Was kostet ein Sibirischer Husky im Monat?
-
-
Zitat
Huhu,
erstmal möchte ich darauf hinweisen, dass nicht alle TH-Hunde "versaut" sind und wenn man zu unbedarft (nicht auf dich bezogen) an die Sache rangeht, ist der, als Welpe gekaufte, Hund "auch versaut".
Meiner Meinung nach kann man auch einen Husky problemlos als Anfänger halten. Nur glaube ich nicht unbedingt, dass ein "junger" Hundeanfänger allzu glücklich mit einem solchen Hund wird.
Natürlich kann man Huskys erziehen (wie eigtl. jeden Hund ) aber mit dem Freilauf könnte es etwas schwieriger werden als z.B. bei einem Golden Retriever oder einem Deutschen Schäferhund.
Willst du nicht im Sommer entspannt mit Freunden und evtl. deren Hunden am See liegen? Oder spazieren gehen?
Falls (!) es dann mit dem Freilauf nicht klappt...das ist sicher frustrierend.Wie wohnt ihr? Wildreich?
Für das Laufpensum "braucht" man wirklich keinen "Husky"... (Okay die wenigsten brauchen ihre Rasse
)
Aus welcher Zucht soll der/die Kleine denn überhaupt kommen ?
ja es ist seeeeeeeeehhrrr wildreich hier ich bin umzingelt von bäumen
jaaaa ich weiß ich brauche die rasse nicht aber mein dad sagt eben weil ich so husky besessen bin das wir uns auch so einen holen sonst (sagt er) bringt das nichts auserdem möchte er sich keinen schäfi holen weil wir 2 kleine Jungs(5 und 9) hier habe und er meint das die rasse zu gefährlich ist (hat letztens ne doku geguckt in der schäfis als aggresive dargestellt wurden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was kostet ein Sibirischer Husky im Monat?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
auserdem möchte er sich keinen schäfi holen weil wir 2 kleine Jungs(5 und 9) hier habe und er meint das die rasse zu gefährlich ist (hat letztens ne doku geguckt in der schäfis als aggresive dargestellt wurden)
Hey.. das kann man jetz wirklich nicht verallgemeinern.
Nico lebt mit einer 3 und einem 6 jährigen zusammen und hat noch nie auch nur annähernd aggressives Verhalten gezeigt. und er war immerhin schon 3 als das erste Kind kam.
Bonnie is auch immer ganz vorsichtig im Umgang mit Kindern und hat auch großen Schäfi Anteil.Ich glaube, dass das Erziehungs- und Gewöhnungssache ist.
Nicht jeder Schäfi geht auf Kinder los.
In der Statistik (Ö) stehn sie auch ganz oben, da muss man aber auch beachten wie viele Schäfis es in Familien gibt, und da fliest auch jedes Zwicken mit ein. -
Oh man........
Weder sind Schäfis von Geburt an böse, noch saugen sie die Agressivität mit der Muttermilch auf und auch haben nicht alle Schäfis HD. Das trifft ganz viele Rassen und nicht nur den Schäferhund. Geht mir mittlerweile ehrlich auf den Senkel. :/ Golden, Labbis und noch viele, viele andere Rassen haben mit ED und HD zu tun. Ich habe mittlerweile den dritten Schäfi und weder waren sie agressiv, noch hatten sie bislang ED ode HD.
Passt grad nicht wirklich ins Thema, wurde aber zum Thema und das ärgert mich.
-
ich will mich nicht zu 'husky-ja-oder-nein-thematik' äußern, da gibt es hier experten wie iris&berny, allerdings zu den monatlichen kosten.
für meine maus (bc-hündin, 1,5jahre) plane ich inzwischen 200€ im monat ein, alles was übrig bleibt geht auf das tierarzt-konto.
der betrag scheint recht hoch angesetzt zu sein, aber wir hatten im laufe der letzten 12monate über 2500€ tierarztkosten (abzess-op, anaplasmose-infektion) und ich plane inzwischen mit deutlichem puffer!edit: doch was zur rasse: es gibt nicht nur huskys und schäferhunde - was ist mit einem dalmatiner?
-
Zitat
Oh man........
