Hund frisst alles
-
-
Hallo zusammen,
ich habe ein inzwischen doch recht ernstes Problem mit unserem Kenny.
Der Hund frisst einfach alles, Socken, Zeitung, Papier, Steine etc.
Am Montag Abend hat unser Hund angefangen sich zu übergeben, nach jeder Mahlzeit egal in welcher Menge. Zuerst dachen wir "ok, er hat sich evtl. den Magen verdorben". Als es nicht besser wurde bin ich mit ihm zur Tierärztin, mein Hund verhielt sich völlig normal, hatte auch Hunger hat aber eben alles wieder ausgebrochen.
Die Ärztin hat ihn abgetastet, schmerzen hatte er wohl nicht. Er wurde dann auf Magenprobleme behandelt. Beim Abenspaziergang setzte sich der Kenny hin um sein großes Geschäft zu erledigen und dann dachte ich ich seh nicht richtig: Ein komplettes Geschirrhandtuch kam da zum vorschein. Ich habe mir das Stück dann gründlich angeschaut und es feht keine Ecke, nichts angebissen, nichts zerkaut einfach im ganzen geschluckt.
Seitdem geht es Kenny wieder gut. Aber so kann das ja nicht weitergehen, dieses Mal hatte er Glück und das Problem hat sich von selbst erledigt, aber vielleicht hat er beim nächsten Mal weniger Glück und muss operiert werden.
Wir können uns überhaupt nicht erklären wie er es im ganzen Schlucken konnte und wie er überhaupt da dran kam, alles ist gut verstaut weil wir ja wissen das er gerne mal Socken etc. frisst.
Er weiß auch das er es nicht darf, er lässt alles sofort los wenn er merkt wir sehen ihn.
Hat jemand eine Idee, einen Tipp? Wir räumen immer alles weg aber irgendwann passiert es dochmal das irgendwas neben den Wäscheschrank fällt, ein Taschentuch auf dem Tisch liegenbleibt oder Besuch ein Schokopapier runter fällt.
LG Barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*schubs*
-
*schubs*
-
Hallo Barbara!
Im Grund gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Den Hund ständig kontrollieren oder wirklich alles wegräumen.Ständig kontrollieren geht schlecht, das "nicht essen!"-Verbot ist ja eines, dass man eben schlecht durchsetzten kann, weil man ja nicht 24 Stunden nur den Hund beobachten kann.
Ergo: Alles wegräumen. Ich kenne ja deine häusliche Situation nicht, ob du mit Freund oder mit Eltern, vielleicht hilft es ja eine "Hundedose" einzuführen: Jeder der was liegen lässt, muss Geld reinschmeißen.
LG Levke
PS: Liebe erfahrene Hundler, man möge mich bitte korrigieren.
-
Maulkorb drauf. Dann kannst du ihn auch mal alleine lassen.
-
-
Hallo,
also wir wohnen zu zweit und räumen EIGENTLICH immer alles weg...
Wir habe auch schon ein Spray gekauft "anti knabber" aber das stört den Kenny recht wenig.
Maulkorb drauf kann ich nicht wirklich machen wenn wir ihn alleine lassen, stell dir mal vor er hat was gefressen und muss sich übergeben....dann erstickt er mir noch.
-
Wie wäre es mit einem großen, gut sitzenden Drahtmaulkorb? Wenn er sich denn wirklich erbrechen sollte, dann fällt das Erbrochene durch die Maschen. Und trinken kann er damit auch.
Sowas meine ich http://www.tierheilpraxis-gran…load/image/maulkorb04.jpg
Evtl. kannst Du sogar noch einige Drähte "durchknipsen", damit die Maschen noch größer werden. Aber dann Achtung mit spitzen Ecken.
Meine Freundin hat einen Beagle, der auch einfach alles frißt. Erst letzten Monat mußte sie notfallmäßig zum Tierarzt, weil er Schotter (!!!) gefressen hat. Der Gute läuft jetzt erstmal nur mit Maulkorb bzw. wenn sie ihn alleine lassen müssen, kommt er ins Badezimmer.
-
Naja ein Socken passt durch das Gitter auch nicht durch, du würdest staunen was für große Sachen mein Hund schlucken kann...ich bin selbst entsetzt.
Aber vielleicht wäre so ein Maulkorb wirklich mal nicht schlecht, ich habe nur so einen 0815 Maulkorb aus dem Zoogeschäft.
-
also maulkorb sollte doch aber wirklich die letzte wahl sein, wenn wirklich gar nichts anderes funktioniert. damit löst man das eigentliche problem ja nicht und evtl. verstärkt man es sogar, weil der hund seine freiheit (ohne maulkorb) dann erst recht ausleben will indem er alles in sich hinein frisst.
unser hund frisst auch gerne alles und wir haben festgestellt, dass er es besonders dann tut, wenn er glaubt er soll es nicht. deshalb versuchen wir draußen wenn wir etwas sehn dass er nicht fressen soll ihn eher mit leckerchen abzulenken (muss was gaaanz leckeres sein) als ihn davon wegzuziehen.
drinnen hat er bestimmte dinge, an die er ohne konsequenzen gehn darf, zum beispiel den papiermüll. er darf ihn nach herzenslaune zerrupfen und kriegt es nur abgenommen wenn ers fressen will. genauso mit bestimmten socken die ihm zugeteilt sind. ich weiß natürlich nicht ob das bei eurem hund auch funktionieren würde, er scheint da noch etwas extremer als unserer zu sein wie mir scheint. falls ihr es selbst gar nicht in den griff bekommt könnt ihr euch ja einen guten (!) hundetrainer suchen, vielleicht fällt dem ja noch was besseres ein. wenn er euch mit sprühhalsband oder ähnlichem kommt würde ich mir an eurer stelle aber schnell einen anderen suchen! solche hilfsmittel können schweren schaden bei einem hund anrichten und neue probleme entstehen lassen.
mehr fällt mir leider auch nicht ein, hoffe es hat vielleicht ein bisschen geholfen.
grüße und viel glück und erfolg beim lösen eures problems -
Danke für deine Antwort, wir können dem Kenny leider überhaupt kein Spielzeug geben, es wird alles aufgefressen. Das einzige sind Kauknochen aber selbst die xxl version ist in einer Stunde verdrückt und ich kann meinen Hund ja nicht mästen
Vorhin hat er sich eine Rolle Toilettenpapier geschnappt
Ich kenne in Erlangen leider keine gute Hundeschule und auch keinen guten Hundetrainer....Canicula und Easy-Dog habe ich gefunde, hat damit jemand Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!