Hund frisst alles

  • hast du schon mal das futter gewechselt? er scheint ja ziemlich viel action zu haben bei dir, vielleicht braucht er ein futter mit höherem proteingehalt oder ähnlichem...? jeder hund hat ja einen anderen stoffwechsel, unserer zum beispiel kriegt ein proteinarmes futter da er zum dick werden neigt (er war schon mal ziemlich pummelig bevor er beim tierschutz gelandet ist). vielleicht ist es bei deinem das gegenteil? wobei er ja dann eigentlich auch mit der zeit dünner werden müsste... mmmh... würd ich auf jeden fall mal mit dem tierarzt drüber reden und vielleicht öfter mal sein gewicht kontrollieren.
    lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund frisst alles* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Barbara!


      Da scheint der Kenny aber ne harte Nuss zu sein. Da das Forum nach 3,5 Tagen keine helfende Antwort hervorgebracht hat (das schaffen die Foris sonst eigentlich immer :smile: ), würde ich mich an deiner Stelle an zwei Profis wenden: einen Tierarzt deines Vertrauens und einen vernünftigen Trainer.


      Das wird schon! :smile:
      LG Levke

    • Hallo Barbara,


      ich bin gerade bei Recherchen, da unsere Süße leider auch dazu neigt alles halbwegs Fressbare (vor allem draußen) zu verschlingen, auf Deinen Thread hier gestoßen. Das klingt ja echt super krass. Mich würde sehr interessieren, wie sich das nun inzwischen entwickelt hat?

    • Ich würde diesen Fred auch gerne nochmal pushen da es mich persönlich betrifft. Picasso frisst mit Vorliebe draußen alles was fressbar aussieht und riecht. Leider kann ich oft nicht schnell genug reagieren... Mangelerscheinungen sind es bei ihm nicht. Er bekommt auch zwei Mahlzeiten am Tag. Ich vermute das er durch das Erlebnis mit seinem Vorbesitzer stark geprägt ist. Er wurde ausgesetzt und angebunden. er musste über eine Woche ohne Futter leben und war starl abgemagert. Allerdings muss ich ihm das abgewöhnen, da es sonst schnell gefährlich werden kann in Bezug auf Giftköder oder Verschluss von Magen und Darm. Das der Hund von Barbara noch keinen Verschluss hatte wundert mich echt....

    • Also wirklich was neues gibt es nicht, er hat lange nichts gefressen, wir geben ihm aber auch kaum noch die Chance dazu - hat er aber die Chance frisst er nach wie vor alles ABER er gibt so gut wie alles wieder ab <-- Das ist der eigentliche Fortschritt.

    • Wir haben für uns eine Lösung gefunden. Wir trainieren seit ein paar Tagen mit der Büffelhornpfeife um ihn so mal freilaufen lassen zu können. Klappt nach 3 Tagen alles super und wir sind echt erstaunt. Angenehmer Nebeneffekt... Er ist geistig so stark ausgelastet wenn wir draußen sind, dass er so gut wie nichts frisst. Er bekommt ja auch für jede gute Sache draußen ein Leckerlie in Form von Geflügel oder Möhre. ;-) Ich bin froh das es so schnell geklappt hat und wir nun zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen haben. Er kann freilaufen und frisst kaum noch was draußen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!