Das werde ich meinem Mann nie verzeihen!Louie muß gehen

  • Zitat


    Notorgas oder TH habe ich noch nicht kontaktiert.Ich würde ihn halt gerne ohne Zwischenstop in ein neues Heim geben.


    Ich würde ihn ja auch so lange bei euch lassen, nur das er bei den Institutionen gelistet ist, und die den kleinen Mann eben auch anbieten können, weil sie nun wissen DAS er ein neues Zuhause braucht!


    Was soll ich zu deinem Mann sagen? Wie gesagt, es tut mir unendlich leid, für DICH und für den HUND!

  • Ja, nur durch die Kombi American Bulldog und Boxer wird es schwer, Louie ohne Zwischenstop zu vermitteln und dann auch noch an die richtigen Leute....


    Eine Nothilfe kann da wirklich hilfreich sein, ebenso das TH...


    Reagieren beide Hunde eigentlich mit Unsicherheit oder Angst auf Deinen Mann?


    Birgit

  • Dann sollte deine Familie wenigstens soviel Anstand besitzen und den Hund anständig behandeln, bis du ein neues zu Hause gefunden hast.
    Da würde ich drauf dringen.


    Ich hoffe nur für den armen Kerl, daß du wirklich ein gutes zu Hause suchst, wo er auch bleiben kann.

  • Zitat

    Lieb würden sie ihn nie mehr gewinnen.Denke ich zuindest.


    Wieso? Was war los? Das kann ja nicht von jetzt auf gleich kommen.
    Mein Opa war zum Beispiel immer der totale Hundegegner (Hund wurde abgeschafft, weil wir ihm versicherten, dass er nie iwas mit ihm machen muss und nie aufpassen muss oder so..) und jetzt ist er total verrückt nach der Maus, also genau umgekehrt. Nur es muss doch fast einen Auslöser gegeben haben.. Wie alt sind deine Kinder?

  • Hi Bolle,
    ich nehm jetzt mal den Titel Deines Threads bierernst und der lautet:
    Das werde ich meinem Mann nie verzeihen


    Ja gut, dann such dem Hundi ein neues, schönes Zuhause. Gut für den Hund, blöd für Dich, weil was bringt es im Endeffekt?
    Ihr werdet was anderes zum Zoffen finden, darauf kannst Du wetten.


    Hab ein bißchen in Deinen anderen Beiträgen rumgelesen und ganz offensichtlich hat Männe ein gewisses Problem mit dem Hund. Der scheint wohl ein wenig anders als der erste zu ticken. Der ist nämlich so brav, dass Du ihn gar nicht erwähnst.


    Ich würd mir die Familie einzeln vorknopfen:


    1. Den Mann: diese Hunde sind Dein Hobby, Deine Leidenschaft und fertig. Es gibt bestimmt auch etwas, was Deinem Mann wichtig ist und Du akzeptierst. Denk mal nach. Frag ihn doch mal, ob er es gut fände, wenn Du ihm seine Hobbys so lange madig reden würdest bis er es leid ist und drauf verzichtet. Wenn er sich um den Hund nicht kümmern will, ok, dann soll er sich auch zurückhalten und keine freudige Begrüßung erwarten.


    2. Den Neunjährigen. Er spielt draußen mit Freunden hast Du geschrieben. Vielleicht Fußball? Gibts nicht mehr. Kommt dreckig nach Hause, bringt Dreck mit, wird wegrationalisiert, hast Du auch keine Lust mehr drauf. Du hast ja nix von den dreckigen und kaputten Klamotten, also weg damit, bringt Dir persönlich ja nichts außer Arbeit.


    3. Den Fünfjährigen gemeinsam mit dem Neunjährigen. Irgendwann werden die schon streiten und Dich nerven. Frag sie, wen von beiden Du jetzt ins Heim schicken sollst, denn es gibt nicht nur Tierheime sondern auch Kinderheime. Natürlich sofort anschließend sagen, dass wer zur Familie gehört nicht weggegeben wird, auch wenn es Ärger gibt, weil Du beide gleich lieb hast. (Bei einem sensiblen Kind würd ich das nicht machen, musst Du selbst einschätzen, ob er es packt). Den Kleinen mal vom KiGa mit Hund abholen, da gibt es genug Kids, die sich einen Hund mehr als alles andere wünschen. Wirst sehen, wie schnell der süße Fratz "sein" Hund ist.


