Ideen um die Bindung zu stärken
-
-
ja, den Clicker lasse ich schon länger weg. Er reagiert eher auf ein "fein", dann leckt er sich schon vorher die Schnauze,wenn ich es sage.
Die Bürste ist ok, haben uns auch beim Zooladen beraten lassen(ist eher ein Kamm), von Karli Furmaster. Soll wohl für kurzes Fell sein.Wir werden jetzt erstmal damit beginnen draussen und drinnen Positive Gemeinsamkeiten aufzubauen und drinnen aus der Hand zu füttern.
Weiterhin werde ich versuchen, nicht aufdringlich zu sein, und ihn oft zu loben und meine Taschen noch mehr mit Leckerchen zu füllen, als sie vorher schon waren
Gegen Zecken bekommt er ein Spot-on und er hat auch so gut wie gar keine mehr.
Danke schonmal an die super Antworten, hat mir sehr geholfen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich versuch mal aufzulisten welche Tipps hier schon gegeben wurden.
- nicht Streicheln, da das grad von angst Hunden oft als Unangenehm empfunden wird.
- nicht bedrängen, weder mit Blicken noch mit Körpersprache
- Ein Wort oder Geräusch mit Belohnung verbinden.
( Bei mir war es "ja was ist denn da", hatte oft beim Gassi gehn geholfen um sie vom "Angst Modus" in den "vielleicht hat Frauchen recht und da ist was zu fressen oder zum Spielen Modus" zu kriegen)
- kein Bürsten ect mehr, wenns dem Hund unangenehm ist/wird.
also solche Dinge langsam und in kurzen einheiten trainieren mit viel positiver Bestätigung über Leckerlies.
(ich üb bei meinem Rüden schon seit 3 Wochen mit der Krallenschere und hab gestern zum ersten mal ein gutes Gefühl gehabt und eine Kralle schneiden können)
- viel gemeinsames Spielen; Fangspiele; Balancier übungen; auch Kommandos üben. So Dinge die den Hund noch überfordern am besten mit einem Spiel beenden, da das sehr gut gegen die angespanntheit hilft.
Wenn das gemeinsame Spielen noch ein problem ist, dann kann man auch ein Leckerlie in die Wiese werfen und gemeinsam danach suchen.
- an seiner eigenen Geduld arbeiten. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Irgendwann legt sich dein Hund vor dir auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen und wenns nur 5 Minuten sind, doch solche Momente vergisst man nie.
Alles immer ohne zwang doch mit klaren Regeln.
Am besten für die Punkte wo man selbst nicht mehr weiter weiß lieber zu früh als zu spät einen Trainer dazu holen. Ausserdem bei anderen Hundehaltern umhören, wie die Hundeschulen in der Umgebung so sind und Arbeiten, erst dann die richtige auswählen. -
Furmaster ist an sich schön, aber... wenn dein Hund kurzes Fell hat und Bürsten damit keine absolute Notwendigkeit ist, würd ich es wirklich erstmal weglassen und dann ganz langsam antrainieren. Und während dieser Phase lieber einmal mehr staubsaugen
Um das Bürsten an sich zu üben, kann man auch mit einem Gummistriegel anfangen erstmal (und dann die Schritte die ich dir schrieb). Der wird als angenehmer empfunden, weil er nicht hart ist. Aber wie gesagt, wenn du einen Hund mit kurzem Fell hast, wird es ihm nicht schaden, wenn er einige Wochen nicht gebürstet wird. Bau dafür lieber eure Beziehung auf, das ist viel wichtiger.
Einen langhaarigen kannst du dagegen natürlich schwerlich verfilzen lassen, da ist das alles viel komplizierter.
-
Zitat
Ich habe mich damals sehr viel zu dem Hund auf den Boden gesetzt und einfach ein Buch gelesen. Es wurden ziemlich viele Bücher, aber man konnte sehen, dass der Hund den Abstand zu mir deutlich von selbst verringerte. Klappt übrigens bei scheuen Katzen genauso.
von MuggleJa, da kann ich nur Recht geben. Ein toller Ratschlag, wie ich finde! Hat bei unseren Hamstern übrigens auch funktioniert. UNd bei unserem Hund erst recht. Sie wird panisch, sobald ein Fremder sie nur anschaut. Dreht man ihr allerdings den Rücken zu oder schaut komplett weg, singalisierst du dem Hund: Du bist mir echt grad egal, ich habe keine Erwartungen an dich und du brauchst nicht in Stress geraten, weil ich dir gar nichts tue.
Das können dann, wie Muggle beschreibt wirklich viele Bücher werden, aber dein Hund hat die Chance dich zu lesen und einzuschätzen - und zwar in seinem Tempo.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!