Reh-/Kaninchen-/Hasenfleisch roh füttern?

  • Guten Morgen,


    ich überlege, unsere Hunde auf Rohfütterung umzustellen, da mich die Suche nach passendem Trofu für meine ständig kratzende Luna langsam kirre macht. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich relativ günstig an Fleisch für die Mädels komme.


    Ich könnte über verschiedene Jäger im Bekanntenkreis Reh, Kaninchen und Hase beziehen. Kann man dieses Fleisch roh verfüttern, oder müsste ich es irgendwie abkochen? Schlachttiere werden ja untersucht, aber bei gejagten Tieren habe ich Bedenken, dass sie Krankheitserreger enthalten könnten, die sich auf die Hunde übertragen.


    Kennt sich hier jemand aus?


    Vielen Dank!

  • Eigentlich müsste auch ein Jäger das Fleisch einer Untersuchung (Fleischbeschau?) unterziehen, ansonsten darf er es nicht verkaufen, glaub ich?! Fragt sich natürlich WARUM er was geschossen hat (krankes Tier oder Dezimierung der Population)
    Ich kaufe Wildfleisch ganz normal im BARF-Laden und koche nix ab. Hab auch gelesen, Wild sei teilweise unbelasteter als das Rind oder Geflügel aus der Massenzucht oder dem (Bio)Bauernhof.


    LG

  • Genau, die Frage ist, warum er's geschossen hat. Falls das Tier genau so in den "Handel" gehen würde, wie er's dir überlässt, würde ich mir keine Gedanken machen. Bekommst du ja auch im Handel und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies alles von Zuchttieren stammt...
    Was ich mich aber frage: wie sieht's eigentlich beim barfen mit Wildschwein aus? Können die auch den Aujetzky-Virus haben?

  • Nein, Rehwild, Kaninchen und Hase muss nicht zur Fleischbeschau, aber Schwarzwild (welches man ja sowieso nicht roh verfüttern darf wegen Aujetzki).


    Wild enthält viel weniger Arachidonsäure (die Entzündungen verusachen, ganz wichtig bei Arthrose beispielsweise) als alle anderen Fleischsorten.


    VG, Anna

  • Zitat


    Wild enthält viel weniger Arachidonsäure (die Entzündungen verusachen, ganz wichtig bei Arthrose beispielsweise) als alle anderen Fleischsorten.


    VG, Anna



    das is grad für mich sehr von bedeutung.
    gilt das nur für Wild? ich hab gehört, man soll HD-Hunden viel HELLES Fleisch füttern, sprich auch Geflügel. Trifft das also auch zu??

  • Zitat


    das is grad für mich sehr von bedeutung.
    gilt das nur für Wild? ich hab gehört, man soll HD-Hunden viel HELLES Fleisch füttern, sprich auch Geflügel. Trifft das also auch zu??


    Ja, nur Wild hat diese geringen Arachidonsäurewerte, die niedriger als beim Geflügel sind, was also heißt, das Wildfleisch die idealste Fleischquelle bei Arthroseproblemen ist.

  • Danke Dragon für deine Antwort..
    Jetzt greifen wir wieder öfter zu Wild.
    Vor allem, weil mein Schatzi grad den Jagdschein macht: IM Oktober is er dann offiziell Jungjäger und darf Rustys Mahlzeiten nach Hause bringen :applaus:

  • Zitat

    Genau, die Frage ist, warum er's geschossen hat. Falls das Tier genau so in den "Handel" gehen würde, wie er's dir überlässt, würde ich mir keine Gedanken machen. Bekommst du ja auch im Handel und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies alles von Zuchttieren stammt...
    Was ich mich aber frage: wie sieht's eigentlich beim barfen mit Wildschwein aus? Können die auch den Aujetzky-Virus haben?


    Ja, auch Wildschwein darf nicht roh verfüttert werden.
    Ich würde Wild immer mindestens 2 Wochen einfrieren, es ist teilweise voller Parasiten.
    Ich hatte mal Rehohren die total mit Zecken übersäht waren... :zensur:

  • Danke Euch allen für Eure Antworten.


    Ich werde dann mal herumfragen, was in der Nachbarschaft und bei Kollegen so für unsere Hunde abfallen würde.


    Einen Pürierstab für den Obst-/Gemüsemix habe ich gestern schon gekauft, jetzt fehlt nur noch das Fleisch. :D


    Wo bestellt Ihr denn Euer Fleisch? Beim Metzger hier im Ort muss ich mal nachfragen, ob und zu welchen Preisen die mich versorgen können.


    Ich hab schon mal zwischendurch Frostfleisch gefüttert, das waren so einfache Fleischbrocken, die mein Mann mal irgendwo mitgenommen hatte (Fressnapf?), und Hühnerklein ist eigentlich auch ganz gut angekommen bei den Mädels und trotz der Knochen gut vertragen worden.


    Luna hat im Moment einen Hot Spot nach dem anderen, ich hoffe, dass das durch Frischfütterung besser wird. Im Moment füttere ich Wolfsblut Alaska Salmon, das hatte sie eigentlich ganz gut vertragen, aber nachdem ich zwischendurch als Abwechslung das Range Lamb gefüttert habe, kratzt sie sich wieder ständig. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!