Hund im Büro/Supermarkt
-
-
Hey alle zusammen :)
Ich weiß ich weiß, das ist keine Rechtsauskunft. Aber eventuell hätte jemandvon euch dazu eine Idee oder einen Hinweis.
Folgendes Problem:
Anfang nächsten Jahres wird unser Welpe zu uns kommen und früher oder später soll er mich zu meiner Arbeit begleiten. Ich arbeite in einem Reisebüro. Dieses liegt in einer überdachten Passage und am Ende dieser Passage befindet sich u.a ein Supermarkt einer größeren Supermarktskette.
Mit in dieser Passage ist ein Möbelhaus, ein Blumengeschäft, ein Bäcker, ein Fleischer und eine Wäscherei.Nun frage ich mich, ob mir der Supermarkt verbieten kann, den Hund mitzubringen. Denn er wäre ja auch nur bei uns im Büro und müsste halt nur mehrmals täglich die Passage runter laufen, um zum Auto zu kommen oder Gassi zu gehen. In den Supermarkt würde er natürlich nie gehen.
Vorne an der Drehtür zur Passage ist ein Hundeverbotsschild, aber das ist doch sicherlich nur, für den Supermarkt. Oder?
Was ist eure Meinung? Wie soll ich es anpacken um den Hund mitnehmen zu dürfen?
lg, puder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das Schild an der Eingangstür zur Passage hängt, würde ich es auf die gesamte Passage beziehen.
Genaue Information kann Dir aber nur der Eigentümer/Verwalter der Passage geben.
Gruss
Gudrun -
ich würde mich an die leitung des einkaufszentrums wenden, evtl. darfst du als mitarbeiter im büro deinen hund mitbringen, ich denke aber eher nicht, weil allgemein in dem objekt ein VERBOT herrscht... aber da gibt's immer ausnahmen wie ich aus eigener erfahrung weis
allgemein ist ein verbot ein verbot und auch von mitarbeitern einzuhalten
und das kann sich eben auch nur auf eine passage beziehen, dass muss nicht nur an die allgemein verbotenen objekte wie lebensmittelmärkte gebunden sein.
-
*seufz*
Das hatte ich berfürchtet.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Hund mitnehmen zu können. Nun hab ich schonmal einen Job, wo Hunde durchaus ein Vorteil sein können und dann kann cih hin nicht mitnehmen?Wir würdet ihr da ran gehen? Makrtleiter ansprechen oder gleich zur Leitung der supermärkte gehen?
lg und danke für die vielen schnellen antworten
-
Hallo,
das würde ich lieber nicht so verallgemeinern.
Ist durchaus möglich, daß der Hundeverbot für die ganze Passage gilt. Was dann nichts anderes heißen würde, daß Du dann so oder so Deinen Hund nicht mitnehmen dürftest.
Das ein Hund im Lebensmittelladen nix zu suchen hat, ist ja klar.
Aber dann würde deswegen nicht extra außen an der Passage ein Schild hängen, sondern direkt vor dem Eingang vom Laden.Würde ich mal so sagen.
Hier ist es zum Beispiel so, daß im Centro (Oberhausen) in der Einkaufspassage Hunde generell verboten sind, und in den Arkaden (Bocholt) sind Hunde erlaubt.
Ich an Deiner Stelle würde den Betreiber / Vermieter, oder sogar Deinen Chef fragen, wie das so mit Hunden in der Passage ist.
Hast Du schon mal irgend jemanden mit Hund in der Passage gesehen?
Und wenn ja, wie sind die Leute behandelt worden?
Damit meine ich nicht die anderen Passanten, sondern eher von den Ordnern und Co.Schöne Grüße noch
SheltiePowerEdit:
Zu spät
-
-
Zitat
*seufz*
Das hatte ich berfürchtet.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Hund mitnehmen zu können. Nun hab ich schonmal einen Job, wo Hunde durchaus ein Vorteil sein können und dann kann cih hin nicht mitnehmen?Wir würdet ihr da ran gehen? Makrtleiter ansprechen oder gleich zur Leitung der supermärkte gehen?
lg und danke für die vielen schnellen antworten
es MUSS keine möglichkeit geben! ein verbot ist ein verbot, was du so hinzunehmen hast
da hättest du dich vorher erkundigen müssen!
ich würde zur leitung des objekts gehen und explizit nachfragen! auch wenn es in der passage verboten ist, kann es sein, dass du ihn z.b. in einer box o.ä. im hinterzimmer des büros haben dürftest, dass hängt von der objektleitung ab.
-
Habe dort noch nie jemanden mit Hund gesehen. Zumindest nicht innen drin. Davor hab ich letztens kurz jemanden mit Beagle gesehen, aber das waren nur Kunden.
Die Passage ist nun auch nicht groß und als Einkaufszentrum in sich, kann man es auch nciht ansehen. Es ist eher so, wie begleitende Läden zum Supermarkt hin. Versteht ihr?Wenn ich dem Makrtleiter hoch und heilig verspreche, dass der Hund in unserem Büro sein wird, und nirgendswo anders, könnte es vielleicht klappen.... Kenne den Marktleiter leider auch noch nicht (wir eröffnen da gerade erst neu) und weiß nicht, wie der so ist.
-
Hallo,
und stell Dich lieber auf ein "NEIN!" ein.
Denn,
stell Dir mal folgendes vor:
Du gehst mit Hundi rein, zwar schnell und direkt ins Büro, aber es werden Leute da sein, die das sehen.
Dann werden Fragen kommen.
Und wenn es dann heißen würde "Hier Ausnahme - Ihr NEIN!", dann wäre der Ärger groß.Dann lieber doch allgeimein NEIN halten und in keine Erklärungsnöten kommen.
Ich, als Betreiber, würde es, ehrlich gesagt, auch so machen.
Der wird schon seinen Grund haben, warum Hunde verboten sind.Schönen Gruß noch
SheltiePower -
Zitat
Habe dort noch nie jemanden mit Hund gesehen. Zumindest nicht innen drin. Davor hab ich letztens kurz jemanden mit Beagle gesehen, aber das waren nur Kunden.
Die Passage ist nun auch nicht groß und als Einkaufszentrum in sich, kann man es auch nciht ansehen. Es ist eher so, wie begleitende Läden zum Supermarkt hin. Versteht ihr?Wenn ich dem Makrtleiter hoch und heilig verspreche, dass der Hund in unserem Büro sein wird, und nirgendswo anders, könnte es vielleicht klappen.... Kenne den Marktleiter leider auch noch nicht (wir eröffnen da gerade erst neu) und weiß nicht, wie der so ist.
sollte nicht gerade der marktleiter auch objektleitung sein, dann hat der da gar nichts zu sagen
du musst wirklich mit der objektleitung reden, also den obersten "chef" der gesamten passage. der kann dir sagen ob das in ordnung geht oder nicht. ich würde da aber nichts "hoch und heilig" versprechen, denn es muss keiner einen hund dulden, dazu dies zu verlangen oder zu erwarten hast du kein anrecht. hunde können ohne angabe jeglicher gründe verboten sein und man hat sich dran zu halten, so blöd das evtl. auch ist
-
Frag vorsichtshalber nach.
Ich habe bei uns in den Einkaufscentern ehrlich gesagt nie darauf geachtet.Durch die Passage laufe ich immer mit meiner (machen andere auch), ich nehme sie nur nicht mit in Drogerien und Lebensmittelläden etc.
Ich werde das nächste mal schauen, ob es bei uns auch an der Drehtür schon ein Schild gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!