Weder sind Schäfis von Geburt an böse, noch saugen sie die Agressivität mit der Muttermilch auf und auch haben nicht alle Schäfis HD. Das trifft ganz viele Rassen und nicht nur den Schäferhund. Geht mir mittlerweile ehrlich auf den Senkel. :/ Golden, Labbis und noch viele, viele andere Rassen haben mit ED und HD zu tun. Ich habe mittlerweile den dritten Schäfi und weder waren sie agressiv, noch hatten sie bislang ED ode HD.
Passt grad nicht wirklich ins Thema, wurde aber zum Thema und das ärgert mich.
ich glaube auch nicht das schäferhunde gefährlich sind mein dad hat halt die doku gesehen und meint die sind nix für kinder-.-
-
-
Ein entfernter Bekannter hat eine Husky-Hündin, die eigentlich nur im Freilauf unterwegs ist.
Nur mal so zum Thema: Nie ableinbar.
Aber das behauptet man ja auch von Windhunden und Podencos, und auch da stimmt es nicht.Ansonsten würde ich mal sagen, dass der Husky auch nicht teurer ist als mein Schäfer-Mix (der wenn er nicht dauernd kaputte Pfoten hätte, auch so viel mit dir laufen würde) und für den gebe ich im Monat mit Rücklage für Tierarztkosten 150€ aus.
Aber auch ein Schäferhund ist nicht einfacher, das würde ich nicht so sehen. Sie sind nicht so stur wie Huskies, und sie lernen schnell, aber auch schnell das falsche und dadurch kann man die auch ganz schön versauen.
-
Naja Wildreich und Husky ist jetzt evtl. nicht die beste Kombination. Allerdings ist das eure Entscheidung. Ich würde allerdings niemals glücklich werden mit einem Hund der fast immer angeleint sein muss. Angeleint Gassi...das mache ich nur im Notfall (Krankheit o.ä.) und es ist blöd (aber das ist nur meine Meinung!!!)
Schade, dass dein Vater soetwas (DSHs grundsätzlich aggressiv) glaubt ohne sich näher mit der Thematik näher zu beschäftigen...
Ich finde Collies (ob Lang- oder Kurzhaar) wunderschön. Aber wenn ihr euch schon auf diese Rasse geeinigt habt...
Vlt. schafft ihr es ja wirklich den Hund vom jagen abzuhalten :)
-
Zitat
Ein entfernter Bekannter hat eine Husky-Hündin, die eigentlich nur im Freilauf unterwegs ist.
Nur mal so zum Thema: Nie ableinbar.
Aber das behauptet man ja auch von Windhunden und Podencos, und auch da stimmt es nicht.Ansonsten würde ich mal sagen, dass der Husky auch nicht teurer ist als mein Schäfer-Mix (der wenn er nicht dauernd kaputte Pfoten hätte, auch so viel mit dir laufen würde) und für den gebe ich im Monat mit Rücklage für Tierarztkosten 150€ aus.
Aber auch ein Schäferhund ist nicht einfacher, das würde ich nicht so sehen. Sie sind nicht so stur wie Huskies, und sie lernen schnell, aber auch schnell das falsche und dadurch kann man die auch ganz schön versauen.
Kenne auch mehrere Huskys die IMMER freilaufen. Die Regel ist das allerdings nicht. Desweiteren lebe ich z.B. in der Stadt. Da gibt es wenig Wild
-
Zitat
ja es ist seeeeeeeeehhrrr wildreich hier ich bin umzingelt von bäumen
jaaaa ich weiß ich brauche die rasse nicht aber mein dad sagt eben weil ich so husky besessen bin das wir uns auch so einen holen sonst (sagt er) bringt das nichts auserdem möchte er sich keinen schäfi holen weil wir 2 kleine Jungs(5 und 9) hier habe und er meint das die rasse zu gefährlich ist (hat letztens ne doku geguckt in der schäfis als aggresive dargestellt wurden)
finde ich jetzt auch ziemlich übertrieben. :/
was dachtest du denn an hundesport den ihr machen wollt?
-
Huhu ,
was würdet ihr denn von einem Dalmatiner halten?
Jum Joggen optimal ,auch für den Hundesport ....
Oder ein Collie lang oder Kurzhaar?
Die wären sicher super geeignet .
Falls ihr doch noch für andere Rassen offen seid. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!