Warum haben Muslime Angst vor Hunden?
-
-
Zitat
wieso muss ich direkt als rechtsradikaler gelten, wenn ich sage das deutsche endlich mal sagen dürfen das sie deutsch sind und stolz drauf.
Das muss ich überlesen haben! Ist hier jemand als rechtsradikal bezeichnet worden?...
ob deutsche urlaube sich im ausland benehmen oder nicht, sind zwei paar schuhe. würden sie dort dauerhaft leben müssen, müssten sie sich über kruz oder lang anpassen, da sie dort sonst nichts gebacken bekommen würden.
Es gibt in Spanien durchaus auch deutsche (und so wie ich aufgeschnappt habe auch norwegische) Siedlungen, die man gut und gerne als "Parallelgesellschaften" bezeichnen könnte (wenn man denn wollte...). Dort wird deutsch gesprochen, es gibt dort deutsche Supermärkte und Restaurants, man liest deutsche Zeitungen und bleibt "unter sich" usw.
Und das sind keine Touristen, sondern Leute, die dort ganzjährig leben! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Woanders ist das Gras ja immer grüner
Aber das gabs schon öfters in diesen Shows "Goodbye Deutschland" oder wie das heißt...
Ich weiß echt nicht, wie manche Leute sich das vorstellen
wieviele solcher leute gibt es denn?
nimm dagegen die 2, 3 oder sogar die 4te generation eingewanderter muslime und du wirst sehen das dieser vergleich mehr als hinkt.sry es ist - ob es euch gefällt oder nicht - meine meinung zu dem thema.
und ums auf eigentliche thema zurück zu kommen.
meine eltern wollten auch keinen hund zu hause haben, sie waren auch der meinung das hunde nur draussen gehalten werden sollen. sie waren aber bereit ihre meinung zu ändern und heute, 10 monate danach, würden sie mir den kopf abreissen sollte ich jemals meinen hund schlecht behandeln, draussen halten wollen oder gar abgeben.
die bereitschaft über ihren schatten zu springen und eine meinung zu ändern, ist einfach bei allen größer als bei der muslimischen bevölkerung (und noch mal extra für die die es immernoch nicht verstehen - ich meine nicht alle damit -).
-
Zitat
und sowas hast du hier in jeder größeren stadt...ich sage es gern nochmal. betrachtet einfach die zahlen, die maße..es geht hier nicht um einzelne deutsche, polen oder russen...es geht hier darum das ein großteil - der größer ist als bei anderen bevölkerungsgruppen - sich schwer intergrieren lässt bzw. bereit dazu ist.
-
Zitat
Ich dachte immer Muslime sehen Hunde angeblich als "unrein" an, das sie Angst haben habe ich bisher noch nicht gemerkt (nicht mehr Angst als manche Christen)!
Ich lach mich Tod.Bei uns springen die Muslemen lieber schreiend auf ein stark befahrene Strasse als an mir mit Hund an der Leine vorbei zu gehen Ganz egal ob Jung oder Alt.Die Kinder sind besonders schlimm.Die schieben total Panik.Natürlich von Mutti und Vati fein anerzogen.
-
Zitat
[quote="acidsmile"
Hatte auch mal überlegt die Eltern zu fragen ob ich Sie und ihre Kinder mal aufklären sollte, wie man sich richtig fremden Hunden gegenüber verhält. Oder eine art Rundschreiben fertig zu machen und den Eltern zu übergeben, damit die es ihren Kindern vermitteln. Was meint ihr dazu?[/quote]
Der VdH hat mal so eine Fibel rausgegeben, worin wunderbar erklärt wurde, wie kleine Kinder Hunden begegnen sollten.
Die habe ich der Türkin gegeben, die damals bei uns im Haus wohnte.
