
-
-
Halllo!
Ich habe ein Problem...bzw. meine Hand hat ein Problem...
Wir haben ja derzeit die durchgeknallte Frieda bei uns, die ziemlich hyperaktiv, aufgedreht und hastig ist. Nun ist es so, dass jedes Mal, wenn es Leckerlis gibt, die sie sich erarbeiten muss, sie mir in ihrer Gier fast die Hand abbeißt, um das Leckerli (Trockenfutter-Stückchen oder kleine Drops) zu erhalten. Nemo dagegen nimmt es normal und vorsichtig aus der Hand. Wie kann ich ihr das abtrainieren?? Ich habe schon versucht, ihr das Leckerli in der geschlossen Faust anzubieten und diese erst zu öffnen, wenn sie "zart" ist. Naja, meine Hand war weniger begeistert und wurde ordentlich mit Bissen (nicht agressiv, aber tut trotzdem weh) maltretiert. Vom Vermeidungsprinzip halte ich auch nichts ebenso keine Leckerlis mehr oder ins Maul (wobei sie da sehr treffsicher ist) oder auf den Boden werfen. Beim normalen Fressen benimmt sie sich normal, keine Gier und ranlassen tut sie mich auch. Ich habe ihr (und auch Nemo) mal beigebracht zur Disziplin, eine Leckerli auf den Boden oder wenn sie liegt zwischen die Vorderbeine zu legen, und das erst bei Kommando "Nimm" zu nehmen, was auch prima klappt. Wenn sie es bei "Nimm" aus der Hand nehmen soll, wirds aber auch wieder gierig...
Wer weiß Rat?
Gruß Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hälst Du das Leckerchen auf der flachen Hand oder mit "spitzen Fingern"?
"Nimm" ist schon mal eine gute Sache - vielleicht solltest Du noch ein "Lass es" dazu einführen:
Leckerchen auf offener Hand hinhalten, wenn sich Hundenase in Richtung Leckerchen bewegt "Lass es" sagen und Hand schließen (Hand nicht weg ziehen - entweder mußt Du da jetzt durch und die Piranha-Zähne ein paar mal ertragen - oder Dir Handschuhe anziehen :sport: ). Sobald sie die Nase von der Hand weg bewegt "Nimms" sagen und sie das Leckerchen nehmen lassen (flache offene Hand) - oder Du wirfst ihr ein anderes Leckerchen zu.
Mehr mals wiederholen. Nach einer Weile sollte sie verstehen, dass hektisches rum"maulen" nichts bringt, sondern nur etwas Geduld das Leckerchen aus Deiner Hand befreit.Wenn sie am Anfang überhaupt gar nicht zu stoppen ist, kannst Du auch noch wunderbar ein "Pech gehabt" ("...leider hast du dir gerade die Chance auf ein Leckerchen verspielt!") konditionieren. Dazu nimmst Du Leckerchen, die dir auch schmecken. Der gleiche Aufbau, nur sagst Du, wenn sie sich nicht abregt, "Pech gehabt" und steckst Dir das Leckerchen unter die Nase und gehst für 1-2 Minuten weg und ignorierst Deinen Säugetierhai! Danach gibst Du dem Hund eine neue Chance.
"Pech gehabt" kannst du dann gut als "NegativMarker" benutzen, z.B. wenn sie ein Kommando (eins das sie schon kann, nicht eins, an dem ihr noch trainiert) nicht befolgt: "Pech gehabt", umdrehen, weggehen (sofern das geht, ansonsten Hund eben sogut wie geht ignorieren).
-
Ich gebe es mit "Spitzen Fingern", also Leckerli zwischen Daumen- und Zeigefinger.
Aber die Methode mit der flachen Hand sehe ich als Vermeidungsprinzip. Ich möchte einfach, dass sie weicher im Maul ist und es vorsichtig nimmt.
-
Ich kann dir mal sagen wie ich es meinem Welpen beigebracht habe:
Ich habe sie sitzen lassen, langsam das Leckerli näher gehalten u wenn sie aufstand "NEIN!" gesagt...bis sie sitzen blieb,
daraufhin schnellte sie mit dem Kopf immer vor um es weg zu schnappen.
Da habe ich es zwischen Daumen u Mittelfinger genommen u den Zeigefinger der selben Hand hoch gehalten, das Leckerli wieder näher geführt u ruhig und eindringlich "Langsam!" gesagt wenn sie trotzdem zu hastig war, (sachte) mit dem ZEigefinger auf die Nase, "NEIN!" sagen u Hand zurück ziehen u das ganze von Vorne bis sie es sachte nimmt.ging bei meiner recht schnell!
