Magenfüller
-
-
Halli Hallo,
und zwar hab ich folgende Frage an euch:
Was kann ich meinem Hund mittags als Magenfüller füttern?Finn ist ein ziemlicher Powerhund, man hat auch oft das Gefühl dass es ihm Mengentechnisch einfach an Futter nicht reicht. Sein Gewicht hält er allerdings sehr gut und demnach möchte ich die Futterration nicht erhöhen.
Ich hab von einem Flockenmix gehört, von Karotten mit Buttermilch, aber was ist denn jetzt am besten geeignet? Er wird nicht übermäßig viel davon bekommen, aber einfach "ein bisschen".
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu ,
der Hund meiner Freundin bekommt zwichendurch
-Obst ,vor allem Wassermelone
-0,1% Naturjoghurt mit Obst.(ungesüßt )
-etwas Quark mit geraspelter Karaotte
jeden Tag was anderes ,hauptsächlich obst und Joghurt oder Quark auch mal ein fettamer Hüttenkäse ....
Als Kausnack :
Kalbshufen oder Rinderhufen ,man hat lange was zum Kauen ,haben aber wenig Kalorien . -
Hallo Jeanie !
Warum willst du deinen Hund mittags noch was geben, allso ich würde dan eher die Tagesration auf 2 oder 3 mal Fütterung teilen.
Oder wenn du das nicht machen möchtest würde ich auf Obst und Gemüse zurück greifen, bedenke aber dass wenn er es nicht gewohnt ist evtl. eine Reaktion zeigen kann (z.B. DF )
LG Sabine -
Finn bekommt die Tagesration bereits auf zwei mal. Morgens Nassfutter und abends Trockenfutter. Allerdings sind die Rationen nicht übermäßig groß, vorallem die Trockenfutterration nicht und oftmals muss er sich diese auch erarbeiten. Wenn ich das Nassfutter oder auch ggf. Trockenfutter nochmal halbiere, dann hat er davon auch nicht das Gefühl, etwas gefressen zu haben.
Obst und Gemüse kennt er von zwischendurch und Probleme wegen der "Umstellung" würde es eher nicht geben. Er bekommt zwischendurch auch mal Roh und ist verschiedenes gewohnt.
Ich würde das dann auch jeden Tag füttern und meine gelesen zu haben, dass Quark/Joghurt dann nicht optimal ist? Ich weiß es nicht, vll. ist das ganze auch nur eine leicht verschobene Erinnerung.
-
ich kenne das problem!!!
ich fand ja platinum super, nur die mengenangabe/fütterungsempfehlung... (berner sennen 50kg) da ist ja auf 2 mahlzeiten nix im napf. er ist 2 wochen lang hungrig vor der küche gesessen!!!
ich habe dann platinum mit gepufften reis gestreckt und beides eingeweicht...aber keine chance.würde mich auch interessieren, was ich dem futter zusetzen könnte, damit meine hunde dann nicht nur qualitätiv versorgt sind, sondern auch wirklich SATT sind
-
-
Zitat
würde mich auch interessieren, was ich dem futter zusetzen könnte, damit meine hunde dann nicht nur qualitätiv versorgt sind, sondern auch wirklich SATT sindZumindest bei meinen Hunden gibts "Satt" nicht.
Da gibts nur Hunger und schlecht.Wieso muss der Hund denn unbedingt pappsatt sein?
-
Mein Köter muss zumindest nicht pappsatt sein, aber wenigstens was im Magen haben. Fütterungstechnisch hat sich bei uns jetzt geändert, dass wir das Trockenfutter auf Nachmittag/Spätnachmittag verschoben haben als Leckerlies zum Tricksen oder Training. Für abends haben wir jetzt gar nichts mehr und besonders toll findet Finni das nicht.
Über Tipps, was ich als Magenfüller füttern kann, wäre ich noch immer dankbar.
-
Theo hat in Anfangs-Diätzeiten täglich eine geraspelte Möhre mit einem Glas (0,2) Buttermilch bekommen.
Solange die Menge des Milchprodukts gemessen am Hund klein ist, kann man das ruhig täglich geben.
-
Wie viel Buttermilch kann ich denn dann einem 17 - 18 kg Hund am Tag geben? Er wirds wahrscheinlich auch nur alle zwei Tage bekommen weil wir nicht immer gleich viel tricksen oder trainieren. Bis jetzt hab ich einfach zwei bis drei kleine (!) Möhren in den Mixer geschmissen und Buttermilch drüber, sodass ich das gut zusammenpanschen konnte...
-
Naja, Obst und Buttermilch machen ja in dem Sinn nicht satt.
Ich würde ihm Lunge geben, abgekocht oder roh, je nachdem wie er es gewöhnt ist. Die füllt und schlägt nicht an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!