Nach 4 Wochen hat die noch genauso geschrieen wie vorher, sie hat wahrscheinlich dem Kind überhaupt nichts erklärt :/ -
-
Komisch, solange ich den Hund neben mir im Fuß habe passiert gar nix.... da können wir sogar auf der Treppe aneinander vorbeilaufen... Iwas mach ich mal wieder völlig falsch
Birgit
-
ich steh an der ampel, hund an der leine bei mir. kommt vati mit kind, stellt sich weit weg von mir. kind zeigt zum hund, kommentar vom vater "komm den nicht zu nah der beisst dir den finger ab" in einem kauderwelsch aus deutsch und türkisch.
das wiederholte der gute herr an die 5 mal bis er mit kind über die rote ampel ging, während ich da kopfschüttelnd stehen geblieben bin.
das die straßenseite gewechselt wird ist normal...oder sprüche kommen bei denen man 2 worte versteht. grad soviel das man wissen soll das man damit gemeint ist.
unsere nachbarn nebenan sind türkkisch-deutsch und die kinder haben bis heute angst vor unserem hund. sie rufen daala immer, wollen mit ihr spielen aber sobald hund auf sie zugeht nehmen sie reiss aus.
von mutter und vater wird im hintergrund immer schön zu vorsicht geraten, bloss nicht zu nah kommen und streicheln..ne der könnt ja beissen.
hat sich auch in 10 monaten nicht wirklich viel geändert.
wenn die türkisch stämmige verwandtschaft kommt, ist es ganz schlimm. da lassen wir hund gar nicht erst raus, sonst nehmen die leute direkt reiss aus.dagegen andere nachbarn, älteres rentner-ehepaar, sagen nichst mehr zu hund und begrüßen sie sogar. anfangs kam gemecker hund würde ja alles vollpinkeln, dreck und krach machen..aber ihre meinung und einstellung haben sie geändert.
sind nur paar bsp.
-
Ehrlich? Da würd ich mir `nen Ei drauf pappen und by the way, das hast Du bei deutschen Elternpaaren auch!
Freu Dich an denen, die den Weg zum Hunden gefunden haben und auch noch finden werden und der Rest wat schallst moken...
Oh Gott, wenn ich bei jedem, der entweder meinen Hund nicht mag, Angst vor ihm hat oder grad ein religiöses Bedenken hat weiße Haare bekommen würde, dann wär ich schneeweiß.
Mittlerweile schauen Hundi und ich uns kurz an, kurzes Schulterzucken meinerseits und gut is....
Birgit
-
Zitat
wieviele solcher leute gibt es denn?
nimm dagegen die 2, 3 oder sogar die 4te generation eingewanderter muslime und du wirst sehen das dieser vergleich mehr als hinkt.sry es ist - ob es euch gefällt oder nicht - meine meinung zu dem thema.
und ums auf eigentliche thema zurück zu kommen.
meine eltern wollten auch keinen hund zu hause haben, sie waren auch der meinung das hunde nur draussen gehalten werden sollen. sie waren aber bereit ihre meinung zu ändern und heute, 10 monate danach, würden sie mir den kopf abreissen sollte ich jemals meinen hund schlecht behandeln, draussen halten wollen oder gar abgeben.
die bereitschaft über ihren schatten zu springen und eine meinung zu ändern, ist einfach bei allen größer als bei der muslimischen bevölkerung (und noch mal extra für die die es immernoch nicht verstehen - ich meine nicht alle damit -).
Das war nur meine Antwort auf den vorigen Post, ich habe überhaupt nichts verglichen.
Im Übrigen finde ich die Fragen für einen "ausländischen" Mitbürger gar nicht mal so leicht. Für einen Deutschen sollte es selbstverständlich sein zu wissen, wer Bundeskanzler oder Bundespräsident ist oder die Frage wer den Bundespräsidenten wählt. Aber das weiß sicher auch nicht jeder in Deutschland :)
Aber wir drehen uns hier eh nur im Kreis, du bist mit deiner Meinung eingefahren. Da kann man nichts ändern.
-
Zitat
Das war nur meine Antwort auf den vorigen Post, ich habe überhaupt nichts verglichen.
Im Übrigen finde ich die Fragen für einen "ausländischen" Mitbürger gar nicht mal so leicht. Für einen Deutschen sollte es selbstverständlich sein zu wissen, wer Bundeskanzler oder Bundespräsident ist oder die Frage wer den Bundespräsidenten wählt. Aber das weiß sicher auch nicht jeder in Deutschland :)
Aber wir drehen uns hier eh nur im Kreis, du bist mit deiner Meinung eingefahren. Da kann man nichts ändern.
wie süss, ich bin mit meiner meinung eingefahren aber bei dir fehlt gänzlich die akzeptanz das es anders denkende menschen gibt,
die aufgrund reichlicher erfahrungen sich ihre meinung gebildet haben.herrlich...
sollte ich mal in meinem leben andere erfahrunge machen, überdenke ich meine meinung drüber, aber bis dahin...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!