-
Hallo
Bei dem hund meines kollegen genügt ein lautes AAAUUUUAAAA!!!
Dan erschrickt sie und ist dann ganz vorsichtig -
-
Also wir haben es Paul auf etwas unkonventionelle Art und Weise beigebracht.
Wir haben ihm beigebracht ein Leckerli( Stück Käse oder Wurst) ganz vorsichtig aus unserem Mund zu nehmen. Hört sich ekeliger an als es ist. :freude:
Also ich habe mir das besagte Stück zwischen die Lippen gelegt und ihn es dann holen lassen.
Da unser Paul was das Gesicht eines Menschen angeht immer sehr vorsichtig ist, konnten wir das gut auf das Füttern aus der Hand übertragen. -
Hallo
Das Problem kenn ich. Mein hund hat das bei mir 1 oder 2 mal gemacht. Bei Freunden schnappt er auch und beißt bald die ganze Hand mit ab. Ich habe nun eben bei deiner Frage überlegt, woran das bei uns liegen kann.
Aaalso: Ich gehe mit meinem Hund sehr ruhig um, die Kommandos kommen nur ganz leise und viel mit Körpersprache. Die Ruhe färbt wirklich ab
Wenn ich ihm ein leckerlie gebe, dann führe ich meine hand langsam zu seiner Schnute und genauso langsam nimmt er es. Manchmal beim Clickern muss es auch sehr schnell gehen, da greift er auch schneller zu, aber trotzdem sanft, weil er es so gelernt hat...immer gaaaanz ruuuhig bleiben
Bei Freunden ist es eher so: "HACH GUCK MAL WAS ICH HIER TOLLES HABE LECKER LECKER LECKER" dabei wedeln sie dann noch mit der Hand in der Luft rum. Mein Hund wird dann schon ganz wild, springt rum "MUSST DOCH NICHT SPRINGEN JA FEIN BEKOMMST JA LECKER". Dann reichen sie das Leckerlieschnell runter und ziehen sofort die hand weg, obwohl der Hund noch halb dranhängt. Der ist danach immer völlig aufgekratzt. Sie lassen ihn auch danach springen und da muss er ja zuschnappen. Und keiner hört auf mich...aber sind ja nicht meine Hände.
Bei Fremden und Kindern nimmt er die SUPER vorsichtig. War das erste mal richtig erstaunt, hatte schon erwartet dass das Kleinkind gleich losplärrt :freude:
Vielleicht seid ihr zu hektisch beim Füttern? Ich weiß nicht wie groß euer Hund ist, versuch doch mal, ihm das Leckerlie nicht von oben hinzuhalten sondern von unten und dann üben bis er es immer vorsichtig nimmt. Oder du hälst es richtig doll fest, wenn der Hund vorsichtig dran ist lässt du los. Ist sie grob behälst du es und versuchst es später erneut.
Viel Glück!
-
wir haben es auch über die geschlossene Faust gemacht, die sich nur öffnete und das Lecker "freigab" wenn Ellwood es vorsichtig nahm und so was wie "pech gehabt" hab ich auch gemacht wenn es mir zu bunt wurde. Wenn du die Hand ruhig hälst und nicht wegziehst passiert nicht allzu viel finde ich. Mehr als ne Druckstelle hatte ich nie. Wir haben zu Anfang auch Leckerchen vermieden, auf die er zu "heiß" war, das war zum Beispiel Fleischwurst mit Knoblauch, die ging gar nicht langsam zu nehmen, also wurde sie vorrübergehend "abgeschafft" und es gab was nicht ganz soooo tolles.
-
bei Balu ist das auch immer so eine Sache, ich ziehe die Hand mit Leckerchen immer weg und sage langsam und führe die Hand wieder zu ihm, wenn er dann wieder dolle macht wird wieder weggezogen , dann wieder langsam gesagt und wieder Leckerchen zum Hund geführt, macht er dann wieder so schnell bzw. dolle, verschwindet das leckerlie und er hat Pech gehabt. Das Speiel mal einen Tag durchziehen und dann funktioniert es wieder. So habe ich Monja das auch beigebracht.
-
Ich halte Daumen und Zeigefinger so, das sie nicht seitlich stehen sondern oben und unten.
So muß der Hund den Kopf drehen um nicht zwangsläufig in die Finger zu schnappen.
Mit leicht gedrehtem Kopf kann der Hund auch nur schlecht die Schnappbewegung durchführen.
Nach einiger Zeit kommt er dann von selbst drauf das das Schnappen nichts bringt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!