Magyar Vizsla
-
-
Hallo, sorry, mit der Antwort hat es etwas länger gedauert.
Unser Rüde heißt Skuggi und kommt von einem Züchter aus Oberösterreich.
Ich hab mit ihm den Therapiehundewelpenkurs begonnen und möchte ihn in dem Bereich später einsetzen als Copädagogen. - Falls wir diese Ausbildung denn schaffen, da liegt ja noch ein etwas längerer Weg vor uns.Ansonsten möcht ich nebenbei Jagdbegleithundmäßig mit ihm arbeiten, mein Mann ist Hobbyfotograph und viel in der Natur unterwegs. Wäre toll, wenn er bei Wildsichtungen vorsteht, denn wir sind zu blind um irgendwelche Tiere zu entdecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
haii ich hab seit 1monat nen vizsla rüden fast 4monate alt
würde gerne mit anderen vizsla besitzer kontakt aufnehmen -
hey..
da habt ihr echt noch einwenig vor euch...
Wir machen mit Bowie halt nur "normale" Dinge wie Trickdogging, DogDancing, Dummyarbeit...
Demnächst sind wir mit ihm mal im Kindergarten unserer Tochter, die bieten an, dass Eltern sich am Kindergartenleben beteiligen können und da dachte ich wäre es für die Kinder mal ganz schön etwas mehr über Hunde zu lernen und da eignet sich Bowie super gutDas ist der Kerl :
Auf seinem Lieblingsplatz vor dem Ofen
Evt stellt ihr ja auch mal Bilder von eueren Vischels ein
-
nun mein kleiner kerl :
er ist jetzt in der 16.woche drin -
Na da schließe ich mich doch auch mal an.
Unsere Lotte ist jetzt knappe 10 Monate alt und stammt aus dem Emsland.
Ich sage euch seit dem der Schnee getaut ist ist auch ihr Jagdtrieb aufs heftigste erwacht.
Die Nase klebt am Boden und sie hält ständig Ausschau nach Jagdopfern...
Bis vor wenigen Wochen hat sie gehört wie eine 1 doch im Moment sind wir draußen oft Luft für sie, besonders wenn sie im "Jagdmodus" ist.
Daher ist die Schleppleine unser ständiger Begleiter.Haben uns kürzlich hingesetzt und einen "Trainingsplan" entwickelt um der Lage Herr zu werden. Offensichtlich müssen wir mehr mit ihr arbeiten und ihr Alternativen bieten, aber dafür sind wir auch motiviert wie nie. Der Rückruf ist schon wieder besser geworden
Trotzdem ist sie ein Schatz und macht uns nach wie vor viel Freude.
Schade nur wie schnell sie groß geworden ist. Manchmal vermisst man die WelpenzeitViele Grüße aus Hamburg
-
-
Hey...
schöner Kerl
Was ich festgestellt habe ist, dass man den Jagdtrieb beim Vizsla gut in den Griff bekommen kann mit dem richtigen Training
Bowie lässt sich mittlerweile sogar von Katzen abrufen (das war bisher immer unsere schwierigste Übung gewesen, selbst dann als es bei wild schon klappte)...
[/wiki] -
Wir haben jetzt auch seit ca 6-7 Wochen einen Vizsla zu unserem ersten Hund dazubekommen, er ist jetzt 8 Monate alt und hat sein Leben ungefördert und unerzogen im Th verbracht
Wir haben ihn soweit ganz gut mit dem Grundgehorsam, was am Anfang echt ne Tortur warIch war heute total begeistert, waren heute mit meinem Freund zu 4 Gassi, und während Pacco dem Ball hinterher ist hab ich Pepper mit nem lockeren "bleib" halten können!
Ich weiß, Ball und echtes Wild is etwas gaaaaaaanz anderes, aber darauf kann man doch sicherlich gut aufbauen, oder?
Ich hab ihn, wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin, immer an der Schlepp, mit Pacco zusammen aber frei (da jagt er nicht). Ich muss sagen, an der Schlepp komm ich gar nicht an ihn heran, Aufmerksamkeit hat er überall, nur nicht bei mir - egal was ich mach.
Heute ohne Leine und mit spielendem Pacco nebendran konnte ich super Gehorsam üben....ich bin am überlegen die Schlepp generell abzumachen, was sagt ihr?
