Wie groß ist/ war euer labrador welpe???
-
-
hi, bin hier im forum über ein paar beiträge gestolpert die mich stutzig gemacht haben.
meine labrador Hündin 4 monate ist 48,5 cm hoch und wiegt so um die 19 kilo.
ist das denn normal?
ich habe da schon was mit den futter gelesen.
könnt ihr mir eure erfahrungen sagen.
wie groß waren eure Welpen vorallem labradors und die hunde die die größe von labis haben.peg83
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie groß ist/ war euer labrador welpe???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo und erstmal willkommen im forum.
also ich habe einen goldenretriver-labrador-mix. elli ist jetzt 12,5 wochen alt und wiegt 10kg (weiß ich aber auch nur, weil ich gerade vom dog komme) wie groß sie ist, öhmmm.....keine ahnung genau, hab sie nich nicht gemessen.
-
meine golden hündin wiegt mit 3,5 monaten 13kg! weiß leider allerdings auch nicht wie groß sie ist
-
Deine Hündin ist groß, ist aber noch im Rahmen.
Nur sie wiegt viel viel viel zuviel. Gut wäre mit dieser Größe ein Gewicht von 15kg. Gerade bei HUnden die groß werden sollte man unbedingt auf das Gewicht achten. Das ist einfach ein unnötiges Risiko für spätere Gelenkschäden! Tu deinem HUnd was gutes und setze ihn auf Diät oder (falls du es noch nicht getan hast) stelle auf Erwachsenenfutter um mit reduziertem Protein- und fettgehalt. -
Hallo,
Sammy - am Sonntag gerade 16 Wochen alt geworden - ist 44 cm groß und wiegt so ca 10 kg ( ist schon ne Woche her) könnten auch 11 sein.
Ist aber eher einer von der kleinen Sorte! In der Hundeschule sind 2 Weibchen in ungefähr seinem Alter und die sind größer.
LG
Kati -
-
hallo
also sally wird übermorgen 6 monate und sie hat jetzt 20kg und schulterhöhe 56 cm.
ich würde etwas mit der ernährung an deiner stelle aufpassen.was fütterst du?trofu?
wenn der proteingehalt zu hoch ist wachen die hunde zu schnell und das ist nicht gut für die gelenke.in diesem sinne
frau schlömer
-
Wir haben das futter für welpen aus den fressnapf geholt, er ist bei uns gleich um die ecke.haben das Futter umgestellt und sie dreht jetzt auch nicht mehr so durch- sie war ganz schön hyperaktiv.
haben jetzt pedigree mit 22 % rohprotein genommen unde bekommt nicht mehr soviel von ihren alten futter habe aber immernoch 7 Kilo und wegschmeissen will ich es auch nicht. und ganz auf Erwachsenen Futter will ich auch noch nicht gehen.
Peg83
-
Hallo,
also für mich hört sich das auch etwas schwer an. Mein Schäferhund is ca. 65 cm hoch und wiegt etwas über 20 kg.
Man sollte da schon aufpassen wegen der Gelenke und so.Am besten isses wenn Du mal die Rippen abtastest. Meiner Meinung nach wäre es in Ordnung wenn Du die letzten drei Rippen in der Sonne durchscheinen siehst und sie gut tasten kannst.
Bei Labbis gibt es auch Leistungszucht und Hochzucht. Erstere sind eher schmaler gebaut. Zweitere stabiler.
Aber alles in allem denke ich, dass Dein Hund etwas (bißchen) zuviel auf den Rippen hat.
Von Pedigree halte ich persönlich gar nichts, aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache. Es gibt soviel wirklich gute Futtersorten!
Es muss auch nicht immer das teuerste sein. Nur mal so zum nachdenken.Viele liebe Grüße
Yvonne -
man sieht die rippen und dick ist sie bestimmt nicht. der tierarzt hat auch gesagt das das gewicht völlig in ordnung ist sie ist ja noch unter 20 kg.
mit den futter Pedigree bekomm ich eben fast überall.
der große bekommt futter aus der CZ weil er unseres nicht frißt. Aber das muß die kleine noch nicht bekommen.peg83
-
ich habe auch ein Labradormädchen, sie ist ca. 14 Wochen alt. Größe weiß ich nicht. Gewicht ist ca. 8 kg.
Die Eltern waren aber eingentlich sehr klein für Labradore. Mal schaun wie groß sie dann wird...Übrigens habe ich auf Trockenfutter für alle, also Welpen, Erwachsene, Senioren, der Marke Canidae umgestellt. Ist meiner Meinung nach wirklich gut und hat auch einen guten Preis.
Mfg Labbiefrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!