Das werde ich meinem Mann nie verzeihen!Louie muß gehen
-
-
Zitat
Das kann eine Hundeschule nicht, weil die die Situation zuhause nicht sehen.
Und oft ist es besser, Verhaltensregeln von einer fremden Person aufgedrückt
zu bekommen, als von Mami, die sowieseo nur Mist erzähltGute Idee.Mein Trainer aus der Huschu wäre da genau der richtige.
Der ist Polizist.Der würde bestimmt den richtigen Ton treffen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das werde ich meinem Mann nie verzeihen!Louie muß gehen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Fühl Dich mal von mir auch gedrückt, das ist echt eine wirklich schwere Situation.
Als ich den Satz gelesen habe, dass sich der Kleine einpinkelt, wenn Dein Mann mit ihm schimpft, kamen mir echt die Tränen!
Ich finde das so schlimm...Ich hoffe, Du schaffst es, damit umzugehen, mit dem Verlust und all Deinen Gefühlen jetzt.
Darf ich mal fragen, was Louis für ein Hund ist?
Und wie viel wollt ihr denn für den Kleinen haben?
Hast Du irgendwo eine Anzeige?
Ich kenne Leute, die sich (ich kann leider nichts versprechen!) einen Hund holen möchten.
Vielleicht wäre Louis der Richtige?
-
Zitat
Es geht immer ein paar Tage gut so lange bis Louie wieder was angestellt hat.Gestern hat er sich eine Tüte Fruchtgummis vom Tisch geholt als wir weg waren.Männe war sauer.Ich fand es nun nicht so schlimm.
Sag mal, lacht Ihr eigentlich nie? Ich hätt meinen Mann sowas von ausgelacht, wenn Hund ihm die Gummibärchentüte wegfrisst, bis er selbser lacht. Irgendwas wär mir schon eingefallen, von...
- was für ein aufmerksames Kerlchen, der achtet auf Deine Figur
über
- der denkt sich halt, wenn die Kids keine Löcher in den Zähnen haben, sparen wir uns das Geld und es gibt mehr für ihn.- Guck, der will noch mal Gassi, vorzugsweise an die Tanke um neue Fruchtgummis zu kaufen....
- oder Du tröstest ihn ganz außerordentlich lieb, weil das pöse Hundi seine Guttis geklaut hat, Rolle Zewa nicht vergessen....
- siehst Du, der is genauso faul wie die Kids und räumt die leere Tüte auch nicht weg
Einfach was, womit Du zeigst, Frauli ist gut drauf und ihn zum Lachen bringst.
Gute Laune steckt an, Gemuffel leider auch.....
-
Louie ist ein ein American Bulldog-Boxer-Mix.... iwo auf den ersten Seiten erwähnt....
Anzeigen sollen auch geschaltet sein, auch iwo auf den ersten Seiten..evtl. EP.
Grins, lotuselise, die Taktik ist einfach nur genial....
Und Du hast Recht, gute Laune steckt an, schlechte leider auch...
Birgit
-
Du tust mir echt leid in der momentanen Situation.
Ich wollte Anfang 2008 -nach vielen Jahren-wieder einen Hund.Menne war erst dagegen,hat sich dann aber doch überzeugen lassen.Erst war er sehr distanziert zu unserer Hündin,das gab sich aber mit der Zeit und heute ist er genauso "verschossen" in sie wie ich. Oktober2008 kamen dann meine 4 Männer auf mich zu mit dem Wunsch eines 2. Hundes
Nun gut,ich habe zugestimmt unter der Vorraussetzung das sich ALLE um den 2.Hund zu kümmern haben.KLar-mein Fehler-ist natürlich anders gekommen:ich kümmere mich allein um beide Hunde.Die Kids spielen zwar manchmal mit ihnen oder machen auch mal kleine Übungen(die auch super klappen),ansonsten bin ich aber in der Pflicht.
Das einzige was mich im Laufe der Zeit dann schon enttäuscht hat,war,das mein Menne seit nunmehr ca.1 Jahr nicht mehr mit den Hunden rausgegangen ist
Er ist herzensgut und liest mir eigntlich jeden Wunsch ab,aber es gibt natürlich auch zeiten wo wir uns die Haare ausreissen könnten.
Er muß sehr viel arbeiten-da ist er dann abends natürlich ziemlich kaputt.Aber ich gehe morgens um 3 Uhr zur arbeit,bin Vormittags an 3 Tagen auch noch arbeiten,habe Haus und Kinder....
Manchmal ist es mir zuviel,weil meine 4 Männer sich auch noch "verwöhnen" lassen (wollen) und manchmal meinen ich sei Dienstmädchen hier :/
Geht gar nicht-sie bekommen es dann in regelmäßigen Abständen auch zu spüren wenn ich "streike".
Dire HUnde sind mein einziges Hobby-die lasse ich mir auch nicht nehmen!!
Nie!!
Allerdings wettern meine Männer hier nicht gegen die Hunde-alles lieben sie abgöttisch (was die Erziehung nicht unbedingt einfach macht).
Sag Deinen Lieben die Meinung-wenn der 2. Hund auf Zustimmung aller Familienmitglieder geholt wurde hat er ein Recht auf verbünftige Behandlung-egal wie genervt oder gestresst irgendjemand ist.
