es wieder etwas anders aus.
Du würdest momentan einem Hund keinen guten Dienst tun, wenn du ihn zu dir nimmst.
Gruss
Gudrun -
Tu dem Hund einen Gefallen und verschieb deinen Wunsch auf später wenn jemand mehr Zeit hat.
Was du möchtest ist nicht Hundefreundlich, auch nicht für einen erwachsenen Hund.
Weder kann ein Hund jeden Tag so lange alleine bleiben, noch ist es toll für einen Hund wenn er jeden Tag in eine Pension abgeschoben wird.
Wenn es unbedingt ein Tier sein soll, kauft euch 2 Katzen, die können sowas.Eine Pension kostet übrigens zwischen 10 und 20 Euro täglich.
Ein Rassehund kostet ab 1000,- , ein Tierheimhund ab 250,-
Tierarzt, Futter, SPielzeug nochmal einen ganzen Batzen... -
Hallo,
wenn Dein Hundewunsch so groß ist, dann frage Dich doch mal, was Du dafür tun kannst, dass es einem Hund gut bei Euch geht und denk nicht nur daran, dass ein Hund Dir gut tun würde!
Wenn Dein Hundewunsch so groß ist, dann wirst Du etwas an Deinem Leben ändern müssen. Und wenn das nicht geht, dann vergiß es.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ein Tierheim, wo du deinen Hundewunsch etwas kompensieren kansnt, indem du dort am Wochenende Hunde betreust?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!