@ DarkAngel:
Du hast (glaub ich) mit nem SWH und nem MV doch auch ganz gegensätzliche Hunde, wie machst du das mit der Auslastung? Klappt das auch zusammen?
Pacco jagt nicht, keinerlei Ambitionen außer wenn der Hase vor der Nase hochhüpft, Vögel auch vor der Nase sind egal. (Sag niemals nie)
Wollen wenn ein Seminar hier ist, vill. in den Zughundesport.
Pepper wollte ich später, sollte er sich eignen und ich die Zeit habe, zum Rettungshund ausbilden, würde mich auch Interessieren.
(Pacco könnte daran aber auch Spass haben....)
-
Herzlichen Glückwunsch
Wie seit ihr zu Pepper gekommen?
Es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass er da so ruhig geblieben ist....Also sie sind schon verschieden die beiden, aber sie passen sehr gut zusammen
Wenn ich mit dem einen arbeite, dann liegt der andere meistens mit dabei. Natürlich musste das auch erst mal gelernt werden, aber das ging so schnell und nun ist es so, ich hol den Clicker raus (die Hunde hören die Schranktür nur) und schon stehen beide Hunde vor mir
Zuerst arbeite ich mit Bowie, dann mit Diego, jeder wartet dann bis er dran ist ...Mittlerweile nehm ich die Leckerlies bei Diego aber auch nur noch wenn wir clickern, alles was wir sonst so üben wird durch verbales Lob und Streicheleinheiten belohnt.
Dann geh ich auch mal mit beiden Hunden einzeln raus, um zu üben oder einfach mal Zeit für jeden einzeln zu haben, da bleibt dann einer von beiden einfach bei meinem Mann und gut ist
Wenn ich dann heim komme gibts erst mal eine riesen große Wiedersehensfreude *g*
Wenn wir Leckerliesuchspiele oder so machen, dann mache ich das mit beiden Hunden, auch wenn wir mit Spielzeug spielen...Da gibt es keine Probleme und es läuft sehr harmonisch ab, obwohl Spielzeug und Futter im Spiel sind...Das geht aber auch nur, wenn die beiden unter sich sind, bei anderen Hunden kommt es drauf an, ob es eine Hündin ist (die haben dann sowieso hier einen Sonderstatus
) oder wie lange sie den Hund kennen..
-
Wir wollten uns nach einem Zweithund umschauen, sind dann in einige TH gefahren, mit dem Vorsatz: Kein Jagdhund, nicht viel größer als Pacco (53cm), günstigerweise ruhiger und mit etwas Grundgehorsam.
Als wir hinfuhren war der Hund den wir Probegassi führen wollte schon vermittelt, und die brachte zwei Vizslas rein.....
haben den ruhigeren (Pepper) mit Pacco auf ne Wiese gesteckt und uns verliebt.Ich wusste das Vizslas Jagdhunde sind... hab mich dann im I-net etwas umgeschaut mit meiner Trainerin gesprochen
(sie: Ihr seid bescheuert, das wird VIIIIEEEEL Arbeit)Gut, mit dem Wissen das es anstrengend wird mit einem Jagdhund, alle Vorsätze über Bord geworfen und ihn genommen.
Es macht Spass mit ihm, und er ist ein Kuschelmonster das sich gerade Seelenruhig von Pacco hat anpinkeln lassen als dieser an der Laterne vorbei markiert hat. :sauer:
Suchspiele u.ä. sind bei ihm noch etwas schwer, da er sich schlecht motivieren lässt - einmal Bleib gesagt bewegt der sich nicht mehr auf "Such"/"Du darfst essen" o.ä..
Sag ich dann "hier" kommt er dann, aber vergisst das da etwas essbares ist o.ä. :stock2: -
Hey...
am 02.06. ist unser Bowie 6 Jahre alt geworden
Er ist zwar im Vergleich zu den letzten Jahren auf jeden Fall ruhiger geworden, was für das Arbeiten richtig gut ist, aber wenn er will, dann kann er ordentlich Gas geben *g*Leider plagt ihn zur Zeit wieder der Heuschnupfen, richtig schlimm sogar, seine Augen tränen wieder, sind rot und durch das viele reiben verliert er wieder Haare an der Nase und um die Augen :/
Schöne Geschichte wie ihr zu eurem Vischel gekommen seit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!