Die Junghundphase geht eh vorbei.Statt zu mosern sollten alle mithelfen die Zeit glimflich abzuhaken.Dein Menne soll den Hund annehmen,egal wie kaputt er abends ist und Deine Kids können Ordnung lernen-lasen sie ihre Klamotten liegen müssen sie damit rechnen das Hundi sie kaputt macht.
Der Hund kann doch nichts für sein Dasein-das hat die ganze Familie zu verantworten.
Und: wenn Du ihn nicht abgeben willst-dann tus auch nicht!!Du wirst es ewig bereuen und Deinem Mann womöglich nachtragen-das keimt immer wieder auf!
Redet und findet einen Kompromiss,und sei es das er sich eben nicht um Hundis kümmert,dafür aber auch nicht mehr motzt!
Und:Schaff Dir ein dickes Fell an und steh über diesn blöden Bemerkungen.
ich wünsche Dir bei Eurem abendlichen Gespräch viel Nervenstärke!! -
-
wenn heute abend das klärende gespräch ist bin ich ja gespannt was rauskommt :)
-
Mein Mann ist ähnlich...
bei uns war ich immer die jenige,die einen Hund wollte. Und nach vielen Gesprächen, und nervereien meinerseits, ist er auch endlich da (seit 7 Monaten).
Ich bin auch diejenige,die sich das Wissen aneignet, er hat noch nie interesse an der Hundeerziehung gezeigt. Aber das finde ich auch überhauptnicht schlimm. Dafür gibt es ja noch andere Wichtige Dinge im Leben.
Wir haben auch zwei Kinder und da ist sowiso der Schwerpunkt ein anderer.Aber als ich z.B. heute ein neues Geschirr für Hundi bestellt habe, weil das andere scheuert, gab es auch nur ein Kommentar wie " alles wieder nur für den Hund". Und so schlimm ist es ja auch nicht bei uns, der Hund bekommt noch bezahlbares Futter, und wird auch sonst nicht mit Krimskrams verwöhnt.
Aber ich denke, viele Männer haben nicht so das Feingefühl Tieren gegenüber.
Aber wehe, mein Mann kommt aus der Arbeit ( komischerweise freut unser Hund sich über ihn immer am Meisten), dann höre ich meinen Männe sagen " Ja der Papa ist der Beste" und Teddy bekommt erstmal ne ladung Streicheleinheiten vom Feinsten.... -
Du hast ja jetzt super viele aufbauende Antworten bekommen. Im Grunde sehe ich auch vieles so wie meine Vorschreiber, aber man sollte vielleicht auch eine andere Seite nicht außer acht lassen.
Wenn mein Hund eine Gummibärchentüte vom Tisch klaut, irgendwas anknabbert, distanzlos Menschen gegenüber ist, unerlaubt auf der Couch liegt,..., würde ich auch daran was ändern. Der "Kleine" ist ein Junghund - klar macht er Unsinn. Aber ihm muss auch klar gemacht werden, dass er gewisse Dinge einfach nicht darf.
Ich habe den Eindruck (sorry, wenn der falsch ist), dass Loui keine richtigen Grenzen gesetzt bekommt - zumindest nicht so, dass er diese versteht und auch akzeptiert.
Ich würde die Fronten mit meinem Mann klären und nochmal über die Erziehung des Hundes reden. Welche Grenzen sind Euch wirklich wichtig und wie kann man diese durchsetzen. Sucht Euch in diesem Punkt vielleicht auch Hilfe. Schimpfen, so dass der Hund unter sich pinkelt, ist natürlich keine Lösung, aber "es nicht so schlimm finden", dass er dies und das macht, auch nicht.
-
Hallo,
ich drücke Dir auch die Daumen, dass ihr einen Weg findet.
Macht einen Familienrat und jeder soll sagen wie ein weiteres Zusammenleben funktionieren kann.Stellt einen Regelkatalog auf und schreibt diesen auch auf.
Jeder der etwas machen möchte, soll sich dann auch daran halten.Berichte mal wie es weiterging und was bei dem Gespräch rauskam.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo Bolle,
fühl dich von mir auch mal gedrückt
Ich weiß genau wie du dich fühlst, mein Freund ist das SEHR ähnlich!!!
Er hat auch seit wochen keinen Bock mehr irgendwas mit unserem Hund zu machen, und wehe ich frage ihn mal ob er mit Spazieren kommtGester habe ich ihn mal gefragt ob es ihm lieber wäre wenn Nero nicht da wäre, seine Antwort war: "Ja manchmal schon"
Ich habe ihm dann gesagt das er dann pesch gehabt hat. Er wusste von anfang an das ich einen Hund habe und das er zu meinem Leben dazu gehört, ob er das will oder nicht.
Und ich habe ihm ganz klar gesagt das der Hund es merkt wenn er ihn immer ablehnt und ihn anmeckert weil Nero ihn nervt.
Ich habe dann die klare Ansage gemacht wenn er sich dem Hund gegenüber nicht anders verhält bekommen wir wirklich ärger.Er ist zwar traurig wenn Nero mal nicht da ist, oder wenn er krank ist, aber sich um den Hund zukümmern, da hat er keine Lust drauf. Typisch Mann halt.
Ich drücke dir also ganz fest die Daumen für heute Abend, und setzt dich durch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!