    Alles in allem, es geht nicht nur um den Hund. Es geht um Dich und dass Du nicht nur Haus- und Hinhälterin bist, sondern ein Mensch mit Interessen, auf den man eben auch mal Rücksicht nehmen muss und vielleicht mal zurückstecken. Das tust Du ja auch, also kannst Du es auch von Deiner Fam einfordern.


    Weck die Obermachos mal auf. Auch die Küche ist ein gutes Druckmittel. Koch doch mal eine Woche nur das, was Dir schmeckt und von dem Du weißt, dass es die anderen nicht mögen. Kauf nur die Getränke, die Dir schmecken. Bei mir wär das Wasser und davon wären sie nicht begeistert.


    So, jetzt lass Dich mal drücken und denk nochmal drüber nach.


    Du kennst doch den Spruch: "Die Macht ist mit Dir"

  • Hallo Jessica


    So wie ich das lese hat dein Mann schon vorher Bedenken gehabt. Wenn er die vorher hatte wer hat entschieden das der Hund geholt wird??


    Nun geht er arbeiten und dich stört das er mit dem Kleinen am Abend nicht rausgeht.


    Liebe Jessica, dafür bist DU zuständig. Er arbeitet..... du bist zuhause....du wolltest den Zweithund (auch) also machst du auch die Arbeit. So sehe ich das, so ist das bei mir. Ganz klare Verteilung der Rollen. :lol:


    Ihn dafür zu hassen das er nicht deine Arbeit machen will ist .........verzeih.....voll daneben. Das er grob zu diesem Hund ist........hmmmmm....zum anderen nicht? Merkwürdig. DA würde ich mich deutlich artikulieren.


    Die Kinder wollen nicht mit dem Zweithund kuscheln? Das müssen sie doch nicht. Hund kann lernen das die Kinder nicht immer zur Verfügung stehen.


    Versteh doch, das Problem ist nicht deine Familie oder der Hund. Es bist du weil du überfordert bist. Kann jedem passieren und muss behoben werden. Weil dieser Hund verdammt viel fordert ist es zuviel......für alle.......... und du hast nicht die Kraft das zu ändern. Dieser Mix läuft nicht nur so nebenbei.


    Wenn es nicht passt mit einem Hund ist das so und muss akzeptiert werden. Schuldzuweisungen helfen nicht, es war eine Fehlentscheidung den zweiten Hund zu holen.........aber wer hat das noch nie gehabt in seinem Leben?
    Verzweifel nicht, gib niemanden die Schuld, nimm dir Zeit für eine Vermittlung und es kommt alles wieder ins Lot.


    Den Hund zu vermitteln sollte eine Orga übernehmen. Ich glaube nicht das du im Moment die Kraft dazu hast.
    Also entweder Rassenothilfe, oder Tierheim........wird Zeit brauchen. Sprich mit deinem Mann, wenn ihr euch geeinigt habt das ein neues Zuhause gesucht wird ist es vielleicht möglich das alles etwas entspannter wird.


    Birgit

  • lotuselise, super geschrieben!! :gut: Das müsste auf jeden Fall Wirkung zeigen! ;)

  • Das ist es ja was mich so runterzieht.Es ist nichts gravierendes Vorgefallen.Sie sind einfach nur genervt von ihm weil er halt"nervt" :headbash:
    Er ist eben ein 9 Monate alter Junghund der Power hat ohne ende.
    Der liegt nicht so lieb auf seiner Decke wie Bolle unser Ersthund.Der wuselt in der Wohnung rum.Knabbert auch mal was kaputt....Ein junger Hund eben.Aber das es auch vorbei geht wollen sie nicht hören.
    Ich bin jetzt erst mal offline.Die Hunde müssen raus.Gegen Mittag schau ich wieder rein.Hoffe das ich bis dahin nicht in der Luft zerrissen werde.Danke euch für eure lieben Worte.


    LG Jessica

  • Das der Hund lebhaft ist, hätte man sich bei dem Rassemix denken können :/ aber als Welpe war er bestimmt süss :hust:

  • Dein Mann würde ich ins Tierheim bringen.den Kindern würde ich so eine einladung verpassen das sie es merken


    Der hund kann nichts dafür das du so einen Mann hast


    Meinen Freund würde ich in der Wüste schicken wenn er so mit meinen Hunde umgehen würde aber ich glaube er weiss was ihm gühlt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!