Welche Tierhalterhaftpflicht?

  • Hallo zusammen,


    meine kleine kommt ab September zu uns und jetzt bin ich schon am informieren bezüglich ihrer Haftpflichtversicherung.
    Gibt es gute bzw. schlechte Erfahrungen mit einer?
    Ich tendiere momentan zur Tierhalterhaftpflicht der WGV da wir dort auch viele andere Versicherungen haben und zufrieden sind. Die würde mich 65 Euro jährlich kosten. Ist das ok?


    Vielen Dank schon mal

  • Wenn du uns eventuell noch sagen kannst was damit alles abgesichert ist?
    Und welchen Hund bekommt ihr?
    Aber so vom ersten würde ich sagen das es ok ist.
    LG Sabine

  • also wir haben das Paket von der Agila. Darin sind Op Versicherung und Haftpflichtversicherung enthalten. Wir zahlen 19,95 im Monat

  • Wir sind über die IAK bei der Rhion versichert.


    War damals das für uns günstigste. Hängt aber natürlich davon ab, was man haben möchte / braucht.


    Liebe Grüße!

  • Wenn die Risiken mit deiner Haftpflicht abgesichert sind, die du versichert haben möchtest, dann spricht nichts dagegen. Der Preis ist jedenfalls im Rahmen.
    Mir war z.B. wichtig, dass auch mein LG und andere Leute, die mal mit meinem Hund spazieren gehen (z.B. Hundesitter), gegen Schäden mitversichert sind, und dass die maximale Deckungssumme möglichst hoch ist (bei nem Verkehrsunfall, den der Hund verurusacht hat, kann's ja doch übel teuer werden).

  • Also die WGV hat als Versicherungssumme 6 000 000 für Personen- und Sachschäden und 100 000 für Vermögensschäden. Das müsste doch eigentlich ausreichen oder?
    Außerdem ist Ausland für 1 Jahr mit drin.
    Wegen meinem Freund muss ich mal anrufen ob der dann auch mit drin ist wenn der Gassi geht, aber eigentlich ja schon oder?

  • Ich würde mir eine genaue Aufstellung geben lassen, was alles drin ist, oder auch nicht.


    Heutzutage ist es sehr knifflig mit den Versicherungen, z.B. zahlen die auch wenn dein Hund einen Schaden verursacht, wenn er nicht an der Leine war?

  • Achtet auf möglichst hohe Deckungssummen, auch für Sachschäden - 100 000 find ich zu wenig. Außerdem finde ich wichtig, dass der Hund auch ohne Leine versichert ist, sowie bei der Betreuung durch Dritte.

  • Wir haben eine Halftpflicht bei der AXA für irgendwas mit 60€ im Jahr.
    Mit 1 000 000 Deckungssumme jeweils bei Sachschäden, Personenschäden und so, Mietschäden sind mitversichert, aber nicht so hoch.
    Ebenfalls die Betreuung durch Dritte und Laufen ohne